Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 233/10 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 233/10 Salzwedel, den 7. September 2010 Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 07.09.2010, Alkoholisierter Kradfahrer verursachte zwei Unfälle Der Fahrer (17) eines Motorrad Yamaha befuhr, gegen 03:00 Uhr, den Elsholzweg in Mieste aus Richtung Heinrich-Heine-Straße kommend in Richtung Wilhelmstraße. Im Ausgang einer Rechtskurve kam er nach links von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen Gartenzaun. Der Kradfahrer flüchtete in Richtung Wilhelmstraße. Es entstand Sachschaden von ca. 2.000 Euro. Gegen 03:10 befuhr der Kradfahrer dann die Chausseestraße in Wernitz aus Richtung Mieste kommend. Etwa 20 Meter hinter dem Ortseingang, in Höhe Chausseestraße 1a, befindet sich eine Baustelle (Straßensanierung). In der Straße war eine Straßenwalze abgestellt. Der Kradfahrer sah dieses Baufahrzeug zu spät. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, fuhr er in einen unmittelbar vor der Walze befindlichen Splitthaufen. Hierbei stürzte er und zog sich Verletzungen zu. Er wurde ins AKK Gardelegen verbracht. Der Sachschaden wird hier auf ca. 2.100 Euro geschätzt. Ein Atemalkoholtest mittels Dräger 6510 ergab einen Wert von 1,64 Promille. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt. 07.09.2010, Verkehrsunfall in Gieseritz Der Fahrer (44) eines Pkw Nissan befuhr, gegen 06:40 Uhr, die Straße Am Ring, aus Richtung Wallstawe, kommend in Richtung Wötz. An der Einmündung Richtung Umfelde beachtete er nicht den von rechts bzw. aus Richtung Umfelde kommenden, vorfahrtsberechtigten Pkw VW (Fahrerin, 46). Es kam zum Zusammenstoß der Fahrzeuge. Dabei entstand Sachschaden von ca. 5.000 Euro. 06.09.2010, Geschwindigkeitskontrolle auf der B 248 In der Zeit von 14:30 Uhr bis 19:00 Uhr wurde auf der B 248 zwischen Ahlum und Mellin, Höhe Einmündung Tangeln, im 70 km/h-Bereich eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden 239 Fahrzeuge überprüft. Dabei wurden 13 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Der schnellste Pkw wurde mit 106 km/h gemessen. Ergebnis: Sechs Bußgeldanzeigen und sieben Verwarngelder. 07.09.2010, Geschwindigkeitskontrolle in Salzwedel In der Zeit von 06:30 Uhr bis 13:00 Uhr wurde eine Geschwindigkeitskontrolle in der Arendseestraße durchgeführt. Gemessen wurden 1850 Fahrzeuge, davon 130 Lkw. Es gab 37 Überschreitungen der zulässigen Geschwindigkeit. Der schnellste Pkw wurde mit 91 km/h gemessen. Ergebnis sieben Bußgeldanzeigen, davon eine mit Fahrverbot und 30 Verwarngelder. Sachbeschädigung an Pkw in Salzwedel Unbekannte Täter zerstachen in der Zeit vom 06.09.2010, 12:45 Uhr zum 07.09.2010, 10:45 Uhr die Reifen an einem Pkw Opel Zafira. Das Fahrzeug war auf dem Parkplatz des Grundstückes Braunschweigerstraße 52 abgestellt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de