Innovation trifft Kapital: Staatssekretär eröffnet 2. INVESTFORUM in Magdeburg Schubert: Erfolg innovativer Geschäftsideen steht und fällt mit solider Finanzierung
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 168/10 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit - Pressemitteilung Nr.: 168/10 Magdeburg, den 8. September 2010 Innovation trifft Kapital: Staatssekretär eröffnet 2. INVESTFORUM in Magdeburg Schubert: Erfolg innovativer Geschäftsideen steht und fällt mit solider Finanzierung ¿Der Wirtschaftsstandort Sachsen-Anhalt braucht mutige Jungunternehmer und Existenzgründer. Dabei entscheiden letztlich auch eine solide und nachhaltige Finanzierung sowie der Zugang zu Fremdkapital über Erfolg und Misserfolg einer Unternehmensgründung. Deshalb bringen wir mit dem INVESTFORUM junge Gründer und private Geldgeber zusammen, damit sich aus innovativen Geschäftsideen erfolgreiche Unternehmungen entwickeln können.¿ Dies sagte Wirtschaftsstaatssekretär Detlef Schubert zur Eröffnung des 2. ¿INVESTFORUMS Sachsen-Anhalt¿ heute Abend in Magdeburg. Auf der so genannten Matching-Veranstaltung werden morgen rund 20 Unternehmen aus Medizintechnik, Biotechnologie, Elektrotechnik und IT ihre Geschäftskonzepte potentiellen Kapitalgebern präsentieren. Schubert betonte, dass die Zahl der Gründungen im vergangenen Jahr wieder zugenommen habe. ¿Dieser erfreuliche Trend setzt sich auch 2010 fort. So wurden im ersten Halbjahr deutlich mehr Gewerbean- als -abmeldungen registriert. Bei insgesamt 8.638 Anmeldungen bis Ende Juni beträgt der positive Saldo fast 1.200.¿ Der Staatssekretär unterstrich gleichzeitig die besondere wirtschaftspolitische Bedeutung von Ausgründungen aus Universitäten, Hochschulen und Forschungseinrichtungen. ¿Diese schaffen rund siebenmal mehr Arbeitsplätze als andere Gründungen, machen aber bislang nur drei Prozent aller Existenzgründungen aus. Diesen Anteil wollen wir insbesondere in forschungs- und technologieintensiven Wirtschaftszweigen erhöhen und haben die Existenzgründungsoffensive ego. deshalb seit 2007 verstärkt auf die Förderung wachstumsorientierter Unternehmensgründungen aus der Wissenschaft ausgerichtet.¿ In diesem Zusammenhang verwies der Staatssekretär auf die bestehenden Hochschulgründernetzwerke UNIVATIONS und IMPULS sowie auf die erst kürzlich aufgelegten Förderprogramme ego.-INKUBATOR und ego.-PROTOTYPEN, mit denen Gründerwerkstatten und Pilotanlagen an Hochschulen sowie die Herstellung von Prototypen, Mustern und die Produktentwicklung unterstützt werden können. Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Pressestelle Hasselbachstr. 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567 - 43 16 Fax: (0391) 567 - 44 43 Mail: pressestelle@mw.sachsen-anhalt.de
Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt