: 235
Salzwedel, den 08.09.2010

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 235/10 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 235/10 Salzwedel, den 9. September 2010 Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 08.09.2010, Verkehrsunfall mit Sachschaden in Salzwedel Der Fahrer (21) eines MAN-Sattelzuges aus den Niederlanden befuhr, gegen 13:45 Uhr, die Querstraße in Richtung Große Pagenbergstraße. An der Einmündung Querstraße / Große Pagenbergstraße bog er nach links auf die Große Pagenbergstraße ab. Dabei scherte das Ende des Sattelaufliegers nach rechts aus. In weiterer Folge stieß die hintere rechts Ecke des Sattelaufliegers gegen einen geparkten Pkw Opel Astra, welcher auf dem Parkplatz gegenüber der Haus Nr. 4 abgestellt war. Durch den Zusammenstoß wurde der Opel ca. einen Meter mitgeschleift. An den Fahrzeugen entstand 1.000 Euro Sachschaden. 08.09.2010, Verkehrsunfall in Mieste Die Fahrerin (46) eines Pkw Opel fuhr, gegen 14:30 Uhr, vom Parkplatz der Schlecker-Filiale in Mieste rückwärts auf die Riesebergstraße. Dabei beachtete sie nicht den fließenden Verkehr. In Folge prallte sie gegen einen Pkw VW Polo (Fahrerin, 20). Dieser befuhr die Riesebergstraße aus Richtung Thälmannstraße. Es entstand ca. 3.000 Euro Sachschaden. 08.09.2010, Verkehrsunfall auf der L 21 Der Fahrer (59) eines Pkw Mercedes-Benz befuhr, gegen 15:05 Uhr, die L 21 von Kalbe/ Milde kommend in Richtung Neuendorf am Damm. Durch Niesen kam er nach rechts von der Fahrbahn abkam. In der Folge prallte das Fahrzeug gegen einen Straßenbaum, überschlug sich und kam auf dem Dach zum Liegen. Es entstand wirtschaftlicher Totalschaden am Pkw (ca. 4000 Euro), sowie Sachschaden am Straßenbaum und Randstreifen. 08.09.2010, Verkehrsunfall auf der B 71 Der Fahrer (63) eines beladenen Sattelzuges Iveco befuhr, gegen 18:20 Uhr, den Kreisel aus Richtung Kricheldorf. Er hatte die Absicht auf die B 71 - Richtung Mahlsdorf aufzufahren. Als er sich dann mit der Zugmaschine im Kreisel befand, kam es zu einem Anstoß mit einem Pkw BMW (Fahrer, 21). Dieser befuhr den Kreisel aus Richtung Salzwedel und hatte die Absicht in Richtung  Mahlsdorf weiterzufahren. Es entstand Sachschaden von ca. 3.000 Euro. 09.09.2010, Verkehrsunfall auf der B 248 Der Fahrer (19) eines Pkw Mazda befuhr, gegen 09:45 Uhr, die B 248 in Richtung Kuhfelde. Am Ortsausgang Püggen durchfuhr er eine Linkskurve. Beim Beschleunigen auf regennasser Fahrbahn, brach das Fahrzeugheck aus. Das Fahrzeug kam nach links von der Fahrbahn ab, durchfuhr den angrenzenden Böschungsgraben und kam auf der rechten Fahrbahnseite zum Stehen. Es entstand Sachschaden von ca. 8.000 Euro. 09.09.2010, Verkehrsunfall in Salzwedel Die Fahrerin (29) eines Pkw Renault Megane befuhr, gegen 09:55 Uhr, die Ernst-Thälmann-Straße in Richtung Magdeburg. Sie nutzte dabei die Linksabbiegespur um in das Neubaugebiet Arendseer Straße abzubiegen. Rechts neben ihr fuhr die Fahrerin (38) eines Pkw Renault Espace. Die wollte ebenfalls in das Neubaugebiet abbiegen. Daher wollte sie die Fahrspur wechseln. Es kam zu einer seitlichen Berührung zwischen den Fahrzeugen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 3.000 Euro. 08.09.2010, Geschwindigkeitskontrolle in Salzwedel In der Zeit von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr wurde auf der Ernst-Thälmann-Straße eine Geschwindigkeitskontrolle in Fahrtrichtung Schillerstraße durchgeführt. Gemessen wurden 1660 Fahrzeuge, davon 250 Lkw. Es gab 69 Überschreitungen der zulässigen Geschwindigkeit. Der schnellste Pkw wurde mit 94 km/h gemessen. Ergebnis: Neun Bußgeldanzeigen, davon zwei mit Fahrverbot und 60 Verwarngelder. 08.09.2009, Diebstahl aus Pkw in Kalbe/Milde Unbekannte Täter drangen in der Zeit von 11:45 Uhr bis 12:00 Uhr gewaltsam in einen Pkw Citroen ein und entwendeten eine Brieftasche. Das Fahrzeug war in der Feldstraße, am Friedhof gegenüber dem Haus Nr. 6 abgestellt. Einbruchdiebstahl in Gardelegen Unbekannte Täter drangen in der Zeit vom 07.09.2010, 18:00 zum 08.09.2010, 07:30 Uhr gewaltsam in eine Arztpraxis in der Gartenstraße ein. Dort entwendeten sie einen transportablen Tresor. In ihm befanden sich Papiere und Bargeld (dreistellige Höhe). Brietz, Einbruchsdiebstahl Unbekannte Täter drangen in der Zeit vom 07.08.10, 12.00 Uhr, bis 06.09.10, 11.30 Uhr, gewaltsam in eine Garage in Brietz in der Hauptstraße ein. Aus der Garage wurden vier Heizkörper entwendetet. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/848-0 Arendsee, Sachbeschädigungen In der Zeit vom 04.09. 10, 18.00 Uhr, bis 06.09.10, 08.00 Uhr, beschädigten unbekannte Täter einen Lamellenzaun auf einem Autohausbetriebsgelände in Arendsee in der Friedensstraße. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte in der Revierstation Arendsee (Tel. 039384 98490) im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (Tel. 03901 848-0) Salzwedel, Sachbeschädigung an Pkws Unbekannte Täter zerstachen in der Zeit vom 06.09.10, 12.30 Uhr, bis 07.09.10, 10.45 Uhr, die Reifen an zwei Pkws, einen Opel Zafira und einen Golf. Die Pkws waren auf Parkplätze in Salzwedel in der Braunschweiger Straße abgestellt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/848-0 09.09.2010, Salzwedel, Auffahrunfall mit 6 beschädigten Fahrzeugen. Gegen 07:10 Uhr befuhr der Fahrer (41) eines Pkws Skoda Fabia die Braunschweiger Straße in Richtung Stadtmitte und wollte in Höhe des Hauses Nr.74 nach links auf ein Grundstück auffahren. Er verringerte dazu verkehrsbedingt seine Fahrgeschwindigkeit. Die ihm folgende Fahrerin (42) eines Pkws Citroen hielt hier Fahrzeug rechtzeitig an. Der an dritter Stelle folgende Fahrer (21) eines Pkws Seat Leon bekam sein Fahrzeug nicht mehr zum Stehen und fuhr auf den Citroen auf. Dabei entstand am Citroen (ca. 1000,-¿) und am Seat (ca. 1200,-) Sachschaden. Zum Zusammenstoß mit dem Linksabbieger kam es nicht. Die  an vierter Stelle folgende Fahrerin (42) eines Pkws Hyundai konnte ihr Fahrzeug vor dem Seat Leon anhalten. Gleiches gelang dem folgenden Fahrer(52) eines Pkws Ford Fiesta (5.Fahrzeug)  und der Fahrerin (46) eines Pkws VW Golf (6.Fahrzeug). Die diesen Fahrzeugen an siebenter Stelle folgende Fahrerin (48) eines Opel Astras konnte nicht rechtzeitig anhalten, fuhr auf und schob den Golf, den Fiesta und den Hyundai zusammen. Der Hyundai wurde nicht mehr gegen den vor ihm stehenden Seat geschoben. Dabei entstand auch an diesen Pkws Sachschaden (Hyundai 500,-¿/ Fiesta 2000,-¿ / Golf 2100,-¿ /Astra 1300,-). Nach bisherigem Ermittlungsstand hat sich niemand verletzt. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung