Presse PRev. JL (217)
PRev JL - Pressemitteilung Nr.: 217/10 PRev JL - Pressemitteilung Nr.: 217/10 Burg, den 6. September 2010 Presse PRev. JL (217) Freitag, den 03.09.2010 Burg: In der Zeit von 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr wurde in Burg, Markt eine allgemeine Verkehrskontrolle durchgeführt. Es wurden zwei Verstöße festgestellt und geahndet. Ein Fahrer hatte den vorgeschriebenen Sicherheitsgurt nicht angelegt. Genthin: In der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr wurde in Genthin eine allgemeine Verkehrskontrolle in der Kurzen Straße durchgeführt. Es wurden 9 Fahrzeugführer verwarnt. Einige Verkehrsteilnehmer missachteten das Verkehrsschild Z 209 ( vorgeschriebene Fahrtrichtung rechts ), welches in der Karower Straße aufgestellt ist. Burg: Um 13.00 Uhr ereignete sich in Burg, Magdeburger Chaussee ein Verkehrsunfall. Ein Beteiligter befuhr die Magdeburger Chaussee aus Richtung Magdeburger Straße kommend in Fahrtrichtung Conrad-Tack-Ring. Auf Höhe der Haus Nr. 32 verkehrsbedingt halten. Diesen Vorgang nahm der hinter ihm fahrende Beteiligte zu spät wahr und fuhr auf. Dabei entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. Genthin: Um 14.25 Uhr ereignete sich in Genthin, Berliner Chaussee ein Verkehrsunfall. Beide Beteiligte befuhren mit ihren Fahrzeugen die Berliner Chaussee aus Richtung Brandenburg kommend. An der Einmündung zur Werderstraße mussten die Fahrzeuge an der dortigen Ampel verkehrsbedingt halten. In der weiteren Folge fuhr die nachfolgende Beteiligte mit ihrem PKW auf den vor ihr befindlichen PKW auf. An den Fahrzeugen beider Beteiligten entstand dabei leichter sichtbarer Sachschaden. Um 15.20 Uhr ereignete sich in Genthin, Magdeburger Str. ein Verkehrsunfall. Zwei PKW- Fahrer befuhren die Magdeburger Straße in Richtung Bahnhofstraße. Der vordere Beteiligte musste verkehrsbedingt an der Kreuzung zur Bahnhofstraße anhalten. Dieses bemerkte der hinter ihm Fahrende nicht rechtzeitig und fuhr auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Burg: Um 15.35 Uhr ereignete sich in Burg, Zibbeklebener Str., Parkplatz Marktkauf ein Verkehrsunfall Ein PKW fuhr rückwärts aus einer Parklücke und bemerkte das beteiligte Fahrzeug nicht, welches hinter ihm stand. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Es entstand Sachschaden. Personen wurden bei dem Unfall nicht verletzt. Alle Unfallbeteiligten konnten ihre Fahrt aus eigener Kraft fortsetzen. Ferchland: In der Zeit von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr wurde in Ferchland, Hauptstraße, eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden fünf Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und geahndet. Der Schnellste war 67 km / h. Burg, OT Reesen: Ein Jagdpächter teilt der Polizei mit, dass unbekannte Personen hinter einem Holzstapel am Verbindungsweg vom Ortsteil Gütter zum Ortsteil Reesen, sieben Autoreifen von einem LKW illegal entsorgt haben. Nach ihrer Beschaffenheit sind diese geeignet den Boden zu verunreinigen. Über die Herkunft dieser Autoreifen können keine Angaben gemacht werden. Die illegal entsorgten Autoreifen liegen nach Angaben des Anzeigenerstatters schon einen längeren Zeitraum dort. Wer kann sachdienliche Hinweise dazu machen? Biederitz: Um 17.00 Uhr ereignete sich in Biederitz, Am Weidenring 5b ein Verkehrsunfall. Der Beteiligte stellte seinen PKW Skoda Fabia wie gewohnt vor seiner Wohnung ab. Um 17.00 Uhr stellte er dann leichten Farbabrieb an der Beifahrertür seines PKW fest. Nachfragen in der Nachbarschaft ergaben laut seinen Angaben nichts Näheres zum Unfallhergang. Auch Fahrzeuge im näheren Umfeld kamen als Unfallverursacher nicht in Frage. Der Verursacher flüchtete somit nach dem Unfall. Die Polizei fragt nun: Wer hat den Unfall beobachtet und kann Angaben dazu machen? Genthin, OT Fienerode: Gegen 23.52 Uhr wurde durch die Rettungsleitstelle mitgeteilt, dass in Fienerode eine Stallanlage brennt. Die ca. 30x80 Meter große Stallung brannte nach Eintreffen der Polizei bereits in vollem Umfang. 5 Feuerwehren mit insgesamt 44 Kameraden waren mit der Löschung des Brandes beauftragt. Man entschloss sich aus Sicht der Feuerwehr jedoch wenig später, die Stallung kontrolliert abbrennen zu lassen. Nach Angaben des Geschädigten lagerten in der Stallung ca. 1000 kleine Heubunde. Insgesamt entstand ein Schaden von ca. 50.000,- Euro. Der Brandort wurde an die Kriminalpolizei zur Spurensicherung übergeben, eine Brandursachenermittlung wurde eingeleitet. Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum Brand machen können. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev Jerichower Land Pressestelle Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 304 Mail: ralph.voelker@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de