: 137
Halberstadt, den 13.09.2010

Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt

Polizeirevier Harz - Pressemitteilung Nr.: 137/10 Polizeirevier Harz - Pressemitteilung Nr.: 137/10 Magdeburg, den 14. September 2010 Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt Fahren ohne Zulassung und Pflichtversicherung Bad Suderode ¿ Am 13.09.2010, gegen 21.15 Uhr, fiel in Bad Suderode in der Suderöder Straße einer Polizeistreife ein PKW Citroen auf, bei dem die amtlichen Kennzeichen hinter der Windschutzscheibe und in der Heckablage des Fahrzeuges angebracht waren. Bei der anschließenden Überprüfung des Fahrzeuges und des 19-jährigen Fahrzeugführers wurde festgestellt, dass für das Fahrzeug keine Zulassung und keine Pflichtversicherung vorlagen. Die benutzten und entstempelten Kennzeichen stammten aus dem Jahr 2005. Diebstahl ¿ Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr Elbingerode ¿ Am 14.09.2010, gegen 02.10 Uhr, teilte ein Zeitungszusteller der Polizei mit, dass die Lichtsignalanlage im Bereich der Baustelle auf der B 27, Einfahrt zum Kaltental, außer Betrieb war und daher der Fahrzeugverkehr nicht mehr geregelt werde. Polizeibeamte stellten vor Ort fest, dass unbekannte Täter die verschlossenen Batteriekästen aufgebrochen und die Batterien für die Ampelversorgung entwendet hatten. Der Bereitschaftsdienst der Baustelle bzw. Beschilderungsfirma konnte erreicht werden und setzte die Lichtsignalanlage wieder in Betrieb. Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen Falkenstein / Harz ¿ Am 14.09.2010, gegen 06.25 Uhr, ereignete sich auf der Kreuzung L 230 / K 1367 ein Verkehrsunfall, bei dem drei Personen leicht verletzt wurden. Ein 48-jähriger Fahrzeugführer eines PKW Toyota befuhr die K 1367 aus Richtung Wieserode und wollte die L 230 in Richtung Meisdorf queren. Hierbei übersah er den auf der Vorfahrtsstraße befindlichen PKW Ford Transit, der von einer 27-Jährigen geführt wurde. Ein im Ford Transit auf dem Beifahrersitz befindliches 9-jähriges Mädchen wurde leicht verletzt, ebenso die beiden Fahrzeugführer. Mit 1,76 Promille unterwegs Halberstadt ¿ Am 13.09.2010, gegen 23.50 Uhr, wurde ein 23-jähriger Fahrradfahrer in Halberstadt, auf der Spiegelstraße auf Grund unsicherer Fahrweise und nicht eingeschaltetem Licht überprüft. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab bei dem Mann einen Vorwert von 1,76 Promille. Tresor aufgefunden Hüttenrode ¿ Am 14.09.2010, gegen 09.36 Uhr, wurde die Polizei von einem aufmerksamen Spaziergänger darüber informiert, dass er im Bereich des Sportplatzes (Nähe Friedhof) einen Tresor aufgefunden hat. Der Zeuge wartete am Sportlerheim auf die Polizei, da er den Tresor dorthin verbracht hatte. Ersten Erkenntnissen zufolge stammt der Tresor aus einem Einbruchsdiebstahl. Bitte der Polizei: Wie im beschriebenen Fall ist es für die kriminalpolizeiliche Spurenarbeit unbedingt erforderlich, dass der aufgefundene Gegenstand an der Stelle / Örtlichkeit verbleibt, wo er ursprünglich entdeckt wurde. Der gute Wille des Finders, den Gegenstand an einen geeigneten Platz zu bringen, ist für die Spurensicherung nicht hilfreich! Einbruch in landwirtschaftlichen Betrieb Ilsenburg ¿ Am 14.09.2010, gegen 07.10 Uhr, wurde festgestellt, dass in einen landwirtschaftlichen Betrieb in Ilsenburg eingebrochen worden war. Die Tatverdächtigen durchsuchten mehrere Gebäudekomplexe und entwendeten Gegenstände aller Art. So nahmen sie drei Säcke Futterkalk, zwei Besen, eine Mistgabel, gebrauchte Gummistiefel, 21 Salzlecksteine, 1000 Meter Weidezaun, Anlasser für Traktoren und einen Hochdruckreiniger (Kärcher) mit. Fahren ohne Fahrerlaubnis, Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz Quedlinburg ¿ Am 14.09.2010, gegen 00.25 Uhr, wurde in Quedlinburg, in der Brechtstraße ein 21-jähriger Fahrzeugführer eines PKW Ford überprüft. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass der 21-Jährige keine Fahrerlaubnis besaß und der PKW nicht pflichtversichert war. Des Weiteren führte der junge Mann abgepackte Kleinmengen von Drogen wie Marihuana und Haschisch mit sich. Auch die vorgefundenen Betäubungsmittel-Utensilien wie eine Feinwaage und kleine Stücklung von Bargeld deuteten auf ¿dealen¿ mit Drogen hin. Die Fahrzeugpapiere, Kennzeichen und PKW-Schlüssel sowie die Drogen und Utensilien wurden sichergestellt. Verdacht der Sachbeschädigung Thale ¿ Am 13.09.2010, gegen 21.00 Uhr, erhielt die Polizei von Zeugen den Hinweis, dass zwei Jugendliche in Thale, im Bereich der Roßtrappenstraße, versuchen Verkehrszeichen zu beschädigen bzw. zu demontieren. Als Polizeibeamte den genannten Bereich absuchten, wurden zwei in Frage kommende männliche Personen (19 und 23 Jahre) angetroffen und überprüft. Gegen den 23-Jährigen aus Thale lag Haftbefehl vor, er wurde festgenommen und am 14.09.2010 in eine JVA verbracht. Beschädigte oder abmontierte Verkehrszeichen wurden nicht festgestellt. Fahren unter Alkoholeinfluss Wernigerode ¿ Am 14.09.2010, gegen 00.25 Uhr, wurde in Wernigerode, in der Friedrichstraße / Kirchstraße ein 24-jähriger PKW-Fahrer überprüft, weil an dem PKW Daimler die Heckleuchten defekt waren. Bei der Kontrolle wurde Alkoholgeruch bei dem 24-Jährigen festgestellt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Vorwert von 0,69 Promille. Impressum: Polizeirevier Harz Pressestelle Plantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 o. 208 Fax: 09341/674 - 130 Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung