: 145
Halberstadt, den 20.09.2010

Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt

Polizeirevier Harz - Pressemitteilung Nr.: 145/10 Polizeirevier Harz - Pressemitteilung Nr.: 145/10 Magdeburg, den 21. September 2010 Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt Brandstiftung Quedlinburg ¿ Der Großbrand, wovon Gebäudeteile der ehemaligen ¿Galvanik¿ GmbH Quedlinburg betroffen waren, ist auf Brandstiftung zurückzuführen. An mindestens drei Brandherden konnten Brandursachenermittler der Kriminalpolizei Brandbeschleuniger nachweisen. Der beschlagnahmte Brandort wurde in den Abendstunden (ca. 18.40 Uhr) des 20.09.2010 von zwei tatverdächtigen Personen aufgesucht, die offensichtlich noch brauchbare Gegenstände aus den Gebäudeteilen (Bürotrakt) entwenden wollten. Die Tatverdächtigen wurden von einer Zeugin beobachtet, wie sie einen Flachbildsschirm begutachtet und danach wieder in das Gebäude zurückgestellt hatten. Die beiden männlichen Personen waren ca. 180 cm groß, beide trugen eine Brille, eine Person war ca. 30, die andere 50 Jahre alt.  Einbruch in Gemeindehaus Thale ¿ Am 20.09.2010, gegen 12.00 Uhr, wurde festgestellt, dass unbekannte Tatverdächtige in das Gemeindehaus der St. Andreas-Kirche in Thale, Kirchstraße 2, eingebrochen hatten. Auf der Rückseite des Gebäudes gelangten die Tatverdächtigen durch Einschlagen einer Fensterscheibe in das Haus. Im Innern brachen sie weitere Türen auf und entwendeten Wertgegenstände und Bargeld. Die genaue Schadenshöhe ist noch nicht beziffert. Einbrüche in Kleingärten Blankenburg ¿ Am 20.09.2010, gegen 09.00 Uhr, wurde festgestellt, dass in der Gartensparte ¿Burg Regenstein II¿ acht Gartenlauben aufgebrochen worden waren. Neben Werkzeug wurde vorrangig Kleinelektronik entwendet. Die Schäden belaufen sich bisher auf ca. 1.000 ¿. Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss Güntersberge/Bärenrode ¿ Am 20.09.2010, gegen 16.05 Uhr, kam ein 52-jähriger PKW-Fahrer auf der L 239 aus Richtung Friedrichsbrunn in Richtung Güntersberge nach dem Durchfahren einer Linkskurve nach rechts vor der Fahrbahn ab. In Folge stieß das Fahrzeug gegen zwei Telefonmasten und gegen die dortige Leitplanke, der Fahrer erlitt leichte Verletzung. Bei der Unfallaufnahme wurde Alkoholeinfluss festgestellt ¿ Vortest: 1,46 Promille. Dieseldiebstahl Quedlinburg, B 6n ¿ Am 21.09.2010, gegen 07.50 Uhr, wurde auf einer Baustelle B 6n zwischen Hoym und Abfahrt Quedlinburg-Ost festgestellt, dass Tatverdächtige in der vergangenen Nacht von mehreren Baumaschinen (Rüttler / Bagger / Kompressor) Dieselkraftstoff abgezapft hatten. Der Schaden wird auf ca. 500 ¿ geschätzt. Presse geriet in Brand Ilsenburg ¿ Am 20.09.2010, gegen 21.20 Uhr, wurde auf dem Firmengelände in Ilsenburg (Trift) der Brand einer Presse für Fliesabfall festgestellt. Die Freiwillige Feuerwehr Ilsenburg löschte das Feuer ¿ als Ursache wird ein technischer Defekt angenommen. Gemeinschädliche Sachbeschädigungen Blankenburg ¿ In der Tatzeit 20.09.2010, 22.00 Uhr bis 21.09.2010, ca. 01.40 Uhr, zerstörten unbekannte Tatverdächtige die Glaseinfassungen von drei Bushaltestellen in Blankenburg. Betroffen waren die Haltestellen Friedensstraße, Karl-Zerbst-Straße und Lerchenbreite. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1500 ¿. Geworfene Mülltüte führte zur Körperverletzung Wernigerode ¿ Am 20.09.2010, gegen 21.20 Uhr, war eine geworfene Mülltüte Auslöser für einen handfesten Streit zwischen zwei PKW¿Fahrern. Ein 26-jähriger und ein 19-jähriger Fahrzeugführer hatten verkehrsbedingt im Tunnel, Heltauer Platz, gehalten. Im PKW BMW des 19-jährigen befanden sich drei weitere männliche Personen, wovon der Beifahrer eine Mülltüte auf den PKW des 26-Jährigen warf. Daraufhin war der 26-Jährige ausgestiegen und wollte den ¿Werfer¿ zur Rede stellen. Die Situation eskalierte, woraufhin der 26-Jährige zu seinem Fahrzeug flüchtete. Die Insassen aus dem PKW BMW waren ihm gefolgt und traten beim Einsteigen gegen die Fahrertür, die den 26-Jährigen am linken Bein verletzte. Wildunfälle Ballenstedt ¿ 21.09.2010, 06.10 Uhr, ein Wildschwein wechselte über die B 242. Ein 26-jähriger PKW-Fahrer aus Richtung Ballenstedt kommend in Richtung Rieder konnte auf Höhe "Roseburg" nicht mehr ausweichen. Das Schwein verendete am Unfallort. Gernrode ¿ 21.09.2010, 07.25 Uhr, ein Hirsch wechselte über die L 243. Ein 32-jähriger PKW-Fahrer, der aus Richtung Gernrode in Richtung Harzgerode kam, konnte einen Anstoß nicht verhindern. Der Hirsch verschwand nach dem Anstoß im Waldgebiet ¿ eine Nachsuche vom Revierförster erfolgte. Wernigerode / B 6n ¿ 21.09.2010, 00.35 Uhr, zwei Wildschweine, die sich auf der B 6n, Richtungsfahrbahn Quedlinburg, befanden, wurden ca. 300 Meter vor der Ausfahrt Wernigerode-Zentrum von einem PKW erfasst. Am PKW entstand starker Frontschaden ¿ ein Wildschwein wurde tot im Straßengraben aufgefunden. Impressum: Polizeirevier Harz Pressestelle Plantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 o. 208 Fax: 09341/674 - 130 Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung