: 146
Magdeburg, den 21.09.2010

Bau- und Verkehrsminister Daehre: Mehr als 3,3 Millionen Euro für wichtige Vorhaben in Wernigerode

Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 146/10 Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 146/10 Magdeburg, den 22. September 2010 Bau- und Verkehrsminister Daehre: Mehr als 3,3 Millionen Euro für wichtige Vorhaben in Wernigerode Sachsen-Anhalts Bauminister Dr. Karl-Heinz Daehre übergibt heute zwei Fördermittelbescheide an die Stadt Wernigerode. Das Geld stammt aus den Städtebauförderprogrammen ¿Aktive Orts- und Stadtteilzentren¿ sowie ¿Soziale Stadt¿. Nach Auskunft von Daehre sind die Mittel für: die Instandsetzung des Komplexes Breite Straße 97 (500.000 Euro) sowie die Sanierung von Häusern in der Ernst-Pörner-Straße und der Minsleber Straße (570.000 Euro) vorgesehen. ¿Damit können jetzt weitere Vorhaben auf den Weg gebracht werden, die für die Entwicklung der Stadt Wernigerode wichtig sind¿, äußerte der Minister. Aus dem Programm ¿Aktive Orts- und Stadtteilzentren¿ werden in diesem Jahr 17 Einzelvorhaben in 17 Städten des Landes gefördert. Insgesamt stehen dafür rund sieben Millionen Euro zur Verfügung. Mit dem Förderprogramm, das jeweils zur Hälfte vom Bund und dem Land finanziert wird, sollen die zentralen Versorgungsbereiche gestärkt, die durch Funktionsverluste, insbesondere gewerblichen Leerstand betroffen sind. Mit dem Geld aus dem Programm ¿Soziale Stadt¿ (rd. 6,1 Mio. Euro) sollen Maßnahmen zur Verbesserung des Wohnumfeldes (z.B. Anlagen für den Freizeitsport, Spielplätze, Grünanlagen, Straßen und Wege) realisiert werden. In Sachsen-Anhalt bekommen 40 Einzelvorhaben in elf Städten finanzielle Unterstützung. Ab Herbst: Grundhafte Sanierung der Friedrichstraße Im Herbst (voraussichtlich Ende Oktober) beginnt in Wernigerode der grundhafte Ausbau der Friedrichstraße. Die Ortsdurchfahrt im Zuge der L100 wird auf einer Länge von knapp 700 Metern und einer Gesamtbreite von 6,50 Metern saniert. Die Bauarbeiten sollen voraussichtlich im Dezember kommenden Jahres abgeschlossen sein. Minister Daehre sagte, dass die Kosten für den Ausbau der Friedrichstraße bei rund 2,3 Millionen Euro liegen. Das Land trage davon 1,6 Millionen Euro. Bei der grundhaften Sanierung werden unter anderem die Geh- und Radwege, zwei Bushaltestellen sowie die Straßenbeleuchtung erneuert. Der Verkehr wird während der Bauarbeiten Abschnitt für Abschnitt halbseitig gesperrt und mit einer Ampel geregelt. Impressum: Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung