: 146
Halberstadt, den 21.09.2010

Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt

Polizeirevier Harz - Pressemitteilung Nr.: 146/10 Polizeirevier Harz - Pressemitteilung Nr.: 146/10 Magdeburg, den 22. September 2010 Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt Unbekannte schießen auf Tiere Ballenstedt ¿ Am 21.09.2010 wurde der Polizei bekannt, dass bislang Unbekannte in den vergangenen Wochen auf einem angrenzenden Ackergrundstück hinter der Jahnstraße in Richtung Pestalozziring mit Luftdruckwaffen auf Tiere geschossen haben. In einem bekannten Fall musste einer Katze eine Luftgewehrkugel operativ entfernt werden. Sachdienliche Hinweise zu den gesuchten Tätern bitte an das Revierkommissariat in Quedlinburg unter Telefon 03946/977-291. Mit 1,19 Promille unterwegs Ballenstedt ¿ Am 21.09.2010 befuhr ein 59-Jähriger mit einem Skoda Octavia gegen 19.15 Uhr den Schlossplatz, obwohl er alkoholisiert war. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Vorwert von 1,19 Promille. Dem 59-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. Ölspur Dingelstedt ¿ Am 21.09.2010 mussten Kameraden der Feuerwehr Dingelstedt gegen 19.00 Uhr ausrücken, um eine Ölspur, die sich entlang der Hauptstraße ausbreitete, zu beseitigen. Ersten Erkenntnissen zufolge hatte diese ihren Ursprung in einem Traktor, der auf dem Hof der Saatzucht abgestellt war. Einbruch in Wohnhaus Halberstadt ¿ In der Nacht vom 21.09. zum 22.09.2010 drangen bislang Unbekannte über die Terrassentür in ein Wohnhaus in der Rudolf-Virchow-Straße ein und entwendeten einen Flachbildfernseher, einen Laptop sowie ein ¿Black Berry¿ Handy. Mehrere Geschwindigkeitsverstöße registriert Harzgerode ¿ Am 22.09.2010 überschritten mehrere Fahrzeuge in den frühen Morgenstunden die im Neudorfer Weg neu eingerichteten 10 km/h im Bereich der Grund- bzw. Sekundarschule. Ein mit 45 km/h gemessener Fahrzeugführer muss mit 160 Euro, drei Punkten und einem Monat Fahrverbot rechnen. Ilsenburg ¿ Am 22.09.2010 registrierten die Beamten des Revierverkehrsdienstes im Veckenstedter Weg in den Vormittagsstunden insgesamt 44 Verstöße gegen die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Den Fahrer eines mit 83 km/h gemessenen Fahrzeuges erwarten 100 Euro und drei Punkte in der Flensburger Verkehrssünderkartei. Mit 0,76 Promille im Landschaftsschutzgebiet Harzgerode ¿ Am 22.09.2010 befuhr ein 59-Jähriger mit einem Daihatsu gegen 11.20 Uhr die Stollberger Straße in Richtung Teufelsteich, obwohl sich diese Straße im Landschaftsschutzgebiet befindet und nicht befahren werden darf. Des Weiteren war der 59-Jährige alkoholisiert. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Vorwert von 0,79 Promille. Schreckschusspistole im Fahrzeug Quedlinburg ¿ Am 22.09.2010 fuhr ein 22-Jähriger mit einem Seat Cordoba aus Richtung Quarmbeck kommend in Richtung Quedlinburg, obwohl er unter dem Einfluss berauschender Mittel stand. Ein durchgeführter Drogentest verlief positiv. Bei der anschließenden Durchsuchung des Fahrzeuges wurde eine Schreckschusspistole aufgefunden und sichergestellt. Hilflose Person mit 3,84 Promille Quedlinburg ¿ Am 21.09.2010 wurde der Polizei über Notruf gegen 20.00 Uhr eine hilflose Person gemeldet, die auf einer Parkbank in der Carl-Ritter-Straße saß. Der mit 3,84 Promille stark alkoholisierte 50-jährige Quedlinburger wurde durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Ohne Fahrerlaubnis unterwegs Thale ¿ Am 21.09.2010 befuhr ein 27-Jähriger mit einem PKW Suzuki gegen 16.20 Uhr die Neinstedter Straße, obwohl das Fahrzeug nicht pflichtversichert war. Des Weiteren war der junge Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Ladendieb flüchtet mit Aftershave Wernigerode ¿ Am 21.09.2010 konnte ein Ladendieb gegen 14.05 Uhr mit einem Aftershave im Wert von sieben Euro entkommen, nachdem er dieses in einem Supermarkt in der Ilsenburger Straße entwendet hatte. Er flüchtete anschließend über die Ilsenburger Straße in Richtung Weinbergstraße. Der Gesuchte wird ca. 40 bis 45 Jahre und ca. 1,90 m groß geschätzt. Er trug auffallend lichtes Haar und einen blauen Monteursanzug mit rot abgesetzten Eingriffstaschen. Sachdienliche Hinweise bitte an das Revierkommissariat in Wernigerode unter Telefon 03943/653-291. Impressum: Polizeirevier Harz Pressestelle Plantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 o. 208 Fax: 09341/674 - 130 Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung