: 165
Magdeburg, den 21.09.2010

Weitere Lücken im Breitbandnetz werden geschlossen - Nächste Förderrunde beginnt

Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt - Pressemitteilung Nr.: 165/10 Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt - Pressemitteilung Nr.: 165/10 Magdeburg, den 22. September 2010 Weitere Lücken im Breitbandnetz werden geschlossen - Nächste Förderrunde beginnt Magdeburg. Für den Breitband-Ausbau in Sachsen-Anhalt stehen jetzt weitere 17,5 Millionen Euro zur Verfügung. Wie Landwirtschafts- und Umweltminister Dr. Hermann Onko Aeikens heute in Magdeburg sagte, kommen 15 Mio. Euro aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) und 2,5 Millionen als Kofinanzierungsmittel aus dem nationalen Haushalt. Mit dem Geld sollen Kommunen unterstützt werden, die Lücken der Breitbandversorgung bei Bürgern und Unternehmen schließen wollen. Aeikens sagte weiter: ¿Die Breitbanderschließung im ländlichen Raum ist heute ähnlich wichtig wie es früher die Versorgung der Bevölkerung mit Strom oder fließendem Wasser war. Die EU, die Bundesregierung und die Länder haben das Potenzial des Internet für Wirtschaft, Bildung und Kultur sowie als Haltefaktor im ländlichen Raum erkannt und als prioritär zu fördernde Maßnahme eingestuft. Der Breitbandzugang (größer 2 MBit/s) ist wichtig für die Daseinsvorsorge.¿ In den zurückliegenden Monaten haben bereits 113 Gemeinden Fördermittelbescheide mit einem Volumen von 13,5 Mio. Euro erhalten. Nachdem alle Breitband-Gelder des Konjunkturpaketes II (Zukunftsinvestitionsgesetz) gebunden sind, wird nun mit den ELER-Mitteln ein neues Kapitel aufgeschlagen. Auf Grund der wirtschaftlichen Bedeutung und Dringlichkeit der Maßnahme ¿Breitbandversorgung für den ländlichen Raum¿ bleiben die Fördersätze mit bis zu 87,5 % auch weiter hoch. Impressum: Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Pressestelle Olvenstedter Straße 4 39108 Magdeburg Tel: (0391) 567-1950 Fax: (0391) 567-1964 Mail: pr@mlu.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energiedes Landes Sachsen-AnhaltPressestelleLeipziger Str. 5839112 MagdeburgTel: (0391) 567-1950Fax: (0391) 567-1964Mail: pr@mule.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung