: 253
Salzwedel, den 28.09.2010

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 253/10 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 253/10 Salzwedel, den 29. September 2010 Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 28.09.2010, Kleinau, Unfall mit Sachschaden. Gegen 14:30 Uhr wollte der Fahrer (28) eines Lkws Mercedes Benz mit Hänger in der Dessauer Straße, mit Fahrtrichtung Book, nach rechts auf ein Grundstück einbiegen. Nach bisherigem Ermittlungsstand blinkte er entsprechend rechts, musste aber zunächst zum Ausholen auf die Gegenfahrspur wechseln, um unbeschadet auf das Grundstück gelangen zu können. Die nachfolgende Fahrerin (62) eines Pkws Volvo schätzte die Situation falsch ein und fuhr rechts am Lastzug vorbei. In der weiteren Folge kam es in Höhe des Führerhauses des Lkws zum Zusammenstoß. Es entstand Sachschaden, Personen verletzten sich nicht. 28.09.2010, Mieste, Trunkenheit im Straßenverkehr Gegen 16:00 Uhr erschien ein Bürger in der Polizeistation Mieste. Bei ihm bemerkten die Polizeibeamten, dass er unter dem Einfluss von Alkohol stand. Später sahen sie, dass derjenige in ein Auto stieg und weg fuhr. Im Zuge einer Nacheile wurde das Fahrzeug um 16:35 Uhr angehalten und eine Alkoholkontrolle durchgeführt. Beim Fahrer wurde ein Atemalkholwert von 1,7¿ gemessen. Es folgten Anzeigenaufnahme, Blutprobenentnahme und Sicherstellung des Führerscheins. 28.09.2010, Buchhorst - Röwitz, Wildunfall Gegen 22:45 Uhr befuhr der Fahrer (52) eines Pkws Ford die L22 von Buchhorst in Richtung Röwitz und kollidierte etwa 3 km vor Röwitz mit einem Bieber. Am Pkw entstand am Nebelscheinwerfer, Grill, Kühler und der Stoßstange Sachschaden (1500,-¿). Das Tier verendete am Unfallort. Personen verletzten sich nicht. 29.09.2010, Trunkenheit im Straßenverkehr Gegen 00:40 Uhr stellten Polizeibeamte bei einer Streifenfahrt in Salzwedel in der Lindenallee einen Radfahrer (25) ohne Licht fest und kontrollierten ihn. Anfänglich hat der Radfahrer den Streifenwagen gar nicht wahrgenommen und wollte weiter fahren. Bei der Kontrolle wurde bei ihm Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Eine Atemalkoholmessung erbrachte einen Wert von 1,7¿. Ein Blutentnahme wurde veranlasst und eine Strafanzeige gefertigt. Eine ähnliche Feststellung trafen Polizeibeamte um 01:03 Uhr in Gardelegen in der Sandstraße. Hier war ein Radfahrer (43) in Schlangenlinie unterwegs. Der Atemalkoholwert lag bei ihm bei 1,98¿. Auch hier wurde eine Strafanzeige gefertigt und eine Blutprobenentnahme veranlasst. 29.09.2010, Kunrau, Geschwindigkeitskontrolle Im Zuge von Schulwegüberwachungen führten Polizeibeamte vor der Grundschule in Kunrau eine Geschwindigkeitskontrolle durch. In der Zeit von 06:30 bis 09:00 Uhr wurde die Geschwindigkeit von 85 Fahrzeugen überprüft. 5 Fahrzeugführer fuhren zu schnell. Der Schnellste war mit 65 km/h unterwegs. 29.09.2010, Klötze, Unfall mit verletzter Person Gegen 07:50 Uhr fuhr die Fahrerin (23, aus Oebisfelde) eines Pkws Ford auf der Mittelstraße in Richtung Einmündung Salzwedeler Straße, um dort nach links einzubiegen. Hierbei beachtete sie ein einen von links auf der Hauptstraße fahrenden Pkw VW Golf nicht und es kam beim Abbiegen zum seitlichen Zusammenstoß. Die Fahrerin des Fords wurde verletzt und ins Altmarkklinikum nach Gardelegen gebracht. Die Fahrerin (50, aus Rohrberg) des VWs blieb augenscheinlich unverletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden (Ford ca. 2500,-¿, VW ca. 3500,-¿). Salzwedel, Diebstahl von amtlichen Kennzeichen In der Zeit vom 22.09.10, 13.00 Uhr, bis 28.09.10, 10.15 Uhr, entwendeten unbekannte Täter das hintere amtliche Kennzeichen WES-TU 61 von einem Pkw Opel Astra, der auf dem Parkplatz am Bahnhof in Salzwedel abgestellt war. Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit vom 28.09.10, 16.30 Uhr, bis 29.09.10, 07.30 Uhr, das hintere amtliche Kennzeichen SAW-MS 757 an einem Pkw Opel Corsa, der in Salzwedel in der Hansestraße abgestellt war. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Liesten, Sachbeschädigung Unbekannte Täter beschädigten in der Zeit vom 27.09.10, 18.00 Uhr, bis 28.09.10, 14.25 Uhr, den Rasen auf dem Sportplatz in Liesten. Die Grasnarbe wurde mit einem Pkw zerfahren. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. 29.09.2010, Salzwedel B190 ¿ B71,  Unfall beim Linksabbiegen Gegen 08:45 Uhr fuhr der Fahrer (65) eines Pkws VW Golf auf der B71 Ernst-Thälmann-Straße, aus Richtung Kreisverkehrsplatz Schillerstraße kommend, in Richtung Ampelkreuzung B190-B71 (Kino). Die Ampelanlage war dort zu diesem Zeitpunkt komplett ausgefallen. Auf der Kreuzung bog er nach links in Richtung B190 Arendseer Straße ab. Hierbei beachtete er einen auf der B71 im Gegenverkehr  befindlichen VW Caddy nicht und es kam auf der Kreuzung zum Zusammenstoß. Die Fahrerin (35) des Caddys und ihre 2jährige Tochter verletzten sich bei diesem Unfall leicht. Sie wurden ins Altmarkklinikum nach Salzwedel gebracht. An den Fahrzeugen  entstand ein Gesamtschaden von ca. 20 000,-¿. Zur Unfallstelle wurde die Feuerwehr Salzwedel (9 Kameraden 2 Fahrzeuge) hinzugerufen, weil Flüssigkeiten aus den Unfallfahrzeugen ausgetreten sind. Bei der Unfallaufnahme wurde der Verkehr an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung