: 98
Magdeburg, den 04.10.2010

Staatssekretär Willems: Höhere Eigenverantwortung der Schule erfordert qualifizierte Führungskräfte

Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 098/10 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 098/10 Magdeburg, den 5. Oktober 2010 Staatssekretär Willems: Höhere Eigenverantwortung der Schule erfordert qualifizierte Führungskräfte Vom 7. bis 9. Oktober findet im Bildungszentrum Schloss Wendgräben eine Fortbildungsveranstaltung für Vertreter der Schulaufsicht statt. Am 8. Oktober um 10 Uhr spricht Bildungsstaatssekretär Winfried Willems zum Thema ¿Selbständige Schule¿. ¿Eine höhere Eigenverantwortung der Schule¿, so Willems, ¿ist eine bundesweite Bestrebung. Nicht zuletzt unter diesem Aspekt hat sich das Berufsbild der Schulleiterin und des Schulleiters wesentlich verändert. Der Erfolg einer Schule hängt entsprechend von den Führungskompetenzen ihrer Leitung ab.¿ Eine grundlegend verbesserte Auswahl bei der Neugewinnung schulischer Führungskräfte und deren berufsbegleitende weiterführende Qualifizierung, so Willems, verbessere die Qualität der einzelnen Schule und damit letztendlich auch die des Bildungssystems insgesamt. Im Hinblick auf die demografische Entwicklung macht Willems darauf aufmerksam, dass in den nächsten Jahren über 400 Funktionsstellen an den allgemeinbildenden Schulen neu besetzt werden müssen. Das Kultusministerium beginnt in diesem Herbst mit der Qualifizierungsinitiative ¿Führungskräfteentwicklung für Schulen in Sachsen-Anhalt¿ als Einstieg in eine systematische, modularisierte Vorbereitung und Qualifizierung schulischer Führungskräfte. Die modulare Lehrerfortbildung für neu berufene Schulleitungen startet am 9. Oktober am Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) in Halle und wird von Kultusministerin Prof. Dr. Birgitta Wolff eröffnet. Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7777 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de Internet Kultusministerium: https://www.mk.sachsen-anhalt.de Pressestelle Kultusministerium: https://www.sachsen-anhalt.de/LPSA/index.php?id=presse_mk

Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung