: 177
Magdeburg, den 04.10.2010

Tierschutzpreis 2010 geht nach Quedlinburg

Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt - Pressemitteilung Nr.: 177/10 Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt - Pressemitteilung Nr.: 177/10 Magdeburg, den 4. Oktober 2010 Tierschutzpreis 2010 geht nach Quedlinburg Magdeburg. Der Tierschutzpreis Sachsen-Anhalt geht in diesem Jahr an den Tierschutzverein e.V. Quedlinburg. Landwirtschafts- und Umweltstaatssekretär Jürgen Stadelmann sagte am Montag in Magdeburg, die artgerechte Unterbringung der Tiere sei im Tierheim des Vereins vorbildhaft.  So hätten zum Beispiel Katzen ausreichende Beschäftigungs- und Rückzugsmöglichkeiten. Das eingereichte Projekt- der Neubau von Hundezwingern ¿ greife den in diesem Tierheim geltenden Grundsatz von tiergerechter Unterbringung auf und setze aktuelle Tierschutznormen um. Stadelmann: ¿Dieses Tierheim ist geprägt von der Einstellung der ehrenamtlichen Mitarbeiter, einer Haltung des Respektes und der Verantwortung für Tiere. Das zeigt auch der Bereitschaftsdienst rund um die Uhr und die praktische Tierschutzarbeit, die die kommunalen Behörden genauso einbindet wie engagierte Bürger.¿ Stadelmann würdigte in seiner Laudatio das bürgerschaftliche Engagement, ohne das aktiver Tierschutz nicht realisierbar sei. Ohne den Fleiß und die Einsatzbereitschaft der Ehrenamtlichen ließen sich Tierheime überhaupt nicht betreiben. Doch diese seien dringend nötig. Stadelmann: ¿Eine Katze oder ein Hund sind schnell gekauft. Doch dann schlägt die erste Begeisterung schnell in Ernüchterung um, wenn man merkt, dass ein Tier zu Hause nicht nur Freude macht und Bereicherung bringt, sondern auch Geld kostet und Arbeit verursacht. Die nächste Station für das Tier ist dann, wenn es Glück hat und nicht einfach ausgesetzt wird, oft das Tierheim.¿ Die Preisjury zeichnete weitere Projekte durch Urkunden und Sachpreise aus. Für herausragende Projekte ausgezeichnet wurden der Verein ¿Vier Pfötchen e.V.¿ Dessau-Roßlau und der Felidae Kleintierschutzverein am Rosengarten e.V. Halle. ¿Vier Pfötchen e.V.¿ richtet sich mit seiner Futterausgabe- und Begegnungsstelle auch an sozial schwache Tierhalter. Spendenboxen helfen, kostenloses Futter bereit zu stellen. Die Futterabgabe nutzen die Vereinsmitglieder zu Beratungsgesprächen. Der Verein spricht auch die jüngere Generation an. So werden Jugendgruppen im Umgang mit Hunden geschult. Die Mitglieder und Helfer des Felidae Kleintierschutzverein e.V. haben in Halle mit großem Engagement ein modernes Katzen-Tierheim gebaut. Das Gebäude zeichnet sich durch eine klare Gliederung in verschiedene Nutzungsbereiche aus. Positiv vermerkte die Jury auch das Platzangebot und die Kletter- und Ruhebereiche. Die Bewertungskommission stufte drei Einzelprojekte als vorbildlich ein: das Tierschutzzentrum Olvenstedt Magdeburg Ein Heim für Tiere Dessau und Umgebung e.V. und den Tierschutzverein Schönebeck e.V. Impressum: Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Pressestelle Olvenstedter Straße 4 39108 Magdeburg Tel: (0391) 567-1950 Fax: (0391) 567-1964 Mail: pr@mlu.lsa-net.de

Impressum:Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energiedes Landes Sachsen-AnhaltPressestelleLeipziger Str. 5839112 MagdeburgTel: (0391) 567-1950Fax: (0391) 567-1964Mail: pr@mule.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung