: 78
Magdeburg, den 06.10.2010

4. Juristischer Salon/Mittwochsgespräche - Wem gehört das Geld? - Justitias Blick auf die Numismatik

Ministerium der Justiz - Pressemitteilung Nr.: 078/10 Ministerium der Justiz - Pressemitteilung Nr.: 078/10 Magdeburg, den 4. Oktober 2010 4. Juristischer Salon/Mittwochsgespräche - Wem gehört das Geld? - Justitias Blick auf die Numismatik Naumburg (MJ). ¿Wem gehört das Geld? Münzschätze zwischen Rechtsprechung und historischer Faszination¿ lautet der Titel der nächsten Vortragsveranstaltung, die am kommenden Mittwoch im Rahmen der ¿Mittwochsgespräche¿ am Oberlandesgericht Naumburg stattfindet. Es ist zugleich der 4. Juristische Salon des Ministeriums der Justiz des Landes Sachsen-Anhalt, das gemeinsam mit dem Oberlandesgericht zu diesem Vortrag einlädt. Justizministerin Kolb: ¿Wir haben mit dem Juristischen Salon eine Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen, die interessante Justizthemen an verschiedenen Orten beleuchtet. Im 20. Jahr des Bestehens von Sachsen-Anhalt machen wir so auf die unterschiedlichsten Facetten von Justiz aufmerksam und wollen am Rande zugleich mit den Bürgern ins Gespräch kommen. Rechtliche Fragen rund um die Münzkunde sind dabei ein genauso ungewöhnliches wie interessantes Gebiet.¿ Münzschätze regen die Phantasie an. Um sie ranken sich Geschichten von sagenumwobenen Schätzen und unverhofftem Reichtum. Historiker betrachten  sie nüchterner und sehen in ihnen vielschichtige Quellen, die Zeugnisse von Wohlstand und Tragödien in der Vergangenheit sind. Referent Ulf Dräger, Sammlungsleiter des Münzkabinetts Sachsen-Anhalt der Stiftung Moritzburg Halle (Saale), geht der Frage nach, wie sich in der Vergangenheit das Schatzregal entwickelt hat und inwieweit der Gedanke des Kulturgutschutzes bis heute aktuelle rechtliche Fragen aufwirft. Der Vortrag am 6. Oktober 2010 beginnt um 18 Uhr im Saal 525 des Oberlandesgerichts Naumburg, Domplatz 10. Der Eintritt ist frei. Impressum: Ministerium der Justiz des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Domplatz 2 - 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6235 Fax: (0391) 567-6187 Mail: presse@mj.sachsen-anhalt.de

Impressum:Ministerium für Justiz und Gleichstellungdes Landes Sachsen-AnhaltPressestelleDomplatz 2 - 439104 MagdeburgTel:   0391 567-6235Fax:  0391 567-6187Mail:  presse@mj.sachsen-anhalt.deWeb: www.mj.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung