Diebstahl von Baustelle/ Einbruchsversuche/ PKW entwendet/ Verkehrsunfälle
PD Sachsen-Anhalt Süd - Pressemitteilung Nr.: 211/10 PD Sachsen-Anhalt Süd - Pressemitteilung Nr.: 211/10 Halle, den 11. Oktober 2010 Diebstahl von Baustelle/ Einbruchsversuche/ PKW entwendet/ Verkehrsunfälle Polizeirevier Mansfeld-Südharz Diebstahl von Baustelle Von einem Baustellenbereich in Alterode stahlen unbekannte Täter aus zwei Baumaschinen insgesamt 150 Liter Diesel. Außerdem wurde eine größere Menge an Telefonkabel entwendet, eine Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Einbruchsversuche In zwei Geschäfte in Eisleben, ein Friseursalon am Andreaskirchplatz und ein Blumenhaus am Markt, versuchten unbekannte Täter erfolglos zwischen Samstagabend bzw. -nachmittag und Montagmorgen einzudringen. Es entstand Sachschaden. Sachbeschädigung Zwischen Donnerstag 13.00 Uhr und Sonntag 18.45 Uhr ereignete sich in Hettstedt, St.-Jacobi-Straße am Friedhof eine Sachbeschädigung. Drei Strahler welche nachts das Trauerhaus beleuchten, wurden aus dem Fundament gerissen. PKW entwendet Von einem Parkplatz in der Wilhelm-Koenen-Straße in Sangerhausen stahlen unbekannte Täter einen PKW. Der graue VW Golf V wurde zwischen Sonntag 18.45 Uhr und Montag 07.30 Uhr entwendet. Garageneinbruch Im Gerbstedter Ortsteil Freist drangen unbekannte Täter gewaltsam in eine Garage in der Hauptstraße ein. Entwendet wurde nichts, aber mehrere Hundert Euro Sachschaden entstand. Fahrräder gestohlen In Roßla, Hugo-Haase-Straße stahlen unbekannte Täter aus einem gemeinschaftlichen Abstellraum (Mehrfamilienhaus) zwei Fahrräder. Der Diebstahl ereignete sich zwischen Samstag und Montag. Der Schaden beträgt etwa 200,- Euro. Verkehrsunfälle 10.10.10; 18.15 Uhr; L159 Polleben Ein PKW Audi befuhr die Landstraße aus Richtung Polleben in Richtung Burgsdorf. Etwa 200 Meter nach der Einfahrt zu einer Tankstelle will die Audifahrerin einen Traktor überholen. Sie scherte aus und achtete nicht auf ein überholendes Krad Suzuki. Der 32jährige Kradfahrer wich, um einen Zusammenstoß zu vermeiden nach links aus, kam von der Straße ab und stürzte in den Straßengraben. Er wurde leicht verletzt, etwa 2.000,- Euro Schaden entstand. 11.10.10; 05.50 Uhr; L223 bei Erdeborn Zwischen Erdeborn und Hornburg kollidierte ein PKW Peugeot mit mehreren Tieren einer Rotte Wildschweine, die die Straße querten. Ein Tier verendete, die anderen flüchteten. Eine Schadenshöhe liegt noch nicht vor. 11.10.10; 08.15 Uhr; Sangerhausen, Beyernaumburger Straße (PPL) Beim Ausparken stieß die Fahrerin eines PKW Audi leicht gegen einen geparkten PKW Opel. Geringer Schaden in Höhe von ca. 200,- Euro entstand. 11.10.10; 09.57 Uhr; B86 Ein PKW Suzuki befuhr die B86 aus Richtung Großörner in Richtung Mansfeld. Der 87jährige Fahrer wurde nach seinen Angaben von der Sonne geblendet, bemerkte einen haltenden LKW Iveco (Kipper) nicht und fuhr ungebremst auf. Der Lasterfahrer hatte kurz rechts angehalten, um sich telefonisch nach dem weiteren Fahrtweg zu erkundigen. Der Suzukifahrer wurde leichtverletzt zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. 11.10.10; 10.35 Uhr; L151 Wimmelburg Die Schulstraße in Wimmelburg befuhr ein PKW VW in Richtung L151. Im Einmündungsbereich übersah der VW-Fahrer einen die L151 aus Richtung Eisleben in Richtung Blankenheim befahrenden vorfahrtsberechtigten PKW Ford. Bei dem Zusammenstoß entstand ca. 4.000,- Euro Sachschaden an den Fahrzeugen. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd Pressestelle Merseburger Straße 06 06110 Halle Tel: (0345) 224-1533 Fax: (0345) 224-1280 Mail: presse.pd-sued@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Mansfeld-SüdharzFriedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-278 / 204
Fax:(03475) 670-210Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de