: 214
Halle, den 11.10.2010

Brand/ Unter Alkohol/ Diebstahl aus Fahrzeugen/ Rüttelplatte und Dieselkraftstoff entwendet

PD Sachsen-Anhalt Süd - Pressemitteilung Nr.: 214/10 PD Sachsen-Anhalt Süd - Pressemitteilung Nr.: 214/10 Halle, den 12. Oktober 2010 Brand/ Unter Alkohol/ Diebstahl aus Fahrzeugen/ Rüttelplatte und Dieselkraftstoff entwendet Polizeirevier Mansfeld-Südharz Brand In Eisleben, Wolferöder Weg kam es am Montag gegen 22.25 Uhr aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Brand in einem leerstehenden Gebäude (ehemaliges Kreisarchiv). Die Feuerwehr löschte das Feuer umgehend (28 Feuerwehrleute im Einsatz).  Unter Alkohol Ein Toyotafahrer beschäftigte die Polizeibeamten am gestrigen Abend in Benndorf. In der Hauptstraße kam gegen 22.57 Uhr der PKW Toyota nach links von der Straße ab. Ein entgegenkommender Audifahrer bemerkte dies und leitete eine Gefahrenbremsung ein. Der Toyota fuhr frontal auf den stehenden PKW Audi auf und verließ anschließend den Unfallort. Wenig später kam der Wagen erneut nach links ab, befuhr den Gehweg und prallte gegen einen Zaunpfeiler. Zeugen versuchten den 57jährigen zu stoppen, dies misslang zunächst. Er legte den Rückwärtsgang ein, fuhr etwa 20 Meter auf dem Gehweg stößt gegen einen Eckpfeiler. Durch den Aufprall  kam das Fahrzeug nach einer Drehung auf die Fahrbahn zurück. Der 57jährige wurde hierbei leicht verletzt. Zeugen konnten ihn dann gegen 23.00 Uhr stoppen und an der Weiterfahrt hindern. Eine Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 1,99 Promille. Bereits um 17.00 Uhr hatte der 57jährige in Benndorf, Steigerstraße drei parkende Fahrzeuge mit seinem PKW beschädigt (Schaden ca. 13.000,- Euro) und den Unfallort pflichtwidrig verlassen. Polizeibeamte konnten ihn jedoch zeitnah ausfindig machen, dabei ergab eine Atemalkoholkontrolle 2,11 mg/g. Es erfolgte eine Blutprobenentnahme und die Sicherstellung des Führerscheines. Bei Nienstedt (L222) wurde Dienstag gegen 16.30 Uhr ein PKW Opel auf Grund einer Geschwindigkeitskontrolle gestoppt. Der Fahrer war statt der erlaubten Tempo 70 mit 97 km/h gemessen worden. Als die Beamten ihm dies mitteilten, nahmen sie Alkoholgeruch bei dem 49jährigen Fahrer war. 1,77 Promille war das Ergebnis der Atemalkoholkontrolle. Auch gegen ihn wurde Anzeige erstattet, die Blutprobenentnahme erfolgte und der Führerschein wurde sichergestellt. Diebstahl aus Fahrzeugen In Mansfeld, Friedenallee drangen unbekannte Täter durch Einschlagen einer Seitenscheibe in einen geparkten PKW ein. Gestohlen wurde ein Navigationsgerät. Auch auf einem Parkplatz am Postplatz gelangten unbekannte Täter auf diese Art und Weise in einen Transporter. Aus diesem wurde ein Handy entwendet. Ein Autoradio wurde  aus einem in der Klausstraße abgestellten PKW gestohlen. Alle drei Straftaten ereigneten sich vergangene Nacht und wurden im Laufe des heutigen Morgens angezeigt. Rüttelplatte entwendet Am Montagabend wurde der Diebstahl einer Rüttelplatte angezeigt. Unbekannte Täter hatten sie von einer Baustelle im Bereich Wiederstedt entwendet, der Schaden beträgt mehrere Tausend Euro. Dieselkraftstoff entwendet Letzte Nacht wurden aus einem Bagger ca. 100 Liter Diesel, 2 Batterien und mehrere Relais entwendet. Aus einem weiteren Fahrzeug wurde ebenfalls Diesel abgezapft. Tatort war ein Firmengelände bei Niederröblingen. Sachbeschädigung durch Feuer In Sangerhausen, Gonnaufer brannte letzte Nacht ein Restmüllcontainer. Papier in dem Container geriet aus bisher ungeklärter Ursache in Brand, der Container wurde komplett zerstört. Der Brand war am Montag gegen 23.35 Uhr bemerkt worden. Verkehrsunfälle 12.10.10; 01.35 Uhr L231 bei Großleinungen Zwischen Drebsdorf und Großleinungen stieß ein Transporter mit einem Reh zusammen. Das Tier verendete, ca. 800,- Euro Sachschaden entstand am Fahrzeug. 12.10.10; 07.15 Uhr; Sangerhausen, Oberröblinger Straße Die Fahrerin eines PKW Peugeot wollte von der Oberröblinger Straße nach rechts auf die  Karl-Liebknecht-Straße auffahren. Dabei beachtete sie nicht eine vorfahrtsberechtigte Radfahrerin. Es kam zum Zusammenstoß, die Radlerin stürzte. Sie blieb unverletzt, es entstand Sachschaden. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd Pressestelle Merseburger Straße 06 06110 Halle Tel: (0345) 224-1533 Fax: (0345) 224-1280 Mail: presse.pd-sued@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Mansfeld-SüdharzFriedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-278 / 204
Fax:(03475) 670-210Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung