Schwere Brandstiftung Quedlinburg, Landkreis Harz
Polizeirevier Harz - Pressemitteilung Nr.: 165/10 Polizeirevier Harz - Pressemitteilung Nr.: 165/10 Magdeburg, den 12. Oktober 2010 Schwere Brandstiftung Quedlinburg, Landkreis Harz Am Dienstag, dem 12.10.2010, wurde gegen 03.05 Uhr bekannt, dass in der Erlenstraße Nr. 5, in einem Mehrfamilienhaus ein Wohnungsbrand in der dritten Etage ausgebrochen war. Beim Eintreffen der Rettungskräfte wurde festgestellt, dass es in dem Wohnblock (40 Wohneinheiten) im Bereich der 2. und 3. Etage zu einer starken Rauchentwicklung kam. Die Bewohner (15 Personen) der betroffenen Wohneinheit (1. und 2. Etage) wurden evakuiert. Neun Personen mussten mit Verdacht auf Rauchgasinhalation medizinisch versorgt werden. Der Brand in der Wohnung konnte durch die Feuerwehr schnell gelöscht werden. Die Mieter der 1. Etage konnten nach Beendigung der Löscharbeiten wieder in ihre Wohnungen, die der 2. und 3. Etage wurden zunächst in der Kleersturnhalle untergebracht. Am Einsatzort trafen Polizeibeamte den 49-jährigen Mieter der betroffenen Wohnung vor dem Haus an. Er war verwirrt und auch deutlich alkoholisiert (Alkoholtest: 2,20 Promille). Zum Brandausbruch in seiner Wohnung machte er nicht nachvollziehbare Angaben, sodass er zum derzeitigen Stand der Ermittlungen dringend tatverdächtig ist. In Absprache mit der Staatsanwaltschaft wurde der 49-Jährige in ein Fachkrankenhaus verbracht. 36 Kameraden der Feuerwehren Quedlinburg und Gernrode mit sieben Fahrzeugen sowie ein Notarztwagen und drei Rettungswagen kamen zum Einsatz. Impressum: Polizeirevier Harz Pressestelle Plantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 o. 208 Fax: 09341/674 - 130 Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de