: 267
Salzwedel, den 12.10.2010

Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 267/10 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 267/10 Salzwedel, den 13. Oktober 2010 Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 12.10.2010, Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Salzwedel Die Fahrerin (42) eines Pkw Nissan stellte, gegen 11:45 Uhr, ihr Fahrzeug auf den Parkplatz "ALDI" in der Neutorstraße ab. Als sie ihren Pkw um 12:00 Uhr wieder nutzen wollte, stellte sie Schäden am vorderen Stoßfänger und am rechten Kotflügel fest. Am Nissan entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. 12.10.2010, Auffahrunfall in Salzwedel Der Fahrer (62) eines Pkw VW Polo befuhr, gegen 16:40 Uhr, die Karl-Marx-Straße aus Richtung Ernst-Thälmann-Straße kommend in Richtung Kreisverkehr Karl-Marx-Straße / Schäferstegel. An der Fußgängerfurt in Höhe Einwohnermeldeamt Land hielt er verkehrsbedingt an, da zwei Fußgänger die Fahrbahn überquerten. Dies bemerkte der im Nachfolgeverkehr befindliche Fahrer (48) eines Pkw Renault Clio zu spät und fuhr auf. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 3.000 Euro. 12.10.2010, Verkehrsunfall mit Verletzten auf der B 71 Die Fahrerin (22) eines Pkw Nissan befuhr, gegen 22:13 Uhr, die B 71 von Ackendorf in Richtung Berge. Etwa 500 Meter hinter Ackendorf kam sie mit ihrem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab, stieß gegen ein Baum, überschlug sich und stieß gegen einen zweiten Baum und kam neben dem Radweg auf den Rädern zum Stehen. Die Fahrerin wurde leicht verletzt. Am Pkw entstand Sachschaden von ca. 8.500 Euro. 12.10.2010, Geschwindigkeitskontrolle in Kusey In der Zeit von 15:00 Uhr bis 18:30 Uhr wurde auf der L 22 in Kusey (50km/h), in Fahrtrichtung Klötze, eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Von insgesamt 446 gemessenen Fahrzeugen waren 35 zu schnell unterwegs. Der schnellste Pkw wurde mit 81 km/h gemessen. Ergebnis: 24 Verwarngelder und 11 Bußgeldanzeigen. 13.10.2010, Geschwindigkeitskontrolle in Kläden In der Zeit von 07:00 Uhr bis 12:30 Uhr wurde auf der B 190 in Kläden eine Geschwindigkeitskontrolle in beiden Fahrtrichtungen durchgeführt. Gemessen wurden 1147 Fahrzeuge, davon 85 Lkw. Der schnellste Pkw wurde mit 86 km/h, der schnellste Lkw mit 71 km/h gemessen. Ergebnis: Vier Bußgeldanzeigen, davon eine mit Fahrverbot und 41 Verwarngelder. 12.10.2010, Folgenlose Trunkenheitsfahrt in Kalbe/Milde Der Fahrer (24) eines Pkw BMW befuhr, gegen 23:35 Uhr, die Ernst-Thälmann-Straße, aus Richtung Stendaler Straße kommend, mit Fahrtrichtung Einmündung Bahnhofstraße. Er hielt in der Ernst-Thälmann-Straße auf Höhe der dortigen Volksbank, wo er einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Bei der Verkehrskontrolle wurde leichter Alkoholgeruch in der Atemluft des Fahrers wahrgenommen. Der Atemalkoholtest zeigte vor Ort einen Wert von 0,82 Promille an. Im Revierkommissariat Klötze zeigte der Dräger 7110 Evidential einen Wert von 0,38 mg/l (0,76 Promille) an. Ein Bußgeldverfahren wurde eingeleitet. 12.10.2010, Sachbeschädigung und verletztes Pferd bei Lüdelsen Gegen 12:45 Uhr wurde der Revierstation Diesdorf ein verletztes Pferd bei Lüdelsen gemeldet. Im Tatzeitraum vom 11.10.2010 22:00 Uhr zum 12.10.2010, 14:25 haben unbekannte Täter auf den beiden Weideflächen bei Lüdelsen die Weidzaungeräte abgeklemmt, Weidezäune teils umgerissen und Draht durchschnitten. Die Weidezaunpfähle wurden entnommen oder umgebogen. Bei einem der Pferde der Rasse "Friese" wurden insgesamt 6 einzelne, frische Verletzungen festgestellt. Nach Angaben des vor Ort befindlichen Tierarztes ist bei den Verletzungen von Fremdeinwirkung auszugehen. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. 12.10.2010, Einbruchdiebstahl in Chüttlitz Am 12.10.10 in der Zeit von 07.00 Uhr bis 16.30 Uhr versuchten unbekannte Täter, gewaltsam in einem Keller eines Wohnhauses in Chüttlitz, An der Chaussee einzubrechen. Dabei wurde die Kellertür beschädigt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Sachbeschädigung in Salzwedel Unbekannte Täter beschädigten in der Zeit vom 11.10.10, 16.30 Uhr, bis 12.10.10, 07.30 Uhr, im Vorraum eines Geldinstitutes in Salzwedel in der Buchenallee den Kontoauszugdrucker großflächig mit Zigarettenasche, so dass dieser in seiner Funktion erheblich beeinträchtigt war. Eine Abdeckplatte wurde durch Glut beschädigt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 200 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. 13.10.2010, Unterschlagung in Arendsee Am 13.10.10 gegen 11.45 Uhr ließ die Geschädigte ihre Geldbörse an einem Stand auf dem Markt in Arendsee liegen. Eine Nachsuche und Nachfrage verliefen ergebnislos. Bei der Geldbörse handelt es sich um eine schwarze Kellnerbörse, in der sich Bargeld, mehrere Kontenkarten und persönliche Dokumente befanden. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung