Schlussspurt für "Kita vital" ? Zwei Tage länger Zeit für Bewerbungen ? 1.000 Euro Siegprämie und Aufnahme in Jahreskalender winken
Ministerium für Gesundheit und Soziales - - Pressemitteilung Nr.: 089/10 Ministerium für Gesundheit und Soziales - Pressemitteilung Nr.: 089/10 Magdeburg, den 15. Oktober 2010 Schlussspurt für "Kita vital" ¿ Zwei Tage länger Zeit für Bewerbungen ¿ 1.000 Euro Siegprämie und Aufnahme in Jahreskalender winken Höchste Zeit für alle Krippen, Kindergärten und Horte im Land zur Teilnahme am Mitmach-Wettbewerb ¿Kita vital¿. Noch bis zum 22. Oktober ¿ und damit zwei Tage länger als ursprünglich angekündigt ¿ können Bewerbungen abgegeben werden. Unter dem Motto ¿Geistesblitz¿ sucht das Sozialministerium in der diesjährigen Runde des Mitmach-Wettbewerbs ¿Kita vital¿ pfiffige Projekte, bei denen Kinder auf altersgerechte Weise zum kreativen Denken angeregt werden. Das können Schach- und Knobel-Angebote ebenso sein wie Arbeitsgemeinschaften in den Bereichen Natur und Naturwissenschaften. Sozialminister Norbert Bischoff erklärt: ¿Wer weiß, vielleicht entdecken wir ja einen kleinen Otto von Guericke oder Albert Einstein von morgen.¿ Teilnahmeberechtigt sind Kindertageseinrichtungen aus Sachsen-Anhalt. Die eingereichten Projekte und Kurse sollen auf Dauer angelegt und in den Kita- beziehungsweise Hort-Alltag eingebettet sein. Besonderes Augenmerk wird darauf gelegt, dass sich die Kinder in der Gemeinschaft betätigen. Positiv gewertet wird, wenn neben den Erzieherinnen und Erziehern auch Eltern und Großeltern oder Vereine der Region in das Projekt einbezogen sind. Bewerbungen sind formlos möglich. Aussagekräftige Unterlagen sind zu senden an das Ministerium für Gesundheit und Soziales, Pressestelle, Turmschanzenstraße 25, in 39114 Magdeburg. Der Einsendeschluss ist der 22. Oktober. Eine Jury wählt aus allen Einsendungen zwölf Projekte aus, die in der ersten November-Hälfte bei Vor-Ort-Besuchen genauer in Augenschein genommen werden. Wie in den Vorjahren werden drei Sieger ermittelt, die je 1.000 Euro für die Kita oder den Hort bekommen. Auch wird ein Fotokalender veröffentlicht, der die pfiffigsten Projekte vorstellt. Impressum: Ministerium für Gesundheit und Soziales Pressestelle Turmschanzenstraße 25 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-4607 Fax: (0391) 567-4622 Mail: ms-presse@ms.sachsen-anhalt.de
Impressum:Ministerium für Arbeit, Soziales und IntegrationPressestelleTurmschanzenstraße 2539114 MagdeburgTel: (0391) 567-4608Fax: (0391) 567-4622Mail: ms-presse@ms.sachsen-anhalt.de