Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt
Polizeirevier Harz - Pressemitteilung Nr.: 172/10 Polizeirevier Harz - Pressemitteilung Nr.: 172/10 Magdeburg, den 19. Oktober 2010 Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt Wildunfälle Deersheim ¿ Am 18.10.2010, gegen 23.30 Uhr, kam es auf der L 89 zwischen Osterwieck und Deersheim zum Anstoß zwischen einem Reh und PKW. Sachschaden, das Reh verendete am Unfallort. Dardesheim ¿ Am 19.10.2010, gegen 07.20 Uhr, kam es auf der B 79 zwischen Hessen und Dardesheim zum Anstoß zwischen einem Reh und PKW. Sachschaden, das Reh verendete am Unfallort. Blankenburg ¿ Am 18.10.2010, gegen 07.20 Uhr, wurde von einem Verkehrsteilnehmer mitgeteilt, dass auf der B 6, Auffahrt Ost Richtung Quedlinburg ein verletztes Reh liegt. Das Tier musste mit einem Schuss aus der Dienstwaffe von den Qualen befreit werden. Vermutlich war das Reh angefahren worden. Ilsenburg ¿ Am 18.10.2010, gegen 22.20 Uhr, wurde ein Rehbock auf der B 6 ca. 400 Meter vor der Abfahrt Ilsenburg (Richtung Goslar) von einem PKW angefahren. Das Tier lief weiter verletzt auf der Fahrbahn, so dass ein zweiter PKW-Fahrer auf dem Seitenstreifen anhielt um zu helfen. Ein dritter PKW-Fahrer nahm das Tier zu spät wahr und kollidierte mit dem Rehbock. Dieser wurde von dem Anstoß gegen das Heck des abgestellten 2. PKW geschleudert. Die Sachschäden betragen ca. 3000 ¿. Der Rehbock musste von einem Polizeibeamten vor Ort mit zwei Schüssen von den Qualen erlöst werden. Einbruch und Versuche Quedlinburg ¿ In der Nacht vom 18. zum 19.10.2010, drangen unbekannte Tatverdächtige in das Schulgebäude der Heinrich-Mette-Schule e.V. in der Bossestraße ein. Sie durchwühlten mehrere Bereiche in verschiedenen Etagen und Räumlichkeiten. Hierbei hebelten und brachen sie rücksichtslos Innentüren, Schränke und anderes Mobiliar auf. Es entstand ein hoher Sachschaden ¿ eine genaue Schadenshöhe und welche Gegenstände entwendet wurden, liegt noch nicht vor. Quedlinburg ¿ In der Nacht vom 18. zum 19.10.2010, versuchten unbekannte Tatverdächtige die Tür zu einer Schulungseinrichtung, im Baderborner Weg aufzuhebeln. Der Versuch misslang, die Metalltür hielt Stand lediglich die Rahmenblende wurde beschädigt. Quedlinburg ¿ In der Nacht vom 18. zum 19.10.2010, versuchten unbekannte Tatverdächtige in der Sparkassenfiliale im Weyhegarten durch Aufhebeln von zwei Türen weiter in das Gebäudeinnere vorzudringen. Die Türen waren ausreichend gesichert, so dass der Versuch scheiterte ¿ Sachschaden. Fahrrad in Brand gesetzt Halberstadt ¿ Am 18.10.2010, gegen 22.30 Uhr, wurde in Halberstadt, in einem Mehrfamilienhaus in der Erich-Weinert-Straße starke Rauchentwicklung aus einem Kellerbereich festgestellt. Ein 21-jähriger hatte die Rauchentwicklung bemerkt und ein Fahrrad aus dem Kellerbereich nach draußen verbracht. Unbekannte Tatverdächtige hatten Papier am Hinterreifen gestopft und es angezündet. Der Hinterreifen hatte Feuer gefangen und die starke Rauchentwicklung verursacht. Von einer Brandstiftung hinsichtlich des Gebäudes ist nicht auszugehen. Die Sachbeschädigung dürfte sich zielgerichtet gegen den Besitzer des Fahrrades richten. Moped entwendet Halberstadt ¿ In der Zeit vom 16. bis 18.10.2010, wurde ein ordnungsgemäß gesichertes Moped, Simson S 50 B 2 (Vers.-Kennz: ACF ¿ 890) in der Quedlinburger Straße entwendet. Neben der Seilschlosssicherung war das Fahrzeug mit einer Plane abgedeckt. Bulldogge entwendet Halberstadt ¿ Am 18.10.2010, gegen 23.35 Uhr, zeigte ein 33-jähriger Hundebesitzer, einer 14 Wochen alten französischen Bulldogge, den Diebstahl des Tieres an. Er hatte den Hund auf dem Balkon seiner Erdgeschoßwohnung in der Straße Küchengarten gehalten. Das Tier hat weißes Fell mit einigen schwarzen Punkten. Junge stürzte - Vorderradschrauben waren nicht fest Halberstadt ¿ Am 18.10.2010, gegen 14.08 Uhr, stürzte ein 15-Jähriger mit seinem Fahrrad im Bereich Rabahne Fahrtrichtung Burchardianger. Ursache für den Sturz, bei dem sich der 15-Jährige auch verletzte, war, dass das Vorderrad nicht ordnungsgemäß festgeschraubt war. Beim Hochreißen des Vorderrades (Wheely) löste sich das Rad aus der Gabel und der Junge stürzte. Es war die erste Fahrt mit dem Rad, er hatte es am gleichen Tag erst bekommen und selbst zusammengebaut. Impressum: Polizeirevier Harz Pressestelle Plantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 o. 208 Fax: 09341/674 - 130 Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de