Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 274/10 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 274/10 Salzwedel, den 20. Oktober 2010 Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 19.10.2010, Verkehrunfall unter Alkoholeinwirkung auf der K 1013 Der Fahrer (36) eines Pkw Toyota befuhr, gegen 15:00 Uhr, die K 1013 in Richtung Höwisch. Dabei kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Baum. Es gelang ihm das Fahrzeug wieder auf die Straße zu bekommen. Dann wendete er und fuhr in Richtung Leppin. Dabei kam er erneut nach rechts von der Fahrbahn ab und beschädigte dabei zwei Leitpfosten. Ein Busfahrer nahm dem offentsichtlich alkoholisierten Fahrer die Fahrzeugschlüssel ab und übergab sie den eintreffenden Polizeibeamten. Bei der Atemalkoholkontrolle wurde um 15:10 Uhr ein Wert von 1,36 Promille ermittelt. Die Blutprobenentnahme erfolgte im AKK Salzwedel. Es entstand ein Sachschaden von ca. 5.000 Euro. 19.10.2010, Unfall mit Fahrerflucht in Lockstedt In der Zeit zwischen 11:30 Uhr und 13:30 Uhr beschädigte ein bisher unbekanntes Fahrzeug einen Zaun in der Hinterstraße 21. Bei dem Unfall wurden zwei Zaunfelder aus Holz mit Pfeiler und einbetonierter Bodenhülse beschädigt. Ebenso das Fundament in dem die Bodenhülse eingelassen war. Außerdem wurden drei hinter dem Zaun stehende Lebensbäume beschädigt. Vor Ort wurden Spuren des Unfallverursachers gesichert. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Klötze unter der Telefonnummer 03909-4010. 19.10.2010, Unfall mit Fahrerflucht in Jeggau Am 18.10.2010 befuhr ein Lkw den Verbindungsweg zwischen Trippigleben und Jeggau. Auf Höhe des Ortseinganges Jeggau kam er dann, aus bisher unbekannten Gründen, nach links von der Fahrbahn ab. Er überfuhr einen ca. 150 Zentimeter hohen Ahornbaum, streifte einen weiteren Baum, zerstörte den Fußgängerweg auf ca. 10 Metern (Pflaster) und kam kurz vor einer Straßenlampe zum Stehen. Im Anschluss fuhr er rückwärts und entfernte sich in Richtung Jeggau ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Ein Fahrzeugteil wurde vor Ort gefunden und sichergestellt. Anwohner hatten gegen 20.45 Uhr ein lautes Geräusch gehört, aber nicht nachgesehen. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240. 19.10.2010, Verkehrsunfall in Salzwedel Der Fahrer (46) einer Sattelzugmaschine Daimler-Benz mit Auflieger fuhr, gegen Uhr, auf der linken Fahrspur der Ernst-Thälmann-Straße in Richtung Magdeburg. Er hatte die Absicht auf die rechte Fahrspur zu wechseln. Dabei übersah er den neben ihm fahrenden Pkw Opel Vectra (Fahrer, 50). Durch den Fahrspurwechsel kam es zu einer seitlichen Berührung zwischen dem Sattelzug und dem Opel. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro. 19.10.2010, Verkehrunfall mit Verletzten bei Plathe Der Fahrer (17) eines Moped S 50 B befuhr, gegen 17:55 Uhr, den landwirtschaftlichen Verbindungsweg von Plathe in Richtung L 15. Dabei stürzte er mit dem Moped und verletzte sich. Er wurde ins AKK Salzwedel verbracht. 20.10.2010, Wildunfall zwischen Waddekath und Diesdorf Der Fahrer (57) eines Pkw Opel Meriva befuhr, gegen 10:25 Uhr, die L 8 aus Richtung Waddekath kommend, in Richtung Diesdorf. In diesem Bereich wechselte plötzlich Damwild über die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß mit dem Wild. Am Pkw entstand Sachschaden von ca. 3.000 Euro. Das Damwild verendete an der Unfallstelle. 20.10.2010, Auffahrunfall in Klötze Der Fahrer (74) eines Pkw Opel befuhr, gegen 11:25 Uhr, die Landstraße 19 (Breite Straße) aus Richtung Bahnhofstraße und beabsichtigte auf Höhe der Haus-Nr. 63 nach links in eine Parklücke einzufahren. Er betätigte den Fahrtrichtungsanzeiger und brachte sein Fahrzeug zum Stehen, weil er einen anderen Verkehrsteilnehmer das Ausfahren aus der Parknische ermöglichen wollte. Der Fahrer (57) eines Pkw Daimlerchrysler, der hinter dem Opel in die gleiche Richtung fuhr, beachtete dies zu spät und fuhr auf. An den Pkw entstand Sachschaden von ca. 2.000 Euro. 19.10.2010, Geschwindigkeitskontrolle in Taterberg In der Zeit von 14:30 Uhr bis 19:00 Uhr wurde auf der B 188 in Taterberg (50 km/h) eine Geschwindigkeitskontrolle in beiden Fahrtrichtungen durchgeführt. Gemessen wurden 697 Fahrzeuge, davon 75 Lkw. Dabei wurden 73 Überschreitungen der zulässigen Geschwindigkeit festgestellt. Der schnellste Pkw wurde mit 99 km/h, der schnellste Lkw mit 64 km/h gemessen. Ergebnis: 20 Bußgeldanzeigen, davon drei mit Fahrverbot und 53 Verwarngelder. Einbruchdiebstahl in Kusey Unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit vom 19.10.2010, 16:30 Uhr zum 20.10.2010, 07:05 Uhr gewaltsam Zugang zu den Büroräumen einer Firma am Köckter Weg. Die Räume wurden durchsucht und dabei eine kleinere Summe Bargeld entwendet. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Klötze unter der Telefonnummer 03909-4010. Einbruchdiebstahl in Gardelegen Unbekannte Täter drangen in der Zeit von 19.10.2010, 18:00 zum 20.10.2010, 06:50 Uhr gewaltsam in die Verwaltungsräumlichkeiten der Stadtwirtschaft Gardelegen ein. Auch im Objekt wurden zwei Bürotüren gewaltsam geöffnet. Nach bisherigen Ermittlungsstand rückten die Täter aber ohne Beute ab. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de