Pressemeldung PRev.JL
PRev JL - Pressemitteilung Nr.: 257/10 PRev JL - Pressemitteilung Nr.: 257/10 Burg, den 21. Oktober 2010 Pressemeldung PRev.JL Burg Während der Streifentätigkeit am Donnerstag, wurde gegen 02:55 Uhr, auf der B 1, Berliner Chaussee, auf Höhe der Bushaltestelle ¿Badeanstalt¿, stadteinwärts ein gelbes Hakenkreuz festgestellt, welches durch unbekannte Täter mit gelber Sprühfarbe aufgebracht wurde. Das Hakenkreuz hat die Größe von ca. 120cm x 120cm. Die Beseitigung wurde veranlasst. Der Staatsschutz ermittelt. Von, an der Rückfront eines Markendiscounters, in Burg, Conrad-Tack-Ring, zum Abtransport bereitgestellte Leergutsäcke, wurden am Mittwoch, gegen 08:25 Uhr, durch einen 15-jährigen Täter, zwei Säcke mit Pfandflaschen, im Wert von 61,50 Euro, entwendet. Eine Strafanzeige wurde gefertigt. Eine Hauswand in Burg, Georg-Händel-Str., wurde mittels Filzstift durch unbekannte Täter beschmiert. Außerdem, so teilte die Anzeigenerstatterin weiter mit, verunreinigen Kinder und Jugendliche das Gelände der dort ansässigen Firma. Von der Wohnung des Nachbarhauses, welches sich parterre befindet, wurden die außen liegenden Kappen von zwei Steckdosen abgerissen und ein Deckel, welcher sich auf der Ecke der Wohnung befindet, entwendet. Die Anzeigenerstatterin gab weiter an, dass mehrere Jugendliche immer an dieser leerstehenden parterre Wohnung rauchen. Die Jugendlichen konnten an einem Pavillon in der Nähe der Wohnung festgestellt werden. Diese entfernten im Beisein der Anzeigenerstatterin und Polizei ihren Unrat. Zu der Sachbeschädigung konnten diese aber nichts sagen. Die Schadenshöhe soll bei ca. 400,- Euro liegen. Die Kriminalpolizei ermittelt. Genthin Zu einem Verkehrsunfall kam es am Mittwoch, gegen 08:20 Uhr, auf der B 107. Ein 27-jähriger Fahrzeugführer, befuhr die B 107, Tucheim, Dretzeler Hauptgraben von der ¿Süßen Ecke¿ kommend in Richtung Genthin. Zwischen dem Kreisverkehr und Fienerode kamen die Zugmaschine und der mit 22 t Holzpaletten beladene Sattelauflieger, aus bisher ungeklärter Ursache, nach rechts von der Fahrbahn ab. Auf Grund des aufgeweichten Randbodens, sanken die Zugmaschine und der Sattelauflieger ins Erdreich ein. Dabei wurden beide Tankbehälter der Zugmaschine beschädigt, wodurch ca. 650 Liter Diesel ins Erdreich liefen. Es mussten auf Weisung des Umweltamtes ca. 35 qm Erdreich ausgehoben und wieder verfüllt werden. Während der gesamten Maßnahme und der Bergung, musste die B 107 voll gesperrt werden. Die Sperrung dauerte von 11:00 Uhr bis 19:01 Uhr. Auf der B107 Genthin Wald, zwischen Jerichow und Genthin wurde am Mittwoch in den Vormittagsstunden eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden 63 Überschreitungen festgestellt(davon 11 LKW). Ein Fahrzeugführer überschritt die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h, um 46 km/h und muss nun mit mindestens 200,- Euro, vier Punkten in Flensburg und einem Fahrverbot von einem Monat rechnen. Peter Barsch POK Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev Jerichower Land Pressestelle Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 304 Mail: ralph.voelker@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de