Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 276/10 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 276/10 Salzwedel, den 22. Oktober 2010 Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 21.10.2010, Verkehrsunfall mit Verletzten auf der L 6 Der Fahrer (17) eines Moped Simson befuhr, gegen 13:15 Uhr, die L 6 aus Henningen kommend in Richtung Langenapel. 60 Meter hinter der Ortsausgangstafel war rechtsseitig am Fahrbahnrand ein Anhänger abgestellt (mit Verkehrskegeln abgesichert). Vermutlich aufgrund von Unaufmerksamkeit bemerkte der Mopedfahrer den Anhänger nicht oder zu spät. Er stürzte mittig auf der Fahrbahn und kam mit seinem Moped links neben dem Anhänger, auf der Fahrbahnmitte, zum Liegen. Er wurde dabei schwer verletzt und ins AKK Salzwedel eingeliefert. Am Moped entstand Sachschaden von ca. 100 Euro. Die Ersthelfer vor Ort gaben gegenüber den aufnehmenden Beamten an, das sie den Verletzten und das Moped schnell bergen mussten, da mehrere Landwirtschaftliche Zugmaschinen den Vorfall ignorierten und den Unfallbereich mit unverminderter Geschwindigkeit passierten. 21.10.2010, Unfall mit Fahrerflucht in Gardelegen Der Fahrer (30) eines Pkw VW Passat stellte sein Fahrzeug, gegen 05:45 Uhr, gegenüber der ELDISY GmbH auf einer Senke am Fahrbahnrand ab. Dort parken mehrere Fahrzeug nebeneinander. Als der Fahrer seinen VW gegen 14:00 Uhr wieder nutzen wollte, stellte er Beschädigungen am Außenspiegel der Fahrerseite fest. Es entstand Sachschaden von ca. 150 Euro. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240. 22.10.2010, Geschwindigkeitskontrolle in Cheinitz In der Zeit von 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr wurde auf der B 71 in Cheinitz (50 km/h), in Fahrtrichtung Kakerbeck, wurde eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden 427 Fahrzeuge, davon 25 Lkw gemessen. Dabei gab es 26 Überschreitungen der zulässigen Geschwindigkeit. Der schnellster Pkw wurde mit 80 km/h, der schnellste Lkw mit 70 km/h gemessen. Ergebnis: 22 Verwarngelder und vier Bußgeldanzeigen. 21.10.2010, Verkehrskontrolle in Kakerbeck In der Zeit von 21:00 Uhr bis 23:00 Uhr wurde in Kakerbeck eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Bei dieser Kontrolle mussten 16 Fahrzeugführer ein Verwarngeld entrichten, da sie das Zeichen 263 (Tatsächliche Achslast) missachtet hatten. Einbruchdiebstahl bei Wollenhagen In der Zeit vom 20.10.2010, 16:00 Uhr zum 21.10.2010, 16:00 verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zugang zum Anglerheim und einem anliegenden Schuppen, nahe dem Ortsteil Wollenhagen (Lindstedt). Sie entwendeten einen Rasenmäher, einen Gasherd, ein Kunststoffboot und ein Beil. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240. Einbruchdiebstahl in Gardelegen Unbekannte Täter drangen in der Zeit 21.10.2010, 20:00 Uhr zum 22.10.2010, 07:30 Uhr gewaltsam in eine Arztpraxis in der Gartenstraße ein. Von dort entwendeten sie ein Flachbild-Fernsehgerät und ein digitales Diktiergerät. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de