Pressemeldung PRev.JL
PRev JL - Pressemitteilung Nr.: 261/10 PRev JL - Pressemitteilung Nr.: 261/10 Burg, den 26. Oktober 2010 Pressemeldung PRev.JL Burg Durch eine Mitarbeiterin der Stadtverwaltung Burg wurde am Montag der Diebstahl einer Federwippe, in Form eines Pferdes, angezeigt. Der oder die unbekannten Täter entwendeten die Federwippe vom Kinderspielplatz in der Schartauer Straße. Die Feder der Wippe ließen die Täter zurück. Das hölzerne Pferd war mit der Feder fest verschraubt. Die Tatzeit liegt von Samstag bis Montag, 07:30 Uhr. Es entstand ein Schaden von 700,-¿. Die Kriminalpolizei ermittelt. Der oder die unbekannten Täter haben vom 24.10.2010, 22:00 Uhr bis 25.10.2010, 05:50 Uhr, ein Fahrrad aus der unverschlossenen Garage in Burg, Rosa-Luxemburg-Str. entwendet. Das Fahrrad war mittels Seilschloss gegen Diebstahl gesichert. Die Garage befindet sich auf einem Grundstück, welches mit einem ca. 120 cm hohen Zaun umfriedet ist. Das Tor zum Grundstück war ebenfalls zur Tatzeit verschlossen. Die Kriminalpolizei ermittelt. Biederitz Zu einem Verkehrsunfall kam es am Montag, gegen 06:55 Uhr, in Biederitz/OT Heyrothsberge, Berliner Straße zwischen einem PKW Opel und einem PKW VW. In der Ortslage Heyrothsberge, im Kreuzungsbereich der B 1/ B 184, kam es nach dem Einfahren beider PKW in der Kreuzungsmitte zu einem Zusammenstoß. Beide Fahrzeugführer machten unterschiedliche Angaben zum Unfallhergang. Die Fahrzeugführer und eine Insassin wurden dabei leicht verletzt und zur weiteren Untersuchung zum KKH Burg gebracht. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an. In Biederitz, Lostauer Str., haben unbekannte Täter in der Zeit vom 22.10.2010, 23:00 Uhr bis 23.10.2010, 08:00 Uhr, zwei Geräteschuppen vom Tennisclub aufgebrochen und diverses Werkzeug, wie Zangen, Bits, eine Verlängerungsschnur und einen Laubsauger, entwendet. Die Kriminalpolizei ermittelt. Elbe ¿ Parey/OT Güsen In Güsen, Erich-Weinert-Ring, traten unbekannte Täter in der Nacht von Samstag auf Sonntag, von einem vor dem Wohnhaus geparkten PKW Skoda den linken Außenspiegel ab. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. Gommern Aus den Räumlichkeiten einer Gaststätte in Gommern, entwendeten der oder die unbekannten Täter, am 22.10.2010, gegen 17:05 Uhr, eine Geldbörse mit ca. 400,- Euro Bargeld und diversen Dokumenten, wie EC-Karten, Führerschein und Fahrzeugschein für einen PKW. Die Geldbörse lag für einen kurzen Augenblick unbeaufsichtigt auf dem Tresen der Gaststätte. Unbekannte Personen haben die Gaststätte betreten als sich der Geschädigte in den hinteren Räumen aufhielt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Leitzkau Bei einer am Montag, in den Nachmittagsstunden, auf der B 184 in Leitzkau, durchgeführten Geschwindigkeitskontrolle, wurden 56 Überschreitungen festgestellt. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 121 km/h, bei erlaubten 70 km/h. Drei Fahrzeugführer müssen neben einer Geldstrafe und Punkten in Flensburg auch mit einem Fahrverbot rechnen. Peter Barsch POK Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev Jerichower Land Pressestelle Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 304 Mail: ralph.voelker@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de