Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 280/10 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 280/10 Salzwedel, den 26. Oktober 2010 Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 25.10.2010, Verkehrsunfall auf der B 190 Der Fahrer (42) eines Sattelzuges Iveco, beladen mit 27 000 Liter Gülle, befuhr gegen 14:45 Uhr die B 190 aus Richtung Binde kommend in Richtung Kläden. Dreihundert Meter hinter Binde kam er plötzlich mit den rechten Rädern auf den Randstreifen. Der Fahrer verlor die Kontrolle über den Lkw, kam nach rechts von der Fahrbahn ab, kippte um und kam im Graben seitlich zum Liegen. Am Iveco entstand ein Sachschaden von ca. 6.000,-¿. Der Sachschaden am Bankett und den zwei Bäumen wird auf 1.000,-¿ geschätzt. 25.10.2010, Auffahrunfall in Letzlingen Gegen 16:15 Uhr fuhr der Fahrer (87) eines Pkws Opel auf der Magdeburger Straße in Richtung Gardelegen. Als die vor ihm fahrende Fahrerin eines Pkws Kia als Linksabbiegerin an der Kreuzung zur Bahnhofstraße /Klosterstraße wegen Gegenverkehrs hielt, bemerkte er dies zu spät und fuhr auf. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden (3500,-¿); Personen verletzten sich nicht. 25.10.2010, Unfall mit Verletzter in Arendsee Eine Radfahrerin (81) befuhr, gegen 09:30 Uhr, die Friedensstraße. Als sie Höhe der Fleischerei Hudler an einem in einer Parklücke stehen Pkw Ford Fusion vorbei fuhr, öffnete dessen Fahrzeugführer (73) die Fahrertür und stieß dabei gegen den Unterarm der Radfahrerin. Durch diesen Zusammenstoß erlitt die Frau eine Armfraktur, welche im Krankenhaus Seehausen behandelt werden musste. Der Unfallverursacher hatte sie selbst dort hingefahren. 25.10.2010, Auffahrunfall im Bereich der Einmündung L19 / B71 Der Fahrer (18) eines Pkws Skoda Octavia und der Fahrer (34) eines Pkws Mazda 323 fuhren hintereinander auf der L 19 aus Richtung Zichtau kommend in Richtung B71. An der Einmündung zur B 71 wollten beide nach rechts in Richtung in Richtung Wiebke abbiegen. Der vorn fahrende Mazdafahrer musste zur Gewährung der Vorfahrt verkehrsbedingt halten, dieses bemerkte der Skodafahrer zu spät und fuhr dadurch auf den Mazda auf. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden (2500,-¿); Personen verletzten sich nicht. 26.10.2010, B71 Abzweig Baars, Unfall beim Abbiegen Gegen 06:45 Uhr wollte der Fahrer (28) eines Pkws Opel Vectra von Baars kommend auf die B71 nach rechts in Richtung Winterfeld einbiegen. Nach bisherigem Ermittlungsstand sah er von links, - mit weitem Abstand zur Kreuzung, einen Pkw kommen und fuhr noch vor diesem ohne Halt auf die Bundesstraße auf. Hierbei geriet er auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem in Richtung Salzwedel fahrenden Pkw Fiat. Der Opel wurde zurückgeschleudert und blieb im angrenzenden Straßengraben stehen. Der Fahrer (57) des Fiats klagte nach dem Zusammenstoß über Schmerzen in der Brust und ein Rettungswagen musste gerufen werden. Der Opelfahrer wurde augenscheinlich nicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Die B71 musste nicht gesperrt werden, der Verkehr wurde an der Unfallstelle vorbeigeleitet. 22.10.2010, Störpke, Zusammenstoß mit einem Pferd Gegen 06:15 Uhr befuhr der Fahrer (77) eines Pkws VW Golf die Landstraße von Störpke in Richtung Jeetze. Kurz vor Jeetze, in Höhe des Kindergartenberges, kollidierte er mit einem Pferd. Das Tier lief nach dem Zusammenstoß in Richtung Kreuzung Störpke weg. Am Pkw entstand Sachschaden an der Motorhaube und der Windschutzscheibe. Der Fahrer verletzte sich nicht. Er erschien heute (26.10.2010) im Polizeirevier und erstattete eine Unfallanzeige. Seine eigenen Recherchen zum Halter des Pferdes verliefen bislang erfolglos. Personen welche Hinweise zum Pferdehalter geben können, bzw. der Pferdehalter selbst, werden gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel (Tel. 03901 8480) zu melden. Salzwedel, Diebstahl von Gartengeräten In der Zeit vom 23.10.2010, 10:00 Uhr bis 24.10.2010 14:00 Uhr, brachen der oder die unbekannten Täter in der Gartensparte Vogelsang (Kristallweg) zwei Gerätehäuser auf. Es wurde ein Freischneider der Marke ¿Stihl¿ und ein Benzinrasenmäher der Marke ¿ROOY-BILT¿ entwendet. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1900,-¿. Die Polizei fragt: Wer hat in diesem Zusammenhang verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen, bzw. kann andere Hinweise geben? Zeugen melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (Tel.03901 848-0) Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de