Polizei verhindert Ausschreitungen während und nach dem Regionlligaspiel 1.FCM - Chemnitzer FC - Fünf Beamte leicht verletzt
Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - Polizeirevier Magdeburg - - Pressemitteilung Nr.: 412/10 Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - Polizeirevier Magdeburg - - Pressemitteilung Nr.: 412/10 Magdeburg, den 31. Oktober 2010 Polizei verhindert Ausschreitungen während und nach dem Regionlligaspiel 1.FCM - Chemnitzer FC - Fünf Beamte leicht verletzt Polizei verhindert Ausschreitungen während und nach dem Regionalligaspiel 1.FC M - Chemnitzer FC ¿ Fünf Beamte leicht verletzt Nur durch den Einsatz starker Polizeikräfte konnten am heutigen Sonntagnachmittag Übergriffe von Teilen sogenannter FCM-Fans auf Chemnitzer Anhänger verhindert werden. Offensichtlich frustriert über die hohe Niederlage versuchten zunächst kurz vor Spielende ca. 300 FCM-Fans über die Stadionränge an den mit ca. 650 besetzten Chemnitzer Fanblock zu gelangen. Der schnelle Einsatz von Polizei und Security verhinderte ein Aufeinandertreffen beider Fangruppen. Nach Spielende setzten rund 500 sogenannte FCM-Anhänger ihre Versuche im Stadionumlauf fort, an die Chemnitzer heranzukommen, was wiederum nur durch den massiven Einsatz von Polizeibeamten und Security-Leuten unterbunden werden konnte. Dabei wurden die Beamten teils körperlich angegriffen und mit Gegenständen beworfen, so dass diese zeitweilig Schlagstock und Pfefferspray zur Abwehr der Attacken einsetzen mussten. Insgesamt wurden bei den Angriffen der Fußballrowdys fünf Beamte leicht verletzt. Im weiteren Verlauf bewarfen Magdeburger nach Spielende eine zur Abfahrt bereit stehende und mit CFC-Fans besetzte Straßenbahn im Bereich ¿Käseglocke¿. Bereits vor dem Spiel musste die Polizei gegen ca. 40 Magdeburger im Bereich des Deutsche Bahn Haltepunktes ¿Herrenkrug¿ Platzverweise aussprechen, die offenbar die dortige Zuganreise von CFC-Anhängern stören wollten. Von diesen Personen wurden die Identitäten festgestellt. Die Polizei ermittelt jetzt wegen schweren Landfriedensbruch und Sachbeschädigung. (kü.) Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - Polizeirevier Magdeburg - Pressestelle Sternstraße 12 39104 Magdeburg Tel: (0391) 546-1422 Fax: (0391) 546-1822 Mail: presse.pd-nord@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier MagdeburgPresse- und Öffentlichkeitsarbeit39104 Magdeburg, Hans-Grade-Straße 130
Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140Mail:
presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de