: 271
Burg, den 04.11.2010

Pressemeldung PRev. JL

PRev JL - Pressemitteilung Nr.: 271/10 PRev JL - Pressemitteilung Nr.: 271/10 Burg, den 4. November 2010 Pressemeldung PRev. JL Burg In Burg, Bruchstraße, entwendeten unbekannte Täter in der Zeit von Montag, 20:00 Uhr bis Dienstag, 14:00 Uhr, von einem Fahrrad, welches in einem nicht verschlossenen Gemeinschaftsfahrradkeller gesichert abgestellt war, das Vorder- und Hinterrad. Täterhinweise konnten nicht gegeben werden. Die Kriminalpolizei ermittelt. Am Montag, zwischen 16:30 Uhr und 20:30 Uhr, entwendeten unbekannte Täter in Burg, Bahnhofstr., ein 26 er  Beach Cruiser Deo 34 Fahrrad. Das Fahrrad war im Fahrradständer am Bahnhof Burg gesichert abgestellt. Die Kriminalpolizei ermittelt. Durch die Mitarbeiterin einer Verkaufseinrichtung in Burg, Zerbster Chaussee, wurde mitgeteilt, dass ein 43-jähriger Tatverdächtiger, gegen 14:00 Uhr, wieder Lebensmittel (drei Flaschen Doppelkorn, sowie zwei Schachtel Zigaretten entwendet hat. Der Schaden beläuft sich auf ca. 25,- Euro. Der Tatverdächtige stand erheblich unter Einfluss alkoholischer Getränke. Bereits gegen 10:35 Uhr, des gleichen Tages, entwendete er in derselben Verkaufseinrichtung, Alkohol und Zwiebeln im Wert von ca. 12,- Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt. Zu einem weiteren Ladendiebstahl kam es am Mittwoch, in Burg, Schartauer Str., gegen 13:30 Uhr. Hier entwendete eine 20-jährige Tatverdächtige zwei Pullover und die dazu gehörigen Kleiderbügel. Die Kriminalpolizei ermittelt. Möckern/OT Rosian Unbekannt Täter brachen in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, in die Rinderanlage in Rosian, Friedensstr., ein und entwendete ca. 400 Liter Dieselkraftstoff aus einem in einer Lagerhalle befindlichen Tank. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Elbe-Parey Zwei Fahrradfahrer mussten am Mittwoch, zwischen 19:35 Uhr und 19:40 Uhr, in Parey, Hauptstr., wegen Verkehrsuntüchtigkeit aus dem Verkehr gezogen werden. Bei einem Fahrradfahrer ergab der Alkoholtest 1,71 Promille, bei dem anderen ergab der Test einen Wert von 2,62 Promille. Eine Blutprobe wurde bei beiden Fahrradfahrern im Krankenhaus in Genthin entnommen. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Jerichow An zwei PKW Renault, wurden durch unbekannte Täter, insgesamt sechs Reifen zerstochen. Beide Fahrzeuge parkten in Jerichow, Karl-Liebknecht-Str., auf dem Parkplatz an der Kirche. Der Vorfall ereignete sich in der Zeit von Dienstag, 21:30 Uhr bis Mittwoch, 07:00 Uhr. Die Kriminalpolizei ermittelt. Eine Mitarbeiterin der Verwaltungsgemeinschaft Elbe/Stremme/Fiener teilt am Mittwoch mit, dass auf die K 1199 ca. 100 Meter vor der Ortslage Brettin, ein Hakenkreuz auf die Fahrbahn gesprüht wurde. Die Überprüfung ergab, dass das wahrscheinlich in der Nacht aufgesprühte Zeichen, ein graues durchgestrichenes Hakenkreuz in einem Kreis darstellt. Die Größe beträgt etwa 230 Zentimeter. Der Staatsschutz ermittelt und sucht in diesem Zusammenhang Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dieser Straftat geben können. Hinweise nimmt die Polizei, unter der Rufnummer 03921/920-0, entgegen. Bei einer am Mittwoch in den Vormittagsstunden auf der B 107 zwischen Jerichow und Redekin durchgeführten Geschwindigkeitskontrolle, wurden 47 Überschreitungen, davon 19 LKW, festgestellt. Ein Fahrzeugführer muss neben einem Bußgeld und Punkten auch mit einem einmonatigen Fahrverbot rechnen. Gommern/OT Dannigkow Aus bisher unbekannter Ursache, kam es in der heutigen Nacht, gegen 01:40 Uhr, zum Brand von Strohballen in einer Scheune. Hierbei handelt es sich um einen leerstehender Schafstall. Es laufen nach Abschluss der Löscharbeiten die Folgemaßnahmen der Kriminalpolizei. Die  Brandursachenermittlung dauert an. Zum Diebstahl durch unbekannte Täter aus einer Gartenlaube in Gommern, Magdeburger Strasse, kam es in der Zeit vom 01.11.2010, 19:00 Uhr bis 03.11.2010, 16:00 Uhr. Nach erstem Überblick des Anzeigenerstatters, wurden 11 Flaschen alkoholfreie Getränke, eine Büchse Erbsen und eine Packung Käsesnacks entwendet. Die Kriminalpolizei ermittelt. Am 01.11.2010, zwischen 16:45 Uhr und 17:00 Uhr, entwendeten unbekannte Täter in Gommern, Alter Weg, ein angeschlossenes Herrenfahrrad aus einem Fahrradständer. Die Kriminalpolizei ermittelt. Gommern/OT Wahlitz Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am heutigen Donnerstag, gegen 07:20 Uhr auf der B 184, zwischen Gommern und Wahlitz. Der Fahrzeugführer eines PKW Hyundai befuhr die B 184 aus Gommern kommend in Richtung Wahlitz. In einer Rechskurve kam er aus bisher unbekannter Ursache quer auf der Gegenfahrbahn zum Stehen. Die entgegenkommende Fahrzeugführerin eines PKW Peugeot konnte nicht mehr ausweichen und fuhr in weiterer Folge in den quer stehenden PKW. Beide Fahrzeugführer wurden dabei schwer verletzt. Der 55¿ jährige Fahrzeugführer kam in das KKH Burg und die 49¿ jährige Fahrzeugführerin in das Krankenhaus nach Olvenstedt. Die B 107 musste in der Zeit von 07:35 Uhr bis 09:40 Uhr voll gesperrt werden. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an. Peter Barsch POK Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev Jerichower Land Pressestelle Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 304 Mail: ralph.voelker@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land  Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung