Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 294/10 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 294/10 Salzwedel, den 7. November 2010 Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 05.11.2010-14.35-Diesdorf-Unfallflucht Eine Frau aus Wittingen befuhr mit einem VW Polo die L8 zwischen Waddekath und Diesdorf, als ihr ein Lkw mit Anhänger entgegenkam. Dieser scherte aus, um einen Radfahrer zu überholen. Um einen Zusammenstoß mit dem Lkw zu vermeiden, wich sie nach rechts auf den Randstreifen aus und streifte dabei einen Leitpfosten. Der Pkw wurde dabei im Frontbereich leicht beschädigt, und der Randstreifen auf einer Länge von ca. 38 m. Der Lkw-Fahrer entfernte sich zwar von der Unfallstelle, aber das amtl. Kennz. des Anhängers konnte festgestellt werden. Der Radfahrer wird gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzten. 05.11.2010-14.55 Uhr-Auffahrunfall in Gardelegen Eine 45 jährige Audi-Fahrerin aus Gardelegen befuhr die Philipp-Müller-Straße in Richtung Rudolf-Breitscheid-Straße. Vor der Einmündung musste sie verkehrsbedingt halten. Dies merkte ein 21 jähriger Opel-Fahrer aus Kakerbeck zu spät und fuhr auf das stehende Fahrzeug auf. Hierdurch entstand leichter Sachschaden. 05.11.2010-20.00 Uhr- Gardelegen - betrunken mit dem Fahrrad unterwegs Während der Streifentätigkeit fiel Polizeibeamten in der Ortslage Gardelegen in der Stendaler Straße ein Fahrradfahrer auf, welcher bei der Dunkelheit die Beleuchtung seines Fahrrades nicht eingeschaltet hatte. Der Radfahrer fuhr aus Richtung Stadtmitte kommend auf dem Radweg in Richtung Kiefernweg. Bei der Nachfahrt wurde weiter festgestellt, dass dieser in Schlangenlinien fährt. Bei der durchgeführten Kontrolle wurde bei dem 42 jährigen Radfahrer aus Gardelegen Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 3,30 Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet. 06.11.2010-06.35-Uhr-Wistedt-Wildunfall Ein Einwohner aus Osterwohle befuhr mit seinem Pkw Renault die Ortsverbindungsstraße zwischen Wistedt und Osterwohle, als ca. 500 m vor der Einmündung zur Kreisstrasse 1002 ein Reh über die Fahrbahn wechselte und mit dem Pkw kollidierte. Am Pkw entstand Sachschaden. Da das Reh an der Unfallstelle nicht festgestellt werden konnte, wurde ein Jagdpächter zur Nachsuche verständigt. 05.11.2010-20.45 Uhr- Püggen ¿ Wildunfall Ein 47 Jähriger aus Salzwedel befuhr mit seinem PKW Golf die B 248 aus Richtung Püggen kommend in Richtung Rohrberg. Plötzlich wechselte ein Stück Rehwild die Fahrbahn. In der weiteren Folge kam es zum Zusammenstoß zwischen dem PKW und dem Reh. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 800,-¿. Das an der Unfallstelle verendete Stück Rehwild wurde durch den zuständigen Jagdpächter versorgt. 05.11.2010-23.15 Uhr¿ Taterberg ¿ Wildunfall Ein 66 jähriger VW-Fahrer aus Mieste befuhr mit seinem PKW die B188 aus Richtung Taterberg kommend in Richtung Miesterhorst. Kurz vor dem Ortsausgang Taterberg lief von rechts nach links ein Reh auf die Fahrbahn, einen Zusammenstoß konnte nicht mehr verhindert werden. Personen wurden nicht verletzt, am PKW entstand Sachschaden. Das Reh verendete an der Unfallstelle und wurde durch den zuständigen Jagdpächter versorgt. 06.11.2010-06.35 Uhr ¿ K 1106 ¿ Roxförde ¿ Wildunfall Ein 25 jähriger VW-Fahrer aus Theerhütte befuhr die K 1106 von Klüden kommend in Richtung Roxförde. Etwa 200 Vor dem Ortseingang Roxförde wechselte plötzlich ein Reh die Fahrbahn. Mit diesem kam es zum Zusammenstoß. Durch den Zusammenstoß wurde das Reh getötet. Am PKW entstand Sachschaden. 06.11.2010-08.15 Uhr ¿ K 1396- Tangeln-Beetzendorf ¿ Verkehrsunfall mit Sachschaden Eine 23 jährige Mazda-Fahrerin aus Cheinitz befuhr mit ihrem PKW Mazda die K 1396 aus Richtung Tangeln in Richtung Beetzendorf. Plötzlich kam sie, in einer leichten Rechtskrümmung, auf den linken Seitenstreifen, lenkte gegen und verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug. In weiterer Folge kam sie nach rechts, von der Fahrbahn ab und auf den angrenzenden Acker zum Stehen. Durch den Unfall entstand Sachschaden am PKW von ca. 500 Euro, verletzt wurde die Frau nicht. 06.11.2010-08.30 Uhr ¿ B 71 ¿ Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 45 jähriger Hyundai-Fahrer aus Gardelegen befuhr die B 71 (Auffahrt Ortsumgehung Gardelegen Richtung Stendal). In einer Linkskurve kam er mit seinem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und streifte die Leitplanke. Am Fahrzeug sowie an der Leitplanke entstand Sachschaden, Personen wurden nicht verletzt. 06.11.2010-09.30 Uhr ¿ Gardelegen ¿ Verkehrsunfall mit Sachschaden Eine 27 jährige Seat- Fahrerin aus Gardelegen befuhr in Gardelegen die Schillerstraße in Richtung Stendaler Straße. An dieser hatte sie die Absicht nach links in Richtung Rudolf- Breitscheid-Straße einzubiegen. Hierbei kam es zum seitlichen Anstoß mit einem auf der Stendaler Straße fahrenden PKW VW Caddy eines 41 jährigen Gardelegeners, welcher diese ebenfalls in Richtung Rudolf- Breitscheid-Straße befuhr. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. 06.11.2010-11.15 Uhr-Salzwedel-Unfall beim Einparken Als ein Salzwedeler mit einem Pkw Opel an der Hohen Brücke rückwärts aus einer Parklücke ausparken wollte, übersah er den hinter ihm parkenden Pkw Daimler-Benz und stieß dagegen. Dadurch entstand an beiden Fahrzeugen ein Sachschaden von ca. 3.000,-¿. 06.11.2010-12.30 Uhr ¿ Gardelegen ¿ Verkehrsunfall mit Sachschaden Ein 20 jähriger Skoda-Fahrer aus Gardelegen befuhr die Rudolf-Breitscheid-Straße aus Richtung Stendaler Straße kommend. An der Einmündung zur Philipp-Müller-Straße hatte er die Absicht, nach links in die Philipp-Müller-Straße abzubiegen. Dabei kam er nach links von der Fahrbahn ab und stieß mit seinem Fahrzeug gegen das dort befindliche Zeichen 286 (eingeschränktes Haltverbot) sowie eine dort befindliche Straßenlaterne. Am Fahrzeug sowie am Verkehrszeichen und Laterne entstanden leichte Sachschäden. 06.11.2010-21.25-Uhr-Salzwedel-Chüttlitz-Unfall im Begegnungsverkehr Ein 21 jähriger Mitsubishi-Fahrer aus Seebenau befuhr mit seinem Pkw die B 71 aus Richtung Brietz kommend in Richtung Salzwedel und musste in Chüttlitz vor der dortigen Baustellenampel halten. Eine 75 jährige Audi-Fahrerin aus Cheine befand sich mit ihrem Pkw im Gegenverkehr und geriet aus Unachtsamkeit auf die Gegenfahrbahn. Hier kam es zu einem Zusammenstoß mit dem stehenden Mitsubishi, es entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de