: 296
Salzwedel, den 09.11.2010

Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 296/10 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 296/10 Salzwedel, den 9. November 2010 Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Gardelegen Die Fahrerin (24) eines Pkw Opel Astra stellte ihr Fahrzeug am 07.11.2010, gegen 20:00 Uhr, in der Sandstraße auf Höhe der Haus-Nr. 53 in eine dortige Parklücke. Als sie am 08.11.2010 gegen 06:30 Uhr ihren Opel wieder nutzen wollte, stellte sie fest, dass ihr Pkw durch ein anderes Fahrzeug beschädigt wurde. Der Verursacher verlies nach dem Unfall unerlaubt die Unfallstelle. Am Astra entstand Sachschaden von ca. 300 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240. 08.11.2010, Verkehrsunfall in Gardelegen Die Fahrerin (51) eines VW Multivan fuhr, gegen 15:10 Uhr, aus einer Parklücke auf die Philipp-Müller-Straße. Dabei bemerkte sie nicht den hinter ihr abgestellten Pkw Skoda Octavia. Es kam zum Zusammenstoss. Dabei entstand Sachschaden von ca. 4.000 Euro. 08.11.2010, Verkehrsunfall in Gardelegen Die Fahrerin (22) eines Pkw VW Lupo fuhr, gegen 16:10 Uhr, vom Gelände des Kaufland-Marktes. Hierzu benutzte sie die zweite Ausfahrt in Höhe des "Scheibendoktors". Auf den Buschhorstweg wollte sie nach links auffahren. Dabei beachtete sie nicht den von links kommenden, auf der Vorfahrtsstraße fahrenden Pkw Renault Megane (Fahrerin, 18). Es kam zum Zusammenstoß der Fahrzeuge. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 11.000 Euro. 08.11.2010, Verkehrsunfall mit Schwerverletzten in Kusey Der Fahrer (34) eines Pkw Mazda befuhr, gegen 17:30 Uhr, die L 22 aus Richtung Klötze kommend in Richtung Neuferchau. Auf dem Fußgängerüberweg, in Höhe Klötzer Straße 8, fuhr von links kommend eine Radfahrerin (9). Dies bemerkte der Mazda-Fahrer zu spät, da er im Rückspiegel auf den nachfolgenden Verkehr blickte. Es kam zum Zusammenstoß zwischen Pkw und Fahrrad. Die Mädchen wurde schwer verletzt in das AKK Gardelegen verbracht. An Pkw und Fahrrad entstand Sachschaden von ca. 2.200 Euro. 08.11.2010, Wildunfälle zwischen Salzwedel und Pretzier Der Fahrer (36) eines Pkw Skoda befuhr, gegen 19:10 Uhr, die B 190 aus Pretzier kommend in Richtung Salzwedel. In diesem Bereich sprang plötzlich ein Reh aus dem rechten Straßengraben und prallte gegen den Pkw. Der Sachschaden beträgt ca. 3.000 Euro. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Um 22:30 Uhr befuhr der Fahrer (48) eines Pkw Citroen die Strecke von Salzwedel in Richtung Pretzier. Auch hier wechselte ein Reh über die Fahrbahn. Das Reh verendete nach dem Aufprall. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von ca. 3.000 Euro. 09.11.2010, Verkehrsunfall in Gardelegen Der Fahrer (38) eines VW Transporter stieß, gegen 06:35 Uhr, beim Ausparken in Höhe Ernst-Thälmann-Straße 20, gegen den hinter ihm stehenden Pkw VW Golf. Es entstand Sachschaden von ca. 4.000 Euro. Einbruchdiebstahl in Salzwedel In der Zeit vom 07.11.10, 17.30 Uhr, bis 08.11.10, 17.00 Uhr, drangen unbekannte Täter gewaltsam in eine Gartenlaube in der Chüttlitzer Gartensparte in Salzwedel in der Lüneburger Straße ein. Sie durchsuchten die Zimmer und Schränke. Nach ersten Ermittlungen wurde nichts entwendet. Ein Fenster am Bungalow wurde eingeschlagen. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Diebstahl von Amtlicher Kennzeichentafel in Salzwedel Am 08.11.10 in der Zeit von 06.45 Uhr bis 18.00 Uhr entwendeten unbekannte Täter von einem Pkw VW Golf das hintere amtliche Kennzeichen SAW-X 297. Der Pkw war auf dem Parkplatz am Bahnhof in Salzwedel in der Bahnhofstraße abgestellt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. 08.11.2010, Ladendiebstahl in Salzwedel Am 08.11.10 gegen 11.30 Uhr entwendete eine unbekannte männliche Person mehrere Parfümerieartikel in einem Parfümgeschäft in Salzwedel in der Burgstraße. Er verließ das Geschäft und flüchtete in Richtung Lohteich. Der Täter wurde wie folgt beschrieben: ca. 25 bis 30 Jahre alt, ca. 1,75 m groß, er war schlank und hatte dunkelbraunes kurzes Haar. Die männliche Person war ungepflegt und trug eine beige schmutzige Hose und eine olivfarbene Jacke sowie zerrissene blaue Turnschuhe. Weiterhin hatte er einen blauen Rucksack mit weißer Schrift bei sich. Eine Nachsuche nach den Täter durch die Polizeibeamten erbrachte keinen Erfolg. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Sachbeschädigung in Pretzier Am 03.11.10 wurde festgestellt, dass unbekannte Täter den Straßenbeleuchtungskörper und den Mast in Pretzier, Am Sportplatz beschädigt hatten. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 400 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. 08.11.2010, Brand in Gardelegen Gegen 21:13 Uhr wurde durch die Rettungsleitstelle ein Brand in einer Produktionshalle des Eldisy gemeldet. Vor Ort wurde durch Mitarbeiter bestätigt, das eine der Maschinen in der Produktionshalle leer lief und in der Folge in Brand geriet. Dieses wurde durch die Mitarbeiter gelöscht. Die Wehr Gardelegen war mit drei Fahrzeugen und 24 Kameraden im Einsatz. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung