Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau und der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost - Bekämpfung der Rauschgiftkriminalität
Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost - Pressemitteilung Nr.: 325/10 Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost - Pressemitteilung Nr.: 325/10 Dessau, den 5. November 2010 Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau und der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost - Bekämpfung der Rauschgiftkriminalität Nach intensiven Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Polizei wegen des Verdachts eines mutmaßlich sehr erheblichen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz wurden am 03.11.2010 zwei dringend tatverdächtige Männer im Alter von 21 und 34 Jahren vorläufig festgenommen. Nach der vorläufigen Festnahme des 34-jährigen Tatverdächtigen, unmittelbar am Tatobjekt, wurde noch am selben Tag das betroffene ehemalige Stallgebäude, auf dem seit längerer Zeit nicht mehr genutzten landwirtschaftlichen Gelände in Zerbst, Ortsteil Jütrichau, auf der Grundlage einer gerichtlichen Anordnung von Beamten einer polizeilichen Spezialeinheit durchsucht. Die Beamten fanden in zwei Räumen des ehemaligen Stallgebäudes eine dort augenscheinlich fachgerecht eingerichtete Aufzuchtanlage sowie über 200 Cannabispflanzen vor. Die Pflanzen, Lampen, Ventilatoren und andere Aufzuchtgegenstände wurden sichergestellt und mittels LKW abtransportiert. Vor der Zerbster Wohnung des bereits festgenommenen 34 -jährigen Mannes wurde zudem eine zweite tatverdächtige Person im Alter von 21 Jahren aus Zerbst angetroffen und anschließend vorläufig festgenommen. Bei der Durchsuchung dieser Wohnung sowie zweier von den Beschuldigten genutzter Fahrzeuge fanden die Polizeibeamten eine Vielzahl weiterer Beweismittel wie Kaufquittungen, Handys, ein Laptop, eine Vielzahl von Kapseln mit bislang unbekanntem Inhalt, sowie über 2800 Euro Bargeld. Auch diese Gegenstände wurden von den Polizeibeamten sichergestellt. Auf der Grundlage dieser Ermittlungen hat die Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau gegen die beiden Beschuldigten Antrag auf Erlass von Haftbefehlen gestellt. Die Ermittlungsrichterin des Amtsgerichts Zerbst ist diesem Antrag gefolgt und hat bereits am Nachmittag des gestrigen Tages Haftbefehl gegen beide Beschuldigte wegen unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln erlassen. Die Beschuldigten wurden nach der Verkündung der Haftbefehle in verschiedene Justizvollzugsanstalten überführt. Preissner Pressesprecher Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau Wendland Pressesprecherin Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost Pressestelle Kühnauer Straße 161 06846 Dessau Tel: (0340) 6000-204 Fax: (0340) 6000-300 Mail: presse.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de