: 298
Salzwedel, den 11.11.2010

Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 298/10 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 298/10 Salzwedel, den 11. November 2010 Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 10.11.2010, Auffahrunfall auf der B 71 Der Fahrer (32) eines VW Caddy, die Fahrerin (48) eines Pkw VW Polo und die Fahrerin (33) eines Pkw BMW befuhren, gegen 14:37 Uhr, die B 71 aus Richtung Salzwedel kommend, in Richtung Mahlsdorf. Etwa 50 Meter vor dem Kreisverkehr musste der BMW verkehrsbedingt bremsen, welches auch die Fahrerin des Polo tat. Der Fahrer des Caddy bemerkte dies nicht rechtzeitig und fuhr gegen den Polo. In Folge wurde der Polo gegen den BMW geschoben. An den drei Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 4.800 Euro. 10.11.2010, Unfall unter Alkoholeinwirkung bei Gardelegen Der Fahrer (64) eines Pkw Mitsubishi befuhr, gegen 18:00 Uhr, den Heideweg aus Richtung B 71 kommend. In Richtung Zienau. Etwa 200 Meter vor dem Ortseingangsschild, in einer leichten Linkskurve, kam dem Mitsubishi ein Fahrzeug entgegen. Die Pkw fuhren langsam aneinander vorbei. Hinter dem entgegenkommenden Fahrzeug fuhr ein Pkw Ford Focus (Fahrer, 41). Als der Mitsubishi auf Höhe des Ford fuhr, kam er zu weit nach links und beschädigte den Ford. Der Mitsubishi setzte zurück und fuhr erneut gegen den Ford. Ein Atemalkohol-Test beim Fahrer des Mitsubishi ergab um 18:10 Uhr einen Wert von 2,24 Promille. Die Blutprobenentnahme erfolgte im AKK Gardelegen. Der Führerschein wurde sichergestellt. 11.11.2010, Radkontrolle an der Sekundarschule Klötze In der Zeit von 06:50 Uhr bis 08:00 Uhr wurde an der Sekundarschule in Klötze, im Zusammenwirken mit dem Schulleiter und anderen Lehrkräften, eine komplexe Fahrradkontrolle durchgeführt. Von ca. 30 kontrollierten Fahrrädern mussten 10 Räder wegen Mängel an der Beleuchtungsanlage beanstandet werden. Eine Nachkontrolle erfolgt in der nächsten Woche. Einbruchdiebstahl in Büssen Unbekannte Täter drangen in der Zeit vom 05.11.10, 16.00 Uhr, bis 10.11.10, 10.00 Uhr, gewaltsam auf eine Baustelle an den Klärteichen in Büssen ein. Sie entwendeten ein Notstromaggregat. Weiterhin wurde ein Zaun verbogen und ein Tor beschädigt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. 09.11.2010, Sachbeschädigung in Salzwedel Am 09.11.10 in der Zeit von 08.30 Uhr bis 09.00 Uhr beschädigten unbekannte Täter die Frontscheibe an einem Pkw Ford Transit, der in Salzwedel in der Goethestraße abgestellt war. Die Scheibe hatte mehrere Risse in Höhe der Scheibenwischer. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Einbruchdiebstahl in Kalbe/Milde Unbekannte Täter drangen in der Zeit vom 10.11.2010, 18:30 Uhr zum 11.11.2010, 07:00 Uhr gewaltsam in das Reifencenter in der Vahrholzer Straße ein. Aus den Räumlichkeiten wurden nach einer ersten Übersicht diverse Winterreifen verschiedener Marken entwendet. Es entstand ein Schaden von ca. 1.500 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Klötze unter der Telefonnummer 03909-4010. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung