: 110
Magdeburg, den 12.11.2010

Schüler aus Sachsen-Anhalt und Niedersachsen diskutieren im Magdeburger Landtag über die Deutsche Einheit

Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 110/10 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 110/10 Magdeburg, den 12. November 2010 Schüler aus Sachsen-Anhalt und Niedersachsen diskutieren im Magdeburger Landtag über die Deutsche Einheit Kultusministerin Prof. Dr. Birgitta Wolff nimmt am 16. November (15.30 Uhr) an der Abschlussveranstaltung des länderübergreifenden Jugendparlamentes im Magdeburger Landtag teil. Das Gremium ist aus Anlass des 20-jährigen Bestehens des Landes Sachsen-Anhalt entstanden und setzt sich aus rund 100 Elftklässlern aus den Bundesländern Sachsen-Anhalt und Niedersachsen zusammen. Veranstalter sind die Landtage der beiden Nachbarländer. Die Jugendlichen diskutieren am 15. und 16. November unter der Überschrift ¿Zukunftswerkstatt Deutsche Einheit¿ und können sich dabei kennenlernen. Die Schüler sprechen in vier Foren über Demokratie und Partizipation im 20. Jahr der Deutschen Einheit, die Situation beider Bundesländer in Europa nach Abschluss des Lissabon-Vertrages, Schule zwischen Anspruch und Wirklichkeit sowie über Toleranz, Integration und Demokratie. Aus diesen Foren heraus sollen die Schüler Thesen und Forderungen formulieren, über die sie im Plenum beraten und beschließen. In einem Abschlussgespräch treffen sie sich mit Kultusministerin Wolff. Die Vorbereitung auf die Themen fand in den vergangenen Wochen im Unterricht statt. Im Jugendparlament sind Schüler aus dem Fallstein-Gymnasium Osterwieck, dem Luther-Melanchthon-Gymnasium Wittenberg, dem Hainberg-Gymnasium Göttingen sowie dem Gymnasium Hankensbüttel vertreten. Die Schüler waren erstmals am 21. September 2010 im Niedersächsischen Landtag zusammengetroffen. Dort wurde ein vorbereitender Workshop durchgeführt. Weitere Informationen unter: https://www.landtag.sachsen-anhalt.de/ Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7777 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de Internet Kultusministerium: https://www.mk.sachsen-anhalt.de Pressestelle Kultusministerium: https://www.sachsen-anhalt.de/LPSA/index.php?id=presse_mk

Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung