: 171
Magdeburg, den 17.11.2010

Auch in Sachsen-Anhalt erhöhte Polizeipräsenz zur Terrorismusabwehr ? Hövelmann: Keine Erkenntnisse über konkrete Anschlagsziele in Sachsen-Anhalt

Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 171/10 Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 171/10 Magdeburg, den 17. November 2010 Auch in Sachsen-Anhalt erhöhte Polizeipräsenz zur Terrorismusabwehr ¿ Hövelmann: Keine Erkenntnisse über konkrete Anschlagsziele in Sachsen-Anhalt Die Innenminister des Bundes und der Länder haben sich heute zur aktuellen Gefährdungslage durch den islamistischen Terrorismus und zu polizeilichen Gegenstrategien abgestimmt. Der Bundesinnenminister hat darüber informiert, dass er aktuell von einer intensivierten Gefährdung ausgeht und ernstzunehmende Hinweise vorliegen, dass Anschläge für Ende November 2010 geplant seien. ¿Sachsen-Anhalt wird mit der veränderten Lage verantwortungsbewusst umgehen¿, erklärt dazu Innenminister Holger Hövelmann (SPD). ¿Wir erhöhen die polizeiliche Präsenz an allen Orten, an denen viele Menschen zusammen kommen. Ich appelliere an alle Bürgerinnen und Bürger, bei auffälligen Vorkommnissen wachsam zu sein und die Arbeit der Polizei zu unterstützen.¿ Die Landespolizei stimmt ihr Vorgehen eng mit der Bundespolizei ab. Hövelmann unterstrich, es gebe derzeit keine Hinweise auf konkrete Anschlagsziele in Sachsen-Anhalt. Impressum: Verantwortlich: Martin Krems Pressestelle Halberstädter Straße 2 / Am Platz des 17. Juni 39112  Magdeburg Tel: (0391) 567-5504/-5516/-5517 Fax: (0391) 567-5520 Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de

Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung