: 310
Salzwedel, den 23.11.2010

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 310/10 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 310/10 Salzwedel, den 23. November 2010 Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 22.11.2010,  B71 Mahlsdorf Winterfeld, Lkw rutschte in den Graben Gegen 15:30 Uhr befuhr der Fahrer (39) einer Sattelzugmaschine Daimler-Benz die B71 von Winterfeld kommend in Richtung Mahlsdorf. Etwa 700m vor Mahlsdorf bemerkte der Fahrer einen sich von hinten annähernden Rettungswagen mit Sondersignal. Um dem Rettungswagen bei starkem Gegenverkehr eine ungehinderte Weiterfahrt zu ermöglichen, wich der Lkw an den rechten Fahrbahnrand aus. Dabei geriet er auf die aufgeweichte Bankette und das Fahrzeug sackte ein. Der Lkw kippte nicht um, musste aber mit einem Spezialkran geborgen werden. Während der Bergearbeiten wurde der Verkehr wechselseitig an der Unfallstelle vorbeigeführt. 22.11.2010, Solpke, Auffahrunfall Gegen 19:04 Uhr befuhr der Fahrer (33) eines Pkws Renault Megane die Straße ¿Krugende¿ (B188) in Richtung Wernitz. In Höhe des Hauses Nr. 11 musste er eine Gefahrenbremsung einleiten, weil ein Schäferhund plötzlich auf die Straße lief. Das Tier hatte sich von einer Fußgängerin losgerissen, welche auf dem Fußweg in Richtung Weteritz ging. Der Fahrer des Renaults konnte zwar rechtzeitig halten, doch eine im Nachfolgeverkehr befindlicher Fahrerin (51) eines Pkws Peugeot bekam ihr Fahrzeug auf regennasser Fahrbahn nicht mehr zum Stehen und fuhr auf. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden (ca. 2000,-¿); Personen verletzten sich nicht. 23.11.2010, B71 Mahlsdorf Salzwedel, Sattelzug rutscht in Graben Gegen 08:00 Uhr befuhr der Fahrer (39) eines Sattelzuges Daimler-Chrysler Die B71 von Mahlsdorf in Richtung Salzwedel. In Höhe der Abfahrt Buchwitz kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und blieb dann auf dem angrenzenden Seitenstreifen und dem Radweg stehen. Die Bankette wurde dabei auf eine Länge von ca. 58m beschädigt. Am Lkw entstand Sachschaden (ca. 5000,-¿); Personen wurden nicht verletzt. Der Lkw wurde am Nachmittag mittels Kran geborgen. In dieser Zeit kam es zu Behinderungen auf der Bundesstraße. 23.11.2010, Dähre, unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Gegen 11:55 Uhr kam zu einem Parkplatzunfall auf dem Kundenparkplatz des NP-Marktes.  Die Fahrerin (59) eines Pkws VW Golf war rückwärts gegen einen dort parkenden Pkw Mercedes gefahren und hat dann den Unfallort unberechtigt verlassen. Ein Zeuge hat dies beobachtet und sich das Kennzeichen des Verursacherfahrzeugs notiert. Die Verursacherin konnte so durch die Polizei schnell ermittelt werden. An den Fahrzeugen war leichter Sachschaden (ca. 250,-¿) entstanden. Salzwedel, Diebstahl aus einem Umkleideraum Unbekannte Täter entwendeten am 18.11.10 in der Zeit von 06.00 Uhr bis 13.00 Uhr aus einem Spind in einem Umkleideraum des Altenheimes in der Schillerstraße eine schwarze Brieftasche mit Bargeld und Krankenkarte einer Angestellten. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung