: 182
Magdeburg, den 24.11.2010

Daehre: Land gibt finanzielle Unterstützung bei Gestaltung des demografischen Wandels in ländlichen Regionen

Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 182/10 Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 182/10 Magdeburg, den 24. November 2010 Daehre: Land gibt finanzielle Unterstützung bei Gestaltung des demografischen Wandels in ländlichen Regionen Das Land Sachsen-Anhalt stellt in diesem Jahr rund 155.000 Euro für fünf Projekte zur Gestaltung des demografischen Wandels im Altmarkkreis Salzwedel zur Verfügung. ¿Damit unterstützen wir die ländlich geprägte Region aktiv bei der Bewältigung des demografischen Wandels¿, sagte Sachen-Anhalts Landesentwicklungsminister Dr. Karl-Heinz Daehre heute in Gardelegen bei der Übergabe der Förderbescheide an den Landkreis sowie an die Städte Kalbe und Arendsee. Die Mittel stammten aus dem eigens dafür aufgelegten Programm zur ¿Förderung von Maßnahmen für die Gestaltung des demografischen Wandels und zur Förderung der Regionalentwicklung¿. Nach Informationen des Ministers handelt es sich bei den geförderten Vorhaben u.a. um Maßnahmen zum Aufbau eines regionaltypisch ausgeprägten Tourismus und zur Zusammenführung der Generationen. Beispielhaft nannte Daehre das Projekt der Stadt Kalbe. Durch die Umgestaltung des Kulturhauses zum Mehrgenerationenzentrum soll hier ein Treffpunkt für Jung und Alt geschaffen werden. Geplant seien die Einrichtung einer Bibliothek, eines Seniorentreffs und der Ausbau eines Spielplatzes, erläuterte Daehre. Dieses Vorhaben werde mit 80.000 Euro gefördert. ¿Durch die Investition bleibt das Kulturhaus als kulturelles Zentrum erhalten und wird sogar intensiver genutzt als zuvor¿, betonte der Minister. Weitere Projekte im Altmarkkreis Salzwedel: Erstellung einer Orientierungsstudie zur Feststellung der generellen Machbarkeit zur Errichtung einer gesundheitstouristischen Destination am Standort Arendsee (Stadt Arendsee, Projekt zur Regionalentwicklung, Zuwendungsbetrag rd. 50.000 Euro) Generationsübergreifendes Musizieren und Ausbau des Musikschulangebotes der Kreismusikschule des Altmarkreises Salzwedel im Bereich Musikgeragogik (Altmarkkreis Salzwedel, Anschaffung von Harfen, Zuwendungsbetrag rd. 8.300 Euro) Verbesserung der altersgerechten Informationsvermittlung und Erhöhung der Verweildauer im Danneil-Museum Salzwedel - Anschaffung von Sitzmöbeln und Medienstationen (Altmarkkreis Salzwedel, Projekt zum Aufbau eines regionaltypisch ausgeprägten Tourismus im Zusammenhang mit Regionalkultur, Bildung und Sozialkultur, Zuwendungsbetrag rd. 6.700 Euro) Erstellung einer Audioführung im Freilichtmuseum Diesdorf für Erwachsene und Kinder (Altmarkkreis Salzwedel, Projekt zum Aufbau eines regionaltypisch ausgeprägten Tourismus im Zusammenhang mit Regionalkultur und kultureller Bildung, Zuwendungsbetrag rd. 9.500 Euro) Impressum: Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung