Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt
Polizeirevier Harz - Pressemitteilung Nr.: 204/10 Polizeirevier Harz - Pressemitteilung Nr.: 204/10 Magdeburg, den 24. November 2010 Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt Verkehrsunfallfluchten, Zeugen gesucht Halberstadt - Am 16.11.2010 beschädigte der Fahrer eines PKW Opel Astra in der Zeit von 07.30 Uhr bis 14.30 Uhr einen auf dem Parkplatz der Volksbank in der Lichtwertstraße abgestellten PKW VW Polo und verließ unerlaubt die Unfallstelle. Ein unbekannter Zeuge befestigte einen Zettel mit dem Kennzeichen des unfallverursachenden Fahrzeugs am PKW VW Polo. Der Zeuge wird gebeten sich bei der Polizei in Halberstadt unter Telefon 03941/674-291 zu melden. Harzgerode - Am 01.10.2010 befuhr um 17.30 Uhr ein LKW mit Anhänger am Wohngrundstück Schlossberg 2 mit seinem Gespann rückwärts und beschädigte dabei die dort befindliche Dachrinne und mehrere Dachziegeln. Dieser Vorfall wurde von einem ca. 20 Jahre alten jungen Mann beobachtet, der sich zur Unfallzeit in einem grünen VW Polo in der Einfahrt zur Raiffeisenbank befand. Der Polofahrer wird gebeten, sich im Revierkommissariat Quedlinburg unter Telefon 03946/977-291 zu melden. 58-Jährige schwer verletzt Halberstadt ¿ Am 23.11.2010 befuhr ein 71-Jähriger mit einem Volvo die Schützenstraße aus Richtung Magdeburger Straße kommend in Richtung Gleimstraße, als eine 58-jährige Frau gegen 18.00 Uhr auf Höhe des NP-Marktes die Schützenstraße überqueren wollte und vom PKW erfasst wurde. Die Frau musste aufgrund ihrer schweren Verletzungen durch den Rettungsdienst ins Klinikum gebracht werden. Eigentümer von Diebesgut gesucht Halberstadt ¿ Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen mehrerer Einbruchsdiebstähle in den Gartenanlagen ¿Dr. Schreber¿ und ¿Heinrich Heine¿ in der Zeit von Juni bis September 2010 konnten zwei Halberstädter im Alter von 17 und 18 Jahren ermittelt werden. Bei den Durchsuchungen konnten u. a. Schubkarren, Tiertransportkisten, eine Aluminiumliege, zwei Reichsbahnerjacken mit Reichsbahnermütze sowie Besteckkästen und eine schwarze Kellnerbörse sichergestellt werden. Die Eigentümer der abgebildeten Gegenstände werden gebeten, sich im Polizeirevier in Halberstadt zu melden. Einbruch in Kita Halberstadt ¿ In der Nacht vom 23.11. zum 24.11.2010 drangen bislang Unbekannte gewaltsam in die Kita ¿Bummi¿ ein, durchsuchten mehrere Räumlichkeiten und entwendeten Bargeld aus einer Stahlblechkassette. 100 kg Kupferschrott entwendet Osterwieck ¿ In der zeit vom 23.11. bis 24.11.2010 drangen bislang unbekannte Täter gewaltsam in ein Büro und in weiterer Folge in einen Lagerraum Am Bahnhof ein und entwendeten ca. 100 kg Kupferschrott, bestehend aus Kupferrohren und abisolierten Kabelstücken. Der entstandene Schaden wird auf ca. 500 Euro geschätzt. Einbruch in PKW Quedlinburg ¿ In der Nacht vom 23.11. zum 24.11.2010 drangen bislang unbekannte Täter in einen im Stieg abgestellten VW Polo ein und entwendeten u. a. vier Lautsprecherboxen sowie zwei USB Stick. Transporter beschädigt, 500 Euro Belohnung ausgesetzt Thale ¿ In der Nacht vom 22.11. zum 23.11.2010 beschädigten bislang Unbekannte den Firmentransporter eines Thalenser Möbelhauses und entwendeten ein mobiles Navigationsgerät der Marke ¿Garmin Nüvi¿ sowie eine Mappe mit Lieferunterlagen. Des Weiteren wurden die am Freibad und an der Ecke Schmiedestraße/Blankenburger Straße angebrachten Werbeträger für den bevorstehenden Adventsmarkt zerstört. Der beschädigte Transporter war zur Tatzeit an der Einmündung Thalenser Straße/Quedlinburger Straße im Ortsteil Warnstedt abgestellt. Bereits im Frühjahr 2010 wurde ein weiterer Transporter des Unternehmens beschädigt. Für sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung der Tat bzw. Ergreifung der Täter führen, wurde durch den Geschädigten eine Belohnung in Höhe von 500 Euro ausgesetzt. Impressum: Polizeirevier Harz Pressestelle Plantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 o. 208 Fax: 09341/674 - 130 Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de



Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de