: 311
Salzwedel, den 25.11.2010

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 311/10 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 311/10 Salzwedel, den 24. November 2010 Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 23.11.2010, Letzlingen, Pkw kommt von der Straße ab Gegen 15:25 Uhr fuhr die Fahrerin (75) eines Pkws Mercedes A160 in Letzlingen auf der Siedlungsstraße und wollte rechts in den Zienauer Weg abbiegen. Hierbei kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen den Zaun einer Grundstücksumfriedung. Es entstand Sachschaden (Pkw ca. 4000,-¿, Zaun ca. 500,-¿); Personen verletzten sich nicht. 23.11.2010, Chüttlitz, Auffahrunfall Gegen 16:00 Uhr fuhr die Fahrerin (37) eines Pkws BMW auf der B71 in Chüttlitz in Richtung Brietz. Etwa 200m vor der Baustellenampel fuhr ihr von hinten ein Pkw VW Golf auf. Dessen Fahrerin (41) hatte den langsamer fahrenden BMW aus Unachtsamkeit übersehen. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden (jeweils ca. 2000,-¿); Personen verletzten sich nicht. 23.11.2010, Winterfeld, unerlaubtes Entfernen vom Unfallort In der Zeit von 09:45 bis 14:00 Uhr parkte die Fahrerin (37) eines Pkws Renault Laguna in der Schulstraße, in Höhe des Hauses Nr. 75, mit Fahrtrichtung Apenburg. Als sie gegen 14:00 Uhr zum Fahrzeug kam stellte sie einen unfalltypischen Blechschaden (ca. 500,-¿) am linken vorderen Kotflügel fest. Der Verursacher hat sich unerlaubt vom Unfallort entfernt. Die Polizei sucht Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können. Sie werden gebeten sich im Revierkommissariat Klötze (Tel.03909 4010) zu melden. 24.11.2010, L20 bei Klötze, Lkw unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Gegen 06:40 Uhr fuhr der Fahrer (29) einer Sattelzugmaschine MAN auf der Landstraße 20 von Klötze kommend in Richtung Abzweig Kusey ¿ Wenze. Nach bisherigem Ermittlungsstand kam ihm etwa 400m vor dem Abzweig eine weiße Sattelzugmaschine entgegen, welche über die Fahrbahnmitte geraten ist. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich der MAN-Fahrer nach rechts aus. Er geriet dabei auf die Bankette und fuhr sich dort fest. An der Bankette entstand Sachschaden (ca. 300,-¿). Bei dem weißen Lkw wurde das Kennzeichenfragment LG (Lüneburg) erkannt, es könnte sich um einen Renault gehandelt haben. Dessen Fahrer hat seine Fahrt ohne anzuhalten fortgesetzt. Zeugen welche sachdienliche Hinweise geben können werden gebeten, sich im Revierkommissariat Klötze (Tel. 03909 4010) zu melden. 24.11.2010, Gardelegen, unerlaubtes Entfernen vom Unfallort In der Zeit vom 23.11.2010  19:00 Uhr bis 24.11.2010 09:15 wurde ein Pkw VW Golf  auf einem Parkplatz  in der Straße der Freundschaft, in Höhe der Hausnummer 2, vorwärts in einer Parklücke geparkt. Als der Fahrzeugführer zu seinem Pkw kam stellte er an der hinteren Tür unfalltypische Schäden (ca. 1000,-¿) fest. Offensichtlich hatte ein anderes ausparkendes Fahrzeug den Golf geschrammt. Die Polizei sucht Unfallzeugen. Sie werden gebeten sich im Revierkommissariat Gardelegen (Tel. 03907 7240) zu melden. 24.11.2010, Salzwedel, Verkehrsunfall mit leichtem Personenschaden Gegen 12:40 Uhr fuhr die Fahrerin eines Pkws Audi auf der Sankt Georgstraße von der Kreuzung Arendseer Straße kommend in Richtung Stadtmitte. Als sie die Einfahrt des Parkplatzes zum Filmpalast passierte, kam es dort zu einem Zusammenstoß mit einem Pkw Daewoo. Der Fahrer des Daewoo war als Wartepflichtiger vom Parkplatz aus auf die Sankt Georgstraße nach links in Richtung Kreuzung eingebogen. Zum Unfallzeitpunkt gab es für beide unfallbeteiligte Fahrzeugführer Sichteinschränkungen durch einen dort parkenden Kleintransporter.  An den Fahrzeugen entstand Sachschaden (ca. 2800,-¿). Die Audifahrerin hat sich leicht verletzt. Der Daewoo musste abgeschleppt werden. Salzwedel, Sachbeschädigung In der Zeit vom 23.11.10, 19.30 Uhr, bis 24.11.10, 07.40 Uhr, beschädigten unbekannte Täter eine Schaufensterscheibe eines Kosmetikstudios in Salzwedel, Nicolaiplatz. Die Scheibe wurde an zwei Stellen eingeworfen und die Doppelverglasung dabei durchschlagen. Die Schadenshöhe beträgt ca. 400 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

: 312
Salzwedel, den 25.11.2010

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 312/10 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 312/10 Salzwedel, den 25. November 2010 Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Gardelegen, Sachbeschädigung In der Zeit vom 23.11.2010, 20:00 Uhr, bis 24.11.2010, 12:00 Uhr, wurde in der Letzlinger Landstraße Nr. 8, vor dem Hauseingang C,  ein parkender Pkw Skoda beschädigt. Der Täter hatte vermutlich mittels eines spitzen Gegenstandes auf der linken Seite einen ca. 180 cm langen Kratzer verursacht. Die Polizei bittet Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können sich im Revierkommissariat Gardelegen (Tel. 03907 7240) zu melden. 24.11.2010, B 248 bei Püggen, Wildunfall Gegen 16:40 Uhr fuhr die Fahrerin (38) eines Pkws Citroen von der Kreuzung Siedenlangenbeck kommend in Richtung Kreuzung Wöpel. Hierbei kollidierte er mit einem über die Straße wechselnden Reh. Am Pkw entstand Sachschaden (ca. 1200,-¿); Personen verletzten sich nicht; das Reh konnte flüchten. 25.11.2010, B 248 bei Hoyersburg, Wildunfall Gegen 06:40 Uhr kam es auf der B248 in Höhe des Klärwerks zu einem Zusammenstoß zwischen einem über die Straße wechselnden Reh und einem in Richtung Hoyersburg fahrenden Pkw Mazda. Das Reh verendete am Unfallort. Am Mazda entstand Sachschaden (ca. 1500,-¿), er musste abgeschleppt werden. Die Mazdafahrerin (46) verletzte sich nicht 25.11.2010, Mieste, Diebstahl aus einem Kleintransporter In der Zeit vom ca. 01:00 Uhr bis 06:30 Uhr wurde in einen Kleintransporter VW Crafter eingebrochen, welcher in der Thälmannstraße auf dem Parkplatz vor einem Reisebüro geparkt worden war. Aus dem Transporter wurden eine größere Menge elektrische Werkzeuge, einschließlich eines Kompressors gestohlen. Der Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro.  Die Polizei sucht Zeugen, welche Hinweise zu verdächtigen Personen und Fahrzeugen geben könne. Sie werden gebeten sich im Revierkommissariat Gardelegen (Tel 03907 7240) zu melden. 25.11.2010, Groß Chüden ¿ Pretzier, Pkw kommt von der Straße ab Gegen 10:00 Uhr fuhr die Fahrerin eines Pkws Peugeot  von Groß Chüden nach Pretzier und kam dabei nach links von der Fahrbahn ab. Der Pkw blieb beschädigt (ca. 6000,-¿) im  angrenzenden Graben stehen, er war nicht mehr fahrbereit. Die Fahrerin (34) verletzte ich offenbar nicht. Als Unfallursache gab sie ein plötzliches gesundheitliches Problem an.  Salzwedel, Sachbeschädigung Heute wurde angezeigt, dass man am 18.11.2010 eine Sachbeschädigung eines Türschlosses an einem Garagentor  festgestellt hat. Die Mietgarage befindet sich im Bereich der Straße ¿Am Perver Berg¿. Der Schaden beläuft sich auf ca. 80,-¿. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung