: 314
Salzwedel, den 29.11.2010

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 314/10 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 314/10 Salzwedel, den 28. November 2010 Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Durch plötzlich auftretende Straßenglätte ereigneten sich am Wochenende diverse Verkehrsunfälle, bei denen  zum Glück nur  Blechschäden zu verzeichnen waren. 26.11.2010. 21.00 Uhr, Mahlsdorf Ein Kia-Fahrer befuhr die Salzwedeler Straße in Mahlsdorf in Richtung Salzwedel. In Höhe  Nr. 08 kam er aufgrund  extremer Straßenglätte nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen dort geparkten Pkw  VW Golf, so dass  Sachschaden in Höhe  von ca. 1.500,-¿ entstand. 26.11.2010, 22.25 Uhr, zwischen Salzwedel und ¿Fuchsbergkreisel¿ Mehrere Fahrzeuge fuhren in Kolonne in Richtung ¿Fuchsbergkreisel¿.  Als die vorderen Fahrzeuge ihre Geschwindigkeit auf Grund der Straßen- und Witterungsbedingungen verringerten, rutschte eine Frau mit ihrem Pkw Opel in den vor ihr fahrenden Pkw Ford, so dass Sachschaden entstand. 26.11.2010, 21.00 Uhr, Salzwedel - Hoyersburg . Ein Pkw befuhr die B 248 aus Richtung  Lübbow kommend, geriet ins Schleudern, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß mit der Fahrertür gegen einen Straßenbaum.   26.11.2010, 20.40 Uhr, Salzwedel, Bergschloßstraße Auf der B 190, in Höhe des " pit-stop ", geriet ein Pkw Fahrer zu weit nach links und stieß mit einem entgegenkommenden Pkw zusammen. 26.11.2010, 20.00 Uhr, Salzwedel-Niephagen Eine Hansestädterin befuhr mit ihrem Pkw VW die L 8 aus Richtung  Wallstawe kommend in Richtung Eversdorf. Dort  kam sie auf winterglatter Fahrbahn ins Rutschen und im Straßengraben  zum Stehen. Dadurch entstand geringer Sachschaden am Pkw. 27.11.2010, 00.30 Uhr, Wallstawe-Wistedt Ein Fahrzeugführer aus Langenapel befuhr die L8 zwischen Wallstawe und Wistedt. Auf dieser Strecke kam er in der 90°- Kurve von der Strasse ab und landete im Strassengraben. 26.11.2010, 14.10 Uhr, Salzwedel, Parkplatzunfall Aus Unachtsamkeit stieß ein Pkw-Fahrer beim Ausparken auf dem Parkplatz Lidl gegen das hinter ihm stehende Fahrzeug, so dass Sachschaden entstand. 25.11.2010, 18.30 Uhr-26.11.2010, 06.30 Uhr, Salzwedel, Burgstr., Verkehrsunfallflucht Im vorgenannten Zeitraum parkte eine Frau aus Nesenitz ihren Pkw Audi ordnungsgemäß in einer Parktasche. Gegen 08:00 Uhr stellte sie fest, dass die Fahrertür Lackschäden aufwies und eingedrückt war. Wer Angaben zum Verursacher machen kann, sollte sich mit der Polizei in Salzwedel in Verbindung setzen. 26.11.2010, 19.55 Uhr, Salzwedel, Bergschloß-Straße Eine Frau aus Neuendorf befuhr mit ihrem Pkw Nissan  die Magdeburger Straße und hatte die Absicht nach rechts in die Bergschlossstraße abzubiegen. Dabei geriet sie auf  winterglatten Fahrbahn ins Schleudern, kam nach links von der Fahrbahn  ab und stieß gegen ein Verkehrsschild. Dadurch entstand am Pkw Sachschaden und das Verkehrsschild  wurde aus der Verankerung gerissen und beschädigt. 27.11.2010, 16.00 Uhr, Wallstawe, Verkehrsunfallflucht Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer befuhr die Alte Dorfstr. in Wallstawe aus Richtung Salzwedel kommend. Beim Rechtsabbiegen kam der Pkw nach links von der Fahrbahn ab und überfuhr die Bordsteinkante. Dabei wurde die Ölwanne des Fahrzeuges beschädigt, so dass Öl auslief.  Weiterhin wurde dabei ein Straßenschild beschädigt. 27.11.2010, 11.25 Uhr, Böddenstedt. Eine Frau aus Kemnitz befuhr mit ihrem Pkw Toyota die Kreisstrasse 1376 aus Richtung Böddenstedt kommend in Richtung Salzwedel. Nach dem Durchfahren einer Linkskurve kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab, beschädigte dabei ca. 10 Meter Bankettstreifen und kam im angrenzenden Straßengraben auf der Fahrerseite zum Liegen. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe  von ca. 3.000,- ¿. 27.11.2010, 10.55 Uhr, Molmke, Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person Eine Frau aus Drebenstedt befuhr mit ihrem Pkw Renault die Kreisstrasse 1120 aus Diesdorf kommend in Richtung Molmke. Angeblich musste sie hier einem entgegenkommenden Pkw nach rechts ausweichen und  verlor beim Gegenlenken und Bremsen die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Dabei kam sie nach links von der Fahrbahn ab und stieß mit der rechten Fahrzeugseite gegen einen Straßenbaum. Die Fahrerin und die Beifahrerin wurden dabei schwerverletzt und in das KKH Salzwedel eingeliefert. Durch die aus Richtung Molmke kommenden Zeugen wurde kein weiteres Fahrzeug  wahrgenommen. 27.11.2010, 10.00 Uhr, Rustenbeck Ein Hamburger befuhr mit seinem Pkw VW Lupo aus Richtung Bonese durch Rustenbeck  und wollte seine Fahrt in Richtung  Diesdorfer fortsetzen. In einer Rechtskurve kurz hinter dem Ortseingangsschild musste er sein Fahrzeug wegen winterglatter Fahrbahn abbremsen. Dabei geriet das Fahrzeug ins Driften, rutschte auf die Gegenfahrbahn und blieb mit den linken Rädern auf dem linksseitigen Gehweg stehen. Ein entgegenkommender Subaru-Fahrer aus Rustenbeck wollte nach links ausweichen;  dabei drehte sich sein Fahrzeug, so dass sich beide Fahrzeuge mit der hinteren rechten Seite berührten. Dadurch entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden. 27.11.2010, 09.00 Uhr, Salzwedel, Krangener Weg, Auffahrunfall Eine Salzwedelerin musste mit ihrem Pkw Nissan am Stoppschild Krangener Weg/ Schillerstrasse halten. Ein hinterherfahrender Peugeotfahrer verschätzte sich im Bremsweg, versuchte noch auszuweichen, konnte aber einen Zusammenstoß nicht vermeiden, so dass Sachschaden entstand. 27.11.2010, 07.45 Uhr, L 8, Abfahrt Steinitz, Wildunfall Eine Frau aus Salzwedel befuhr mit ihrem Pkw Ford die L 8 aus Richtung Eversdorf kommend, als kurz vor der Abfahrt Steinitz zwei Rehe die Fahrbahn überquerten und es zum Zusammenstoß mit einem Reh kam, das dabei verendete. 27.11.2010, 17.30 Uhr, Zierau-Badel, Wildunfall Eine Golffahrerin befuhr die Kreisstraße aus Richtung Zierau kommend in Richtung Badel, als zwischen den beiden Ortschaften, aus einem Waldstückchen plötzlich ein Reh über die Fahrbahn wechselte und mit dem Pkw zusammenstieß, so dass es verendete und der Jagdpächter informiert werden musste. 27.11.2010,20.40 Uhr, B 71, Ortsausgang Salzwedel, Wildunfall Eine Frau aus Kalbe befuhr mit ihrem Pkw Mitsubishi die B 71 aus Salzwedel kommend in Richtung Mahlsdorf. Kurz hinter dem Kreisel am Fuchsberg wechselte ein Dachs über die Fahrbahn, und es kam zum Zusammenstoß. Der Dachs konnte fliehen, aber der Pkw wurde beschädigt. 27.11.2010, 21.30 Uhr, Fleetmark, Wildunfall Am Ortsausgang Fleetmark, in Richtung Winterfeld, wurde ein Stück Rehwild  von einem Pkw Opel erfasst und getötet, den ein Mann aus Röwitz lenkte. Verkehrsunfälle mit Wild Der Fahrer eines PKW VW Golf befuhr gegen 06:00 Uhr die B 188 aus Richtung Mieste kommend in Richtung Lenz. Plötzlich überquerte ein Wildschwein die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Wildschein und dem PKW. Am PKW entstand Sachschaden. Das Wild verendete an der Unfallstelle. Gegen 07:15 befuhr der Fahrer eines PKW VW Golf die L27 von Algenstedt kommend in Richtung Hemstedt. Plötzlich wechselte ein Reh von rechts nach links über die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß. Am Pkw entstand Sachschaden, das Reh verendete an der Unfallstelle. Verkehrsunfall mit Sachschaden Die Fahrerin eines PKW Kia befuhr gegen 14:50 Uhr die Dorfstraße in Wernitz mit Fahrtrichtung Mieste. Aus Richtung Mieste kam ihr der Fahrer eines PKW Skoda in einer 90 Grad Linkskurve entgegen. Dieser rutschte mit seinem Skoda gegen den PKW Kia. Hierdurch entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden. Sachbeschädigung am 27.11.2010 gegen 01:00 Uhr Am 27.11.2010 gegen 01:00 Uhr wurde dem Revierkommissariat Klötze eine Sachbeschädigung gemeldet. Die mittlere Türscheibe der Hauseingangstür des Treppenaufganges des Wohnblockes Am Hegefeld 7 wurde durch Einschlagen zerstört. Hinweise zur Tat nimmt das Revierkommissariat Klötze unter der Telefonnummer 03909/401-0 entgegen Verkehrsunfall  mit unerlaubtem Entfernen vom Unfallort am 27.11.2010 Im Verlauf der Streifenfahrt wurde an der K 1091 am Ortseingang Klötze aus Richtung Immekath kommend auf Höhe Abschn. 001 km 0,6 eine Unfallstelle festgestellt. Nach derzeitigen Ermittlungen wird angenommen, dass zwei Fahrzeuge  die K 1091 aus Richtung Immekath in Richtung Klötze befahren haben. Am Ortseingang Klötze rutschten beide Fahrzeuge in einer scharfen Rechtskurve auf winterglatter Straße geradeaus. Ein Fahrzeug geriet ins Schleudern und kam quer zur Fahrtrichtung nach links von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Leitpfosten und einem Verkehrszeichen und beschädigte einen Weidezaun. Das zweite Fahrzeug rutschte in der Kurve geradeaus, kam nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte ebenfalls mit einem Leitpfosten und einem Verkehrszeichen. Beide Beteiligte entfernten sich unerlaubt von der Unfallstelle, ohne ihren Pflichten als Unfallbeteiligte nachzukommen.  Beide Fahrzeuge können auch in einem gewissen zeitlichen Abstand verunfallt sein. Hinweise zum Unfall nimmt das Revierkommissariat Klötze unter der Telefonnummer 03909/401-0 entgegen. Verkehrsunfall am 27.11.2010 gegen 10:10 Uhr Der Fahrzeugführer eines PKW Land Rover befuhr in Klötze die Neustädter Str. und hatte die Absicht nach links auf die vorfahrtsberechtigte Burgstr. aufzufahren. Als er zu diesem Zwecke auf winterglatter Fahrbahn auf die Bremse trat, bemerkte er, dass er nicht rechtzeitig zum Stehen kommen würde und lenkte nach rechts ein, um nicht quer über die Burgstr. zu fahren. Dabei stieß er mit dem Fahrzeugführer eines Pkw Opel Vectra zusammen, der die Burgstr. in Richtung Bahnhofstr. befuhr. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. Verkehrsunfall am 27.11.2010 gegen 11:30 Uhr Der Fahrzeugführer eines Pkw Mercedes-Benz erschien im RK Klötze und teilte mit, dass er mit seinem Pkw die Schützenstraße aus Richtung Kakerbeck kommend in Richtung Ortsmitte befuhr. Auf Höhe Einmündungsbereich Schützenstraße - Ziegelstraße hatte er die Absicht nach rechts in die Ziegelstraße abzubiegen. Auf Grund der örtlichen Straßenverhältnisse kam er mit seinem PKW ins Rutschen. In der Folge stieß er mit dem vorderen linken Reifen gegen die Bordsteinkante und gegen ein Verkehrsschild. Am PKW entstand ein Schaden von ca. 200.- Euro. Verkehrsunfall am 27.11.2010 gegen 12:20 Uhr Die Fahrzeugführerin eines PKW Peugeot befuhr die K1091 aus Richtung Klötze kommend in Richtung Immekath. In einer im Straßenverlauf befindlichen Rechtskurve kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr ein Leitpfosten und kam im Straßengraben mit dem Fahrzeug auf dem Dach zum Liegen. Die Fahrbahn bis zur Kurve war frei, aber in der Kurve Winterglatt. Sie gab an, als sie bemerkt habe, dass es in der Kurve glatt sei, habe sie gebremst und dann ist das Fahrzeug ausgebrochen, so dass sie es nicht mehr kontrollieren konnte. Alle drei Fahrzeuginsassen wurden leicht verletzt und mittels RTW in das Altmarkklinikum Gardelegen verbracht. Am PKW entstand Totalschaden. Verkehrsunfall  unter Einwirkung von Alkohol  am 27.11.2010 um 14.30 Uhr Der Fahrzeugführer eines PKW Opel Kadett befuhr mit seinem PKW die K 1397 von Dönitz in Richtung Schwarzendamm. Auf Höhe Abschnitt 015 km 4,4 kam er nach dem Durchfahren einer S-Kurve (links - rechts Kurve), auf Grund einer der winterglatten Fahrbahn nicht angepassten zu hohen Geschwindigkeit, ins Schleudern. Er kam nach rechts von der Fahrbahn ab und im Straßengraben, entgegen seiner Fahrtrichtung zum Stehen. Am PKW und an der Straßenböschung entstand ca. 1100 ¿ Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen nicht unerheblichen Wert. Der Führerschein wurde sichergestellt. Verkehrsunfall am 27.11.2010 gegen 16:30 Uhr Der Fahrzeugführer eines PKW Daimler-Chrysler befuhr in der Ortslage Steimke die Kunrauer Str. in Richtung Brome. Als ein Fahrzeug vor ihm abbog, wollte er auf winterglatter Fahrbahn beschleunigen und kam dabei ins Schleudern. In weiterer Folge kam er nach links von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen PKW, welcher in einer Hofeinfahrt abgeparkt war. An beiden PKW entstand Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung