Kultusministerium verlängert Fördervertrag mit dem Bismarck-Museum Schönhausen
Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 120/10 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 120/10 Magdeburg, den 30. November 2010 Kultusministerium verlängert Fördervertrag mit dem Bismarck-Museum Schönhausen Das Kultusministerium verlängert den Fördervertrag mit dem Bismarck-Museum in Schönhausen (Landkreis Stendal) um weitere fünf Jahre bis zum 31. Dezember 2015. Kultusministerin Prof. Dr. Birgitta Wolff unterzeichnet die Vereinbarung am 2. Dezember (14 Uhr, Bismarck-Museum). Seit der Eröffnung im Jahr 1998 werden im Geburtsort von Otto von Bismarck das Leben des späteren Reichskanzlers und seine historischen politischen Leistungen gewürdigt. Das Land investiert im kommenden Jahr 35.000 Euro für die wissenschaftliche und museologische Betreuung des Museums. Der erste Kooperationsvertrag wurde im Juli 2007 zwischen dem Kultusministerium, dem Landkreis Stendal, der Otto-von-Bismarck-Stiftung und der Gemeinde Schönhausen geschlossen. In den vergangenen Jahren wurden museumspädagogische Angebote entwickelt sowie Lehrerfortbildungen durchgeführt. Der überwiegende Teil der Ausstellungsstücke wird von der Stiftung Dome und Schlösser des Landes Sachsen-Anhalt zur Verfügung gestellt. Schwerpunktarbeit in den nächsten Jahren ist die Vorbereitung des 200-jährigen Jubiläums der Geburt Bismarcks im Jahr 2015. Geplant ist eine Zusammenführung des Museums mit der hauptsächlich vom Bund getragenen Bismarck-Stiftung. Beide Einrichtungen arbeiten bislang inhaltlich zusammen, so wurde z.B. ein gemeinsames Veranstaltungsprogramm gestaltet und Sonderausstellungen wechselseitig für die Öffentlichkeit zugängig gemacht. Weitere Informationen über das Bismarck-Museum erhalten Sie unter: https://www.schoenhausenelbe.de/museum Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7777 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de Internet Kultusministerium: https://www.mk.sachsen-anhalt.de Pressestelle Kultusministerium: https://www.sachsen-anhalt.de/LPSA/index.php?id=presse_mk
Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de