: 451
Magdeburg, den 03.12.2010

90-Jährige durch Unbekannte bestohlen

Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - Polizeirevier Magdeburg - - Pressemitteilung Nr.: 451/10 Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - Polizeirevier Magdeburg - - Pressemitteilung Nr.: 451/10 Magdeburg, den 3. Dezember 2010 90-Jährige durch Unbekannte bestohlen Eine 90-jährige Magdeburgerin wurde am gestrigen Donnerstag in ihrer Wohnung in der Astonstraße Opfer von Trickdieben. Gegen 13:45 Uhr klingelte eine unbekannte Frau an der Wohnungstür der Geschädigten und bat um ein Glas warmes Wasser, da sie angeblich dringend eine Tablette einnehmen müsse. Die Geschädigte ließ die Unbekannte in ihre Wohnung und begann, ihr in der Küche Wasser aufzuwärmen. Während die Geschädigte so beschäftigt und abgelenkt war, begab sich eine zweite unbekannte Person in ihre Wohnung, durchsuchte einige Möbel und entwendete letztlich aus einem Nachtschrank eine Geldkassette mit persönlichen Unterlagen sowie ca. 150,- Euro Bargeld. Im Anschluss an die Tat entfernten sich die Täter aus der Wohnung ¿ die Täterin unter einem Vorwand und ohne die Tablette eingenommen zu haben, die zweite Person ohne bemerkt worden zu sein. Den Diebstahl bemerkte die Geschädigte erst im Nachgang anhand der offen stehenden Schranktür. Durch die Geschädigte wurde die Täterin wie folgt beschrieben: - ca. 40 ¿ 50 Jahre alt - ca. 165 cm groß - dunkel bekleidet, trug eine graue Mütze - deutschsprachig Die Kripo Magdeburg hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise zur Tat und/ oder den Tätern werden unter Telefon 0391/ 546 ¿ 2196 entgegengenommen. Die Polizei erneuert vor diesem Hintergrund ihre Empfehlungen im Umgang mit fremden Personen, die an Wohnungstüren vorstellig werden und unter einem Vorwand die Wohnung betreten wollen! Ebenfalls gilt es, gerade in der Vorweihnachtszeit beim Einkaufsbummel auf die persönlichen Wertgegenstände Obacht zu geben! Ansprechpartner sind die polizeilichen Informations- und Beratungsstellen. Die Beratungsstelle im Polizeirevier Magdeburg erreichen Sie telefonisch unter 0391/ 546 - 1255 und per E-Mail unter: praevention.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de . (bro.) Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - Polizeirevier Magdeburg - Pressestelle Sternstraße 12 39104 Magdeburg Tel: (0391) 546-1422 Fax: (0391) 546-1822 Mail: presse.pd-nord@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier MagdeburgPresse- und Öffentlichkeitsarbeit39104 Magdeburg, Hans-Grade-Straße 130
Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140Mail:
presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung