Zwei neue Fahrzeuge für den Katastrophenschutz im Saalekreis
Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 186/10 Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 186/10 Magdeburg, den 3. Dezember 2010 Zwei neue Fahrzeuge für den Katastrophenschutz im Saalekreis Für den Saalekreis stehen seit gestern zwei neue Fahrzeuge für den Einsatz im Katastrophenschutz zur Verfügung. Dabei handelt es sich um ein Wechselladerfahrzeug mit einem Abrollbehälter für einen Massenanfall von Verletzten (WLF mit BHP 50) und ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20/16). Die geplante Übergabe der Fahrzeuge durch den Innenminister Holger Hövelmann (SPD) an den Saalekreis musste gestern allerdings witterungsbedingt abgesagt werden. ¿Die Beschaffung der zwei Fahrzeuge für den Saalekreis wurde insgesamt mit einem Betrag in Höhe von 516.250 Euro vom Land gefördert. Die beiden Fahrzeuge werden dazu beitragen, die Bürger und Bürgerinnen im Saalekreis besser bei besonderen Gefahren wie schweren Unglücksfällen oder Naturkatastrophen zu schützen¿, erklärte der Innenminister. Hintergrund Im Rahmen der Umsetzung des Konjunkturpaketes II hat sich das Land Sachsen-Anhalt entschlossen, Mittel für die nachhaltige Stabilisierung des Sicherheitsniveaus im ergänzenden Katastrophenschutz einzusetzen. Für jeden Landkreis bzw. jede kreisfreie Stadt wurde jeweils die Beschaffung eines WLF mit BHP 50 und eines HLF 20/16 für den Einsatz im Katastrophenschutz unter Erbringung des Eigenanteils in Höhe von 12,5 % seitens des Landkreises bzw. der kreisfreien Stadt gefördert. Impressum: Verantwortlich: Martin Krems Pressestelle Halberstädter Straße 2 / Am Platz des 17. Juni 39112 Magdeburg Tel: (0391) 567-5504/-5516/-5517 Fax: (0391) 567-5520 Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de
Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de