: 357
Stendal, den 06.12.2010

Erneut dreister Einbruch in Einfamilienhaus- wo wurde das Diebesgut angeboten?

Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 357/10 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 357/10 Stendal, den 6. Dezember 2010 Erneut dreister Einbruch in Einfamilienhaus- wo wurde das Diebesgut angeboten? Stendal. Nach Anzeigenerstattung und ersten Ermittlungen der Kriminalpolizei steht fest, dass mindestens ein unbekannter Täter  in der Nacht zum 5. Dezember 2010, vermutlich in den späten Nachtstunden, in ein Einfamilienhaus in Stendal, Krähenwinkel eindrang. Die Terrassentür wurde aufgehebelt und gezielt nach Wertgegenständen gesucht. Entwendet wurde ein silberfarbenes Notebook ¿Mac Book Pro¿, 15,4 Zoll, mit der Individualnummer W80229XYAGU (s. Vergleichsfoto), eine silberfarbene Sony-Digitalkamera DSC-W 290, 12,1 Megapixel mit der Nummer SO1-7583991-S (s. Vergleichsfoto). Weiterhin wurden ein Herrenduft ¿Baldessarini¿ von Hugo Boss sowie zwei Modeschmuckringe aus Edelstahl, davon einer schwarz lackiert, entwendet. Der Hausbesitzer hatte das Grundstück am Samstag verlassen und stellte den Einbruch bei seiner Rückkehr am Sonntag gegen 13:00 Uhr fest. Wem wurden die genannten Artikel zum Kauf angeboten? Wer kennt Personen die seit dem Tattag im Besitz der genannten Gegenstände sind. Die Polizei bittet nochmals um erhöhte Aufmerksamkeit der Anwohner, insbesondere in Wohngegenden mit einem hohen Anteil an Einfamilienhäusern. Ungewöhnliche Feststellungen sollten unmittelbar der Polizei mitgeteilt werden. Sachdienliche Hinweise bitte an das Polizeirevier Stendal unter der Rufnummer Tel. 03931 685 291 oder an jede andere Polizeidienststelle. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung