: 327
Salzwedel, den 07.12.2010

Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 327/10 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 327/10 Salzwedel, den 7. Dezember 2010 Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 06.12.2010, Verkehrsunfall in Gardelegen Die Fahrerin (48) eines Pkw Mazda befuhr, gegen 13:30 Uhr, die Hopfenstraße aus Richtung "Hopfentunnel" kommend in Richtung Bahnhofstraße. In Höhe Hopfenstraße 7 musste sie verkehrsbedingt ihren Pkw abbremsen. Dies bemerkt der hinter ihr, in gleicher Richtung, fahrende Pkw Opel Astra (Fahrer, 49) zu spät und fuhr auf. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. 06.12.2010, Verkehrsunfall zwischen Pretzier und Ritzleben Der Fahrer (53) eines Sattelzuges Volvo befuhr, gegen 15:10 Uhr, die B 190 aus Richtung Ritzleben kommend in Richtung Pretzier. Plötzlich geriet er leicht nach rechts auf den Seitenstreifen. Hierbei versank sein Fahrzeug im stark aufgeweichten unbefestigten Grünstreifen und rutschte nach rechts in den Straßengraben. Der vollbeladene Sattelauflieger kam in eine starke Schieflage und drohte auf den Radweg zu kippen. Der Sattelauflieger war mit ca. 13 Meter langen Leimbindern (Holz) beladen. Der genannte Sattelauflieger wurde anschließend durch Anfahren von Erde abgestützt. Die Unfallstelle wurde durch die Straßenmeisterei abgesichert. Eine Bergung wurde durch die Halterfirma und Fa. Fangmannn ist für den 07.12.10 organisiert. Vor Ort waren die Wehren Salzwedel und Pretzier im Einsatz. Eine Salzwedler Firma wurde mit der Anschüttung der Erde beauftragt, um ein Umstürzen des Aufliegers zu verhindern. 06.12.2010, Verkehrsunfall in Salzwedel Der Fahrer (23) eines Daimler-Benz Sprinter fuhr, gegen 15:25 Uhr, in den Kreisel Schillerstraße von der B 71, aus Richtung Hoyersburg kommend. Er durchfuhr den Kreisel auf der rechten Seite und beabsichtigte auf die B 71 abzubiegen. Kurz vor dem Abbiegen, befuhr die Fahrerin (33) eines Pkw VW Golf den Kreisel von der Kreuzung Schillerstraße kommend und stieß mit ihrem Fahrzeug gegen den Sprinter. Es entstand erheblicher Sachschaden. 06.12.2010, Wildunfall zwischen Gladdenstedt und Jübar Der Fahrer (23) eines Pkw VW Touran befuhr, gegen 19:10 Uhr, die K 1119 von Gladdenstedt in Richtung Jübar. In diesem Bereich stand plötzlich ein Wildschein auf der Fahrbahn. Beim folgenden Zusammenstoß verendete das Wildschwein. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2500 Euro. 06.12.2010, Wildunfall mit zwei Fahrzeugen auf der B 188 Die Fahrerin (44) eines Pkw Renault Clio und die Fahrerin (44) eines VW T4 befuhren zeitgleich hintereinander die B 188 aus Richtung Gardelegen in Richtung Jävenitz. In diesem Bereich überquerten mehrere Wildschweine die Fahrbahn. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung der beiden Beteiligten erfolgte ein Zusammenstoß mit jeweils einem Tier aus der Wildschweinrotte. Dadurch entstand Sachschaden von 3.000 Euro am Renault und ca. 1.000 Euro am VW. 07.12.2010, Verkehrsunfall mit Verletzter zwischen Gardelegen und Letzlingen Die Fahrerin (43) eines Pkw Opel befuhr, gegen 07:35 Uhr, die B 71 Gardelegen in Richtung Letzlingen. Nach ihren Angaben verlor sie nach einer Rechtskurve die Kontrolle über das Fahrzeug und kam nach links von der Fahrbahn ab. Der Pkw kam mit Sachschaden von ca. 8.500 Euro im Straßengraben zum Stehen. Die Fahrerin erlitt leichte Verletzungen. Der Pkw wurde durch einen Abschleppdienst geborgen. 07.12.2010, Verkehrsunfall bei Chüttlitz Der Fahrer (72) eines Pkw Skoda befuhr, gegen 12:05 Uhr, die B 71 aus Richtung Salzwedel kommend, in Richtung Uelzen. Im Bereich Chüttlitz befindet sich am rechten Fahrbahnrand eine Baustelle. Diese wurde mittels Warnbaken und Bauzäunen abgesperrt. Der Fahrer konzentrierte sich beim Heranfahren an die Baustelle, auf die dahinter befindliche Baustellenampel, die zu diesem Zeitpunkt Rot anzeigte. Dabei übersah er die Absperrmittel. Er fuhr gegen die Warnbake und überfuhr im Anschluss daran den Bauzaun. Am Fahrzeug und an den Verkehrsbauten entstand Sachschaden von ca. 2.000 Euro. Das Fahrzeug wurde abgeschleppt. 07.12.2010, Folgenlose Trunkenheitsfahrt in Salzwedel Der Fahrer (48) eines Pkw Renault befuhr, gegen 08:05 Uhr, das Gelände der SB-Tankstelle. Ein Zeuge teilte der Polizei mit, das der Fahrzeugführer unter Einwirkung von Alkohol fährt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab um 08:23 Uhr einen Wert von 2,02 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde im AKK Salzwedel durchgeführt. Der Führerschein wurde sichergestellt. Diebstahl einer amtlichen Kennzeichentafel in Salzwedel In der Zeit vom 30.11.10, 15.00 Uhr, bis 05.12.10, 17.00 Uhr, brachen unbekannte Täter das vordere amtliche Kennzeichen SDL-VT 28 von einem Pkw Citroen, der in der Amtsstraße in Salzwedel abgestellt war, ab und entwendeten es. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Einbruchdiebstahl in Salzwedel Unbekannte Täter drangen in der Zeit vom 06.12.10, 18.30 Uhr, bis 07.12.10, 08.45 Uhr,  gewaltsam in das Verkaufsbüro eines Autohandels in Salzwedel in der Magdeburger Straße ein. Sie durchwühlten den Verkaufsraum und entwendeten ein Laptop, ein Diagnosegerät und ein Notebook. Weiterhin brachen sie vier Pkws auf. Ob aus den Pkws etwas entwendet wurde, ist nicht bekannt. Die Polizeibeamten setzten einen Fährtenhund ein. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. 07.12.2010, Brand in Salzwedel Am 07.12.10 gegen 00.50 Uhr brannte ein Keller eines Mehrfamilienhauses in der Hansestraße in Salzwedel. Die Freiwillige Feuerwehr Salzwedel (vier Fahrzeuge und 20 Kameraden) war bis 02:25 Uhr im Einsatz. Der Sachschaden wird auf ca. 5.000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung