?Steinitz-Stiftung? mit Sitz in Steinitz heute anerkannt
Landesverwaltungsamt - Pressemitteilung Nr.: 131/10 Landesverwaltungsamt - Pressemitteilung Nr.: 131/10 Halle (Saale), den 22. November 2010 ¿Steinitz-Stiftung¿ mit Sitz in Steinitz heute anerkannt Am 27. Oktober 2010 errichteten acht Privatpersonen und kleinere Firmen aus der Altmark und z. T. aus Niedersachsen die ¿Steinitz-Stiftung¿ mit Sitz in Steinitz. Zweck der ¿Steinitz-Stiftung¿ ist die Förderung des traditionellen Brauchtums, der Heimatpflege und Heimatkunde, des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege, der Jugendhilfe und der Altenhilfe, der Bildung und Erziehung und des Sports vorrangig auf dem Gebiet der Gemeinde Steinitz. Die Stiftungszwecke sollen insbesondere verwirklicht werden durch: - die Unterstützung von Heimat- und Brauchtumsfesten, Seniorenveranstaltungen, Kinder- und Jugendveranstaltungen, Sportfesten bzw. Aktivitäten im Märchenpark, - die Erhaltung, den Ausbau und die Erneuerung von Sportstätten sowie die Unterstützung von Wettkämpfen und Turnieren, - die Unterstützung der Kirchengemeinde, insbesondere der Erhalt und die Nutzung der Dorfkirche, - die Stiftung kann unverschuldet (z.B. durch Brandkatastrophen) in Not geratene Mitbürger sowie sozialschwachen Kindern- und Jugendlichen z.B. durch die Gewährung von Stipendien zur Berufsausbildung oder der Übernahme von Mitgliedsbeiträgen zum Eintritt in gemeinnützige Vereine bzw. zur Teilnahme an kulturellen oder sportlichen Veranstaltungen unterstützen. Die Stiftung ist damit die 231. Stiftung des Privatrechts im Land Sachsen-Anhalt. Es ist auch die 7. Stiftung im Altmarkkreis Salzwedel. Mit der heutigen Bekanntgabe der Anerkennungsurkunde erlangte die Stiftung die Rechtsfähigkeit einer Stiftung des privaten Rechts. Stiftungen im Altmarkkreis Salzwedel Name Sitz Stiftung Großer Gotteskasten zu Gardelegen Hansestadt Gardelegen Vereinigte Hospitalstiftungen zu Gardelegen Hansestadt Gardelegen Bürgerstiftung "Adolf Predmerski" Altmarkkreis-Salzwedel Hansestadt Salzwedel Karin Witte-Stiftung Hansestadt Salzwedel Nicolaus Gerckensche Familienstiftung Hansestadt Salzwedel Stiftung Kloster Dambeck Hansestadt Salzwedel, OT Amt Dambeck Impressum: Landesverwaltungsamt Pressestelle Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Tel: +49 345 514 1246 Fax: +49 345 514 1477 Mail: pressestelle@lvwa.sachsen-anhalt.de
Impressum
LandesverwaltungsamtPressestelleErnst-Kamieth-Straße 206112 Halle (Saale)Tel: +49 345 514 1244Fax: +49 345 514 1477Mail: pressestelle@lvwa.sachsen-anhalt.de