Mehr als 90.000 Euro für Inventarisierung kirchlicher Kulturgüter
Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 123/10 Kultusministerium - Pressemitteilung Nr.: 123/10 Magdeburg, den 7. Dezember 2010 Mehr als 90.000 Euro für Inventarisierung kirchlicher Kulturgüter Das Land Sachsen-Anhalt fördert seit Ende 2007 im Rahmen eines Modellprojektes die Erfassung, Inventarisierung und kunsthistorische Bewertung der kirchlichen Kulturgüter im Katholischen Bistum Magdeburg. Die Übersicht über die Kunstschätze der Magdeburger Kirchgemeinden wird am 8. Dezember (18 Uhr) im Saal der Magdeburger Kathedralpfarrei St. Sebastian übergeben. Das Land hat das Projekt in den vergangenen Jahren mit insgesamt 94.500 Euro gefördert. Ziel der vollständigen Erfassung ist es, einen Überblick und eine Einschätzung über die in den katholischen Kirchen aufbewahrten bedeutenden Kunst- und Kulturgüter zu erhalten. Das von Kultusministerium und Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie unterstützte Vorhaben soll bis 2013 fortgesetzt werden. Nach Abschluss des Projektes sollen die Ergebnisse in Ausstellungen, Präsentationen und Publikationen der Öffentlichkeit präsentiert werden. Inventarisiert werden Skulpturen, Metallarbeiten, Malereien, liturgische Tücher und Gewänder sowie Kirchenfahnen. Jedes Objekt erhält eine Inventarnummer und wird - soweit möglich - fotografisch, metrisch, ikonografisch und restauratorisch erfasst, zudem erfolgen Datierung, Lokalisierung und Zuschreibung des Objektes. Bis Ende dieses Jahres werden voraussichtlich insgesamt 100 kirchliche Gebäude samt Ausstattung registriert sein. In den rund 160 katholischen Kirchen des Bistums Magdeburg sind jahrhundertealte wertvolle Kulturgüter im liturgischen Gebrauch, in verschiedenen Sammlungen und zum Teil auch im Verborgenen. Die Kunstgegenstände, die von den Menschen über Jahre und Jahrhunderte zusammengetragen wurden, spiegeln die Identität einer Gemeinde und der Kirche wider. Die Inventarisierung hilft, diese historischen Zeugnisse des Glaubens zu erkennen und für die Nachwelt zu bewahren. Impressum: Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7777 Fax: (0391) 567-3775 Mail: presse@mk.sachsen-anhalt.de Internet Kultusministerium: https://www.mk.sachsen-anhalt.de Pressestelle Kultusministerium: https://www.sachsen-anhalt.de/LPSA/index.php?id=presse_mk
Impressum:Ministerium für Bildung des LandesSachsen-AnhaltPressestelleTurmschanzenstr. 3239114 MagdeburgTel: (0391) 567-7777mb-presse@sachsen-anhalt.dewww.mb.sachsen-anhalt.de