Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 328/10 PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 328/10 Salzwedel, den 8. Dezember 2010 Pressemitteilung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel 07.12.2010, Unfall mit Fahrerflucht in Gardelegen Der Fahrer (46) eines Pkw Daewoo stellte sein Fahrzeug zu Arbeitsbeginn auf einem Parkplatz bei der Firma Eldisy in der Buschstückenstraße ab. Als er gegen 14:44 Uhr seinen Pkw wieder nutzen wollte, stellte er fest, dass ein unbekannter Verkehrsteilnehmer sein Fahrzeug im Frontbereich beschädigt und dann die Unfallstelle verlassen hatte, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240. 07.12.2010, Verkehrsunfall mit Schwerverletzter in Pretzier Der Fahrer (47) eines Pkw Subaru befuhr, gegen 16:15 Uhr, im Zuge einer Umleitung für die B 190 die Straße "Am Meilenstein". An der Einmündung in die K 1004 musste er verkehrsbedingt abbremsen, um dem von rechts auf der Hauptstraße kommenden Pkw VW (Fahrerin, 23) die Vorfahrt zu gewähren. Dabei rutschte er auf der extrem vereisten Einmündung bis in die Fahrbahn der K 1004. In der Folge stieß der VW gegen die rechte Fahrzeugseite des Subaru. Die Beifahrerin (49) des Subaru wurde schwer verletzt. Sie war im Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. Die Fahrerin des VW wurde leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Die Pkw wurden durch Abschleppdienste geborgen. 08.12.2010, Unfall mit Fahrerflucht bei Wiepke Der Fahrer (43) einer Zugmaschine MAN mit Tanklastauflieger und ein Zeuge (32) befuhren, gegen 03:35 Uhr, die B 71 aus Richtung Kakerbeck in Richtung Wiepke. Im Gegenverkehr befuhr ein Lkw die B 71. Noch vor Wiepke kam der Lkw aus unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn. Um einen Zusammenstoß mit dem Fahrzeug zu vermeiden, fuhr der Fahrer des MAN äußerst rechts. Dabei benutzte er den Randstreifen der Fahrbahn. In der weiteren Folge kam das Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab. An der Zugmaschine sowie am Tanklastauflieger entstand dabei Sachschaden. Der Gefahrgutbehälter wurde dabei nicht beschädigt. Die Böschung wurde in einer Länge von ca. 50 Meter aufgerissen. Der Lkw entfernte sich von der Unfallstelle in Richtung Salzwedel. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240. 08.12.2010, Unfall mit Verletzter zwischen Recklingen und Baars Die Fahrerin (26) eines Pkw VW Lupo befuhr, gegen 06:50 Uhr, den Verbindungsweg zwischen Recklingen und Baars. Im Waldgebiet kurz vor Baars kam sie aufgrund von Unachtsamkeit mit ihrem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen Baum. Durch den Aufprall wurde sie verletzt und ins AKK Salzwedel verbracht. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von ca. 4.000 Euro. 08.12.2010, Verkehrsunfall mit Verletzter zwischen Mahlsdorf und Salzwedel Die Fahrerin (24) eines Pkw VW Golf befuhr, gegen 07:20 Uhr, die B 71 von Mahlsdorf kommend in Richtung Salzwedel. Etwa 100 Meter vor dem Kreisverkehr musste sie verkehrsbedingt Halten (Stau). Der nachfolgende Pkw VW (Fahrer, 19) hielt rechtzeitig an. Das schaffte der in gleiche Richtung fahrende Pkw Citroen (Fahrerin, 49) nicht und fuhr ungebremst auf. In der weiteren Folge schob der Citroen den ersten Golf auf den zweiten Golf. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 8.000 Euro. Der Citroen und der erste Golf waren nicht mehr fahrbereit. Durch den Aufprall verletzte sich die Fahrerin des Citroen leicht und wurde ins AKK Salzwedel verbracht. 08.12.2010, Verkehrsunfall in Kalbe/Milde Der Fahrer (25) eines Citroen Jumper befuhr, gegen 11:30 Uhr, die Rathausstraße aus Richtung Ernst-Thälmann-Straße in Richtung Marktstraße. Beim Durchfahren einer Rechtskurve kam er nach links ab und stieß gegen den im Gegenverkehr befindlichen Pkw VW Polo (Fahrerin, 32). Der Citroen Jumper fuhr mit Sommerreifen. Es entstand Sachschaden von ca. 500 Euro. 08.12.2010, Parkplatzunfall in Salzwedel Die Fahrerin (53) eines Pkw Mercedes fuhr, gegen 11:45 Uhr, rückwärts aus einer Parklücke auf dem Parkplatz des Penny-Markt in Salzwedel. Dabei achtete sich nicht auf einen hinter ihr verkehrsbedingt haltenden Pkw Renault Laguna (Fahrer, 40). Es kam zum Zusammenstoß, wobei an den Fahrzeugen Sachschaden von ca. 1.100 Euro entstand. Einbruchdiebstahl in Salzwedel Unbekannte Täter drangen in der Zeit vom 04.12.10, 22.00 Uhr, bis 07.12.10, 08.00 Uhr, gewaltsam in einen Pkw Opel, der auf einem Hinterhof in der Jenny-Marx-Straße abgestellt war, ein. Sie entwendeten aus dem Pkw eine Tasche mit Scheren und eine weitere Tasche mit einer Haarschneidemaschine. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Einbruchdiebstahl zwischen B 190 und Buchwitz In der Zeit vom 06.12.10 bis 07.12.10, brachen unbekannte Täter ein Trafohäuschen am Krangener Berg in Richtung Buchwitz neben einem Windrad auf. Die Täter zerstörten jeweils eine Lampe im Trafohäschen und am Windrad. Weiterhin wurde versucht, von einem Stromkasten den Strom abzuschalten. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Sachbeschädigung in Salzwedel In der Zeit vom 07.12.10, 23.30 Uhr, bis 08.12.10, 09.50 Uhr, warfen unbekannte Täter eine Schaufensterscheibe an einer Gaststätte in Salzwedel an der Bocksbrücke ein. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1000 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de