Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 362/10 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 362/10 Stendal, den 9. Dezember 2010 Pressemitteilung Polizeirevier Stendal Kriminalitätsgeschehen Einbruch in Kuhstall Querstedt. In der Zeit vom 07.12. bis 08.12.10 sind unbekannte Täter gewaltsam in den Kuhstall und in die Jungviehanlage der Agrargenossenschaft in der Dorfstraße eingedrungen. Aus dem Kuhstall entwendeten sie eine Weitwinkel-Freilauf-Zapfwelle der Futteranlage im Wert von ca. 1.000 Euro. Im Kälberstall hatten die Täter die Stromzufuhr zum Getränkeautomat zerstört, so dass die Kälber keine Milch saufen konnten. Brand eines Baggers Arneburg. Am 08.12.10 kam es gegen 15.45 Uhr auf dem Abrissgelände des ehemaligen KKW zum Brand eines Baggers. Bei Baggerarbeiten entflammte sich der Motorraum eines Baggers CAT 345. Eigene Löschversuche der Arbeiter mit Feuerlöscher scheiterten. Die Feuerwehren aus Arneburg und Hohenberg-Krusemark kam zum Einsatz. Verletzt wurde niemand. Am Bagger entstand sog. wirtschaftlicher Totalschaden. Nach bisherigen Erkenntnissen kann von einem technischen Defekt als Brandursache ausgegangen werden. Verkehrsgeschehen Verkehrsunfall mit Personenschaden 08.12.10, gg. 16.30 Uhr, B 190 zwischen Seehausen und Leppin Nach eigenen Angaben musste die 40-jährige Fahrerin eines PKW Fiat Ulysse einem anderen PKW in einer Kurve ausweichen, weil der die Kurve schnitt. Dabei kam die Fiat-Fahrerin von der Fahrbahn ab. Beim Gegenlenken geriet das Auto außer Kontrolle, rutschte über die Straße und prallte gegen einen Baum. Die Fahrerin und ihr 10-jähriger Sohn als Beifahrer wurden durch den Aufprall leicht verletzt. Mit dem RTW kamen sie zur ärztlichen Behandlung ins Krankenhaus nach Seehausen. Die beiden anderen Insassen, die auf der Rücksitzbank saßen, blieben unverletzt. Der PKW musste abgeschleppt werden. Verkehrsunfall mit Sachschaden 08.12.10, gg. 10.50 Uhr, Hämerten, Am Meilenstein Der 20-jährige Fahrer eines Mitsubishi Colt verlor in einer Rechtskurve auf der winterglatten Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug, drehte sich und kollidierte mit dem am Straßenrand abgestellten PKW Opel Corsa. Beide Fahrzeuge wurden dadurch beschädigt. 08.12.10, gg. 13.30 Uhr, Stendal, Ostwall Der 53-jährige Fahrer eines PKW Mercedes erkannte zu spät, dass der 19-jährige Fahrer eines PKW Renault vor ihm verkehrsbedingt an der Einmündung zur Stavenstraße angehalten hatte, und fuhr auf. An beiden PKW entstand geringer Schaden. 08.12.10, gg. 18.30 Uhr, Kreisstraße zwischen Baumgarten und Jarchau In einer Rechtskurve kam der 19-jährige Fahrer mit seinem PKW Renault Clio auf glatter Straße ins Schleudern und kippte in den Straßengraben. Das Auto blieb auf der Seite liegen. Der Fahrer verließ den PKW unverletzt. 08.12.10, gg. 15.40 Uhr, Tangermünde Kreuzung Lindenstraße/Notsporte Der 44-jährige Fahrer eines LKW MAN erkannte zu spät, dass der PKW Nissan eines 22-Jährigen vor ihm bremste. Es kam zum Auffahrunfall, bei dem der PKW erheblich und der LKW leicht beschädigt wurden. Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss 08.12.10, gg. 16.30 Uhr, Schönhausen, Schulstraße Die 33-jährige Fahrerin eines Renault Laguna musste an der Einmündung Heinestraße anhalten, was der 75-jährige Fahrer eines VW Golf zu spät bemerkte und auffuhr. Bei der Unfallaufnahme wurde Alkoholgeruch bei dem VW-Fahrer festgestellt. Ein Test ergab einen Wert von 0,67 Promille. Der Führerschein wurde sichergestellt, eine Blutprobenentnahme veranlasst und Strafanzeige gefertigt. Im Landkreis Stendal kam es in der Zeit vom 08.12.10, 12.00 Uhr bis 09.12.10, 10.30 Uhr zu insgesamt zehn Verkehrsunfällen auf winterglatten Straßen. Personen wurden nicht verletzt. Es blieb bei Blechschäden. Es kann eingeschätzt werden, dass sich das Gros der Fahrzeugführer auf die erschwerten Witterungsbedingungen und damit verbundenen schlechten Fahrbahnverhältnisse eingestellt hatte. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de