Sammelmeldung Polizeirevier
Altmarkkreis Salzwedel
PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 331/10
PRev Salzwedel - Pressemitteilung
Nr.: 331/10
Salzwedel, den 12. Dezember 2010
Sammelmeldung Polizeirevier
Altmarkkreis Salzwedel
10.12.10, 14:15 Uhr, Salzwedel Kreisverkehr
Schillerstraße
Der Fahrer eines Sattelzuges
befuhr den Kreisel Schillerstr. aus Richtung Ernst-Thälmann- Str. kommend in
Richtung B 248n. Dabei achtete er nicht auf den Pkw Ford, der sich schon im
Kreisverkehr befand und auch in Richtung B 248n fuhr. Nach Angaben des
Fordfahrers bremste er seinen PKW ab, kam auch noch zum stehen, wurde aber
trotzdem noch vom Unterfahrschutz des Sattelaufliegers an der rechten vorderen
Stoßstange berührt. Am Pkw und am Auflieger entstand Sachschaden in Höhe von
ca. 2000,- ¿.
10.12.10, 19:20 Uhr, Wildunfall: L 8 Höhe Waldschlösschen
Niephagen
Ein Salzwedeler befuhr mit einem
Transporter die L8 aus Richtung Wallstawe kommend in Richtung Niephagen. Kurz
vor dem Waldschlösschen Niephagen wechselte ein Damhirsch über die Fahrbahn und
stieß mit dem Transporter zusammen. Zur gleichen Zeit fuhr eine Pkw-Fahrerin
aus Dähre in entgegengesetzter Richtung und überfuhr den Hirsch. An beiden
Fahrzeugen entstand Sachschaden, und das Tier verendete an der Unfallstelle.
10.12.10, 18:40 Uhr, Wildunfall, B 248 Höhe Abzweig
Dambeck
Ein VW-Bora-Fahrer befuhr die B 248 aus Kuhfelde kommend in Richtung Salzwedel,
als kurz hinter dem Abzweig nach Dambeck plötzlich ein Reh über die Fahrbahn
wechselte. Der Fahrer konnte trotz sofort eingeleiteter Gefahrenbremsung einen
Zusammenstoß nicht vermeiden, bei dem das Reh getötet wurde und am Pkw leichter
Sachschaden entstand.
11.12.2010, 15:20 Uhr; Vorfahrt missachtet,
Salzwedel, Vor dem Neuperver Tor 8,
Ein Salzwedeler befuhr mit seinem Pkw Ford die Straße " Vor dem Neuperver
Tor" in Richtung Neuperverstraße. An der Einmündung zur Neuperverstraße
missachtete er die Vorfahrt des bevorrechtigten Salzwedeler Golf-Fahrers, so
dass es zum Zusammenstoß kam, und an beiden Fahrzeugen ein Sachschaden von ca.
1550.- Euro entstand.
11.12.2010, 14:45 Uhr, Unfallflucht: Salzwedel, Vor
dem Neuperver Tor
Am 11.12.2010, gegen 15:30 Uhr,
zeigte ein Salzwedeler im Polizeirevier Salzwedel einen Verkehrsunfall mit
Flucht an. Er hatte seinen Pkw Skoda-Fabia bis ca. 14.45 Uhr auf dem Parkplatz
des Penny-Marktes vorwärts in einer dortigen Parktasche ordnungsgemäß
eingeparkt. Als er zu seinem Pkw zurückkam, stellte er Beschädigungen an der
Kofferraumklappe und an der hinteren Stoßstange fest. Ein Zeuge hatte
beobachtet, dass ein grüner Pkw Renault beim rückwärts ausparken gegen den Pkw
gefahren war. Am Lenkrad saß eine Frau mittleren Alters, die anschließend die
Unfallstelle in unbekannte Richtung verließ. Zeugen, die den Vorfall auch
beobachtet haben, sollten sich mit der Polizei in Salzwedel in Verbindung
setzen.
10.12.2010 gegen 01:10 Uhr, Gardelegen, VU mit
Sachschaden
Der Fahrer eines LKW
Daimler-Chrysler befuhr die Sandstraße in Gardelegen. Beim Überfahren der
Kreuzung Sandstraße - Ernst Thälmann Straße und Philipp Müller Straße, in
Richtung Ph. Müller Straße, kam es zum Zusammenstoß mit einem LKW
Daimler-Chrysler der die Ernst Thälmann Straße befuhr und in die Sandstraße
einfahren wollte. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
10.12.2010 gegen 10:45 Uhr, Letzlingen, VU mit
Sachschaden
Der Lkw-Fahrer hielt mit seinem
LKW DAF an der Tanksäule auf der HEM-Tankstelle in Letzlingen an , um sein
Fahrzeug zu betanken. Nach dem Tankvorgang wollte er rechts an einem vor ihm
stehenden Fahrzeug vorbeifahren. Dabei übersah er einen rechts neben ihm
stehenden Pkw VW Golf und stieß mit diesem zusammen, so dass an beiden
Fahrzeugen Sachschaden entstand.
10.12.2010 gegen 09:10 Uhr, Gardelegen, VU mit
Sachschaden
Durch eine Mitarbeiterin der
Fütterer-Immobilien wurde die Beschädigung von zwei Zaunfeldern durch ein
Kraftfahrzeug angezeigt. Nach Aussage der Zeugin stand ein LKW Volvo in der
Farbe gelb, in Höhe der Dr.-Robert-Koch-Str. 24/26. Die Zeugin hörte das
Bersten des Holzzaunes und begab sich gleich ans Fenster und beobachtete, dass
der Verursacher sich den Schaden am Zaun ansah. Anschließend stieg er in seinen
Lkw und entfernte sich vom Unfallort.
11.12.2010 12:36 Uhr, Hemstedt, VU mit Sachschaden
Eine Mazda-Fahrerin hatte ihren
Pkw ab 08.00 Uhr in Hemstedt in einer Parktasche, Höhe der Dorfstr.40, geparkt.
Gegen 12:36 Uhr stellte sie dann fest, dass der linke Außenspiegel vermutlich
durch einen vorbeifahrenden Pkw beschädigt wurde, der die Hemstedter
Dorfstraße in Richtung. Algenstedt befuhr. Zeugen, die den Vorfall beobachtet
haben, sollten sich mit der Polizei in Verbindung setzen.
11.12.2010 13:50 Uhr, Kassieck, VU mit Sachschaden
Ein Opel-Fahrer befuhr mit seinem
Pkw in Kassieck die Hinterdorfstraße in Richtung Einmündungsbereich Dorfstraße,
um dort nach rechts abzubiegen. Ein Golf-Fahrer befuhr die Dorfstraße, K 1095,
(VZ 206 Vorfahrtstraße) aus Richtung Dorfmitte kommend in Richtung Lindstedt.
Beim Abbiegen nach rechts übersah der Opel-Fahrer den auf der Hauptstraße
fahrenden Golf-Fahrer, so dass es zum Zusammenstoß kam. Personen wurden nicht
verletzt, aber an beiden Pkw entstand Sachschaden.
. 12.2010 um 14:00 Uhr, Jeseritz ¿ Sachau, Wildunfälle
mit Sachschaden
Ein BMW-Fahrer fuhr mit seinem Pkw von Sachau
kommend in Richtung Jeseritz, als kurz vor dem Abzweig nach Kämeritz ein Reh
die Fahrbahn überqueren wollte, und es dadurch um Zusammenstoß kam, nach dem
das Reh flüchten konnte. Am Pkw entstand Sachschaden.
19:10 Uhr, Jeseritz ¿ Sachau
Der Fahrer eines Pkw Renault befuhr die K 1112 von Jeseritz in Richtung
Sachau. Ca. 1,2 km hinter Jeseritz kam es zum Zusammenstoß mit einem
Wildschwein, das die Fahrbahn überqueren wollte. Das Tier verendete an der
Unfallstelle, und am Pkw entstand Sachschaden.
11.12.2010 um 19:40 Uhr, Abzweig Uchtspringe ¿
Hottendorf, Wildunfall mit Sachschaden
Der Fahrer eines Pkw
Daimler-Chrysler befuhr die B 188 von Uchtspringe in Richtung Hottendorf. Ca. 1
km vor Hottendorf kam es zum Zusammenstoß mit einem Wildschwein, welches die
Fahrbahn von links nach rechts überqueren wollte. Das Tier verendete an der
Unfallstelle, und am Pkw entstand Sachschaden.
10.12.2010; 15:15 Uhr, Klötze, Parkplatzunfall
Der Fahrer eines Pkw Mazda stieß auf dem Parkplatz des Aldi- Marktes in Klötze
beim Ausparken gegen einen geparkten VW Jetta. An beiden Fahrzeugen entstand
ein Gesamtschaden von ca. 900.- Euro.
11.12.2010, 23:30 Uhr, Gardelegen, Verkehrsunfall
unter Alkoholeinwirkung
Ein Opelfahrer aus Göttingen
befuhr die Sandstraße aus Richtung Thälmannstraße kommend, um in Höhe des
Grundstückes Nr. 68 rückwärts einzuparken. Dabei bemerkte er plötzlich hinter
sich einen Pkw Opel, der auf seinen Pkw auffuhr. Durch die Wucht des Aufpralls
wurde sein Pkw ca. 40 m weitergeschoben. Beide Fahrzeugführer wurden leicht
verletzt und in das AKK-Gardelegen verbracht. Bei der Fahrerin des
auffahrenden Opel wurde Atemalkohol festgestellt, so dass eine Blutentnahme
angeordnet und durchgeführt wurde. An beiden Fahrzeugen entstand hoher
Sachschaden, so dass sie geborgen werden mussten. Der Führerschein wurde
sichergestellt
11.12.2010, Apenburg, Brand durch technische
Ursache
Am 11.12.2010, 05:22Uhr, kam es in
einer Werkstatt in Apenburg zu einem Brand. Zur Brandbekämpfung kamen die FFW
Apenburg, Winterfeld und Recklingen zum Einsatz. Brandursache ist vermutlich
ein technischer Defekt an einem Elektrokabel. Der Schaden am Gebäude beläuft
sich auf ca. 10 000.- Euro.
11.12.2010; 21:10 Uhr, Kunrau Steimke, Wildunfall
Der Fahrer eines Audi A3 befuhr
die Kreisstraße 1122 aus Richtung Kunrau kommend in Richtung Steimke. Auf Höhe
Kilometer 1,2 wechselte ein Stück Rehwild über die Fahrbahn, und es kam zum
Zusammenstoß. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von ca. 1000.- Euro.
Impressum:
Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Pressestelle
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail:
bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Sammelmeldung Polizeirevier
Altmarkkreis Salzwedel
PRev Salzwedel - Pressemitteilung Nr.: 333/10
PRev Salzwedel - Pressemitteilung
Nr.: 333/10
Salzwedel, den 13. Dezember 2010
Sammelmeldung Polizeirevier
Altmarkkreis Salzwedel
12.12.2010
09:20 K 1117 zwischen Immekath und Ristedt
Gegen 09:20 Uhr fuhr der Fahrer
(58) eines Pkws BMW auf der Kreisstraße 1117 von Immekath in Richtung Ristedt
und kollidierte hierbei mit einem über die Straße wechselnden Reh. Das Tier
verendete am Unfallort; am Pkw entstand Sachschaden (1500,-¿); Personen
verletzten sich nicht.
12.12.2010
Gardelegen, unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Durch einen Zeugen wurde der
Polizei bekannt, dass gegen 15:15 Uhr ein Pkw VW Passat rückwärts gegen den
Brunnen auf dem Parkplatz am Holzmarkt fuhr. Ohne dass der Fahrer sich um den
Unfall gekümmert hat, fuhr der Pkw weg. Nach bisherigem Ermittlungsstand
beläuft sich der Schaden am Brunnen auf ca. 300,-¿. Die Ermittlungen in dieser
Sache dauern an. Die Polizei in Gardelegen sucht weitere Unfallzeugen. Sie werden
gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen (Tel. 03907 7240) zu melden.
12.12.2010,
Hoyersburg, Trunkenheitsfahrt
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle
wurde gegen 20:35 Uhr ein PKW Passat angehalten und die Fahrzeugpapiere des
Fahrers überprüft. Dabei wurde Alkoholgeruch in der Atemluft des Fahrers (48)
festgestellt. Eine Überprüfung ergab einen Wert von 2,64 Promille. Es folgten:
Anzeige, Blutprobenentnahme und Sicherstellung des Führerscheins.
13.12.2010,
L 6 Dähre ¿ Wistedt, Wildunfall
Gegen 03:20 Uhr kollidierte
zwischen Dähre und Wistedt ein Pkw Ford mit einem über die Straße wechselnden
Reh. Das Tier verendete am Unfallort; am Pkw entstand Sachschaden (ca.
1000,-¿); der Fahrer (60) verletzte sich nicht.
13.12.2010,
Gladdenstedt, Unfall mit Sachschaden
Gegen 05:40 Uhr befuhr der Fahrer
(52) eines Pkws Renault Clio den Kreisverkehrsplatz in Gladdenstedt und wollte
ihn in Richtung des Werkes Glunz verlassen. Ein aus Richtung Nettgau kommender
Fahrer (19) eines Pkws KIA übersah den vorfahrtsberechtigten Renault und es kam
im Kreisel zum seitlichen Zusammenstoß. An den Fahrzeugen entstand Blechschaden
(KIA 1500,-¿; Renault 1000,-¿). Personen verletzten sich nicht.
13.12.2010,
B190 Pretzier-Salzwedel, Wildunfall
Gegen 07:00 Uhr kollidierte ein in
Richtung Salzwedel fahrender Pkw VW Golf, etwa einen Kilometer hinter Pretzier,
mit einem über die Straße wechselnde Reh. Am Pkw entstand Sachschaden (ca.
3000,-¿); der Fahrer (44) verletzte sich nicht; das Tier verendete an der
Unfallstelle.
Lindstedt,
Einbruchsdiebstahl
In der Zeit vom 10.12.2010, 17:00
Uhr, bis 13.12.2010, 07:00 Uhr kam es in einem Agrarhandel in Lindstedt zu
einem Einbruch. Unbekannte Täter entwendeten diverse Werkzeugmaschinen. Es wird
von einem Schaden von etwa 4000,-¿ ausgegangen. Die Polizei sucht Zeugen, welche
sachdienliche Hinweise, insbesondere auch zu verdächtigen Fahrzeugen, geben können.
Sie werden gebeten sich im Revierkommissariat Gardelegen (Tel. 03907 7240) zu
melden.
13.12.2010,
Salzwedel, Zusammenstoß mit einem Radfahrer
Gegen 10:10 Uhr befuhr der Fahrer
(73) eines Kleintransporters Daimler-Benz die Straße am Hafen in Richtung
Karl-Marx-Straße. Er wollte dort nach rechts abbiegen und übersah dabei eine
von links kommenden Radfahrerin (72). Es kam zum Zusammenstoß und die Radfahrerin
stürzte. Da sie über Schmerzen klagte wurde sie mit einem Rettungswagen ins
Altmarkklinikum gebracht, wo sie nach einer ambulanten Behandlung wieder
entlassen werden konnte. Der entstandene Sachschaden an den Fahrzeugen beläuft
sich auf ca. 300,-¿.
Salzwedel, Einbruchsdiebstahl
Unbekannte Täter drangen am 10.12.10 in der Zeit von 07.00 Uhr bis 13.30
Uhr in ein Büro einer Berufsschule in Salzwedel in der Schillerstraße ein. Sie
entwendeten aus zwei Handtaschen die Geldbörsen mit Ausweisen, EC-Karte und
Versichertenkarte sowie Bargeld. Eine Geldbörse ist aus braunem Leder der Marke
¿Gucci¿, die andere ist aus schwarzem Leder. Zeugen, die Hinweise geben können,
melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der
Telefonnummer 03901/8480.
Salzwedel,
Pkw-Aufbrüche
An einem Kleintransporter VW, der
auf einem Parkplatz in Salzwedel in der Uelzener Straße abgestellt war,
zerschlugen unbekannte Täter am 10.12.10 in der Zeit von 15.00 Uhr bis 16.30
Uhr die Seitenscheibe der Beifahrertür und entwendeten aus dem Fahrzeug eine
graue Damenhandtasche. In der Handtasche befanden sich eine beige-braune
Damengeldbörse mit Bargeld, Versichertenkarten, EC-Karte und Personalausweis
sowie ein Inhalator und andere Gegenstände.
Am 10.12.10 in der Zeit von 16.15 Uhr bis 17.25 Uhr schlugen unbekannte Täter
eine Scheibe an einem Pkw Mazda, der in Salzwedel in der Ackerstraße abgestellt
war, ein. Sie entwendeten aus dem Auto eine grüne Handtasche aus Nylon, in der
sich eine rote Brieftasche mit Ausweisen, EC-Karte, Versichertenkarte,
Fahrzeugschein und Bargeld sowie ein Brillenetui und Kosmetikartikel befanden.
Am 10.12.10 gegen 18.00 Uhr öffneten unbekannte Täter gewaltsam eine Scheibe an
einem Pkw VW Golf, der auf einem Parkplatz in Salzwedel in der
Ernst-Thälmann-Straße vor dem Heizhaus eines Mehrfamilienhauses abgestellt war.
Aus dem Fahrzeuginneren entwendeten die Täter eine schwarze Umhängetasche, in
der sich eine schwarze Geldbörse mit Bargeld, EC-Karte, Personalausweis und
Führerschein befanden. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im
Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480.
Salzwedel,
Diebstahl aus einem Pkw
Aus einem Pkw Mazda, der auf einem
Parkplatz in der Karl-Marx-Straße in Salzwedel abgestellt war, entwendeten
unbekannte Täter am 09.12.10 in der Zeit von 20.30 Uhr bis 22.00 Uhr mehrere
Schachteln Zigaretten und eine braune Ledergeldbörse mit Bargeld und EC-Karte.
Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier
Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480.
Arendsee,
Diebstahl in eine Werkstatt
In der Zeit vom 10.12.10 bis
11.12.10 gegen 09.15 Uhr drangen unbekannte Täter gewaltsam in eine Werkstatt
einer Fensterbaufirma in Arendsee im Hasenwinkel ein. Sie entwendeten mehrere
Arbeitsgeräte, u. a. Akkuschrauber mit Ladegerät, ein Bolzenschussgerät, Bohrmaschinen
und einen Elektroschrauber. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 1800
Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier
Altmarkkreis Salzwedel (Tel. 03901/8480) oder in der Revierstation Arendsee
(Tel. 039384 98490).
Salzwedel,
Einbruchsdiebstähle
Unbekannte Täter drangen am
11.12.10 in der Zeit von 13.00 Uhr bis 18.15 Uhr gewaltsam in ein Eigenheim in
der Feldstraße in Salzwedel ein. Sie entwendeten aus mehreren Räumen diversen
Goldschmuck, u. a. Ringe und Ketten, Uhren und Kosmetikartikel. Durch die
Polizei wurde ein Fährtenhund zum Einsatz gebracht. Die Ermittlungen dauern an.
Unbekannte Täter drangen am 11.12.10 in der Zeit von 11.00 Uhr bis 19.10 Uhr
gewaltsam in ein Einfamilienhaus in der Lönsstraße in Salzwedel ein. Sie
entwendeten aus den Räumlichkeiten ein blaues Laptop der Marke ¿Acer¿.
Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier
Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480.
Kläden,
Einbruchsdiebstahl
In der Zeit von 11.12.10, 16.00
Uhr, bis 12.12.10, 07.30 Uhr, drangen unbekannte Täter gewaltsam in eine
Werkstatt einer Schweinemastanlage in Kläden ein. Sie entwendeten mehrere
Elektrogeräte und Handwerkzeuge im Wert von ca. 4000 Euro. Zeugen, die Hinweise
geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter
der Telefonnummer 03901/8480.
Arendsee,
Einbruch
In der Zeit vom 11.12.10, 08.00
Uhr, bis 12.12.10, 15.00 Uhr, drangen unbekannte Täter gewaltsam in einen
Keller in der Ackerstraße in Arendsee ein. Der Schaden an der Kellertür beträgt
ca. 200 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im
Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (Tel. 03901/8480) oder in der
Revierstation Arendsee (Tel. 039384 98490).
Salzwedel,
Diebstahl von Nebelscheinwerfern
Am 13.12.10 in der Zeit von 07.00
Uhr bis 08.00 Uhr entwendeten unbekannte Täter die vorderen Nebelscheinwerfer,
die vorderen Blinklichter und die Abdeckungen neben den Scheinwerfern von einem
Pkw VW Passat, der in Salzwedel in der Straße des Friedens abgestellt war. Es
entstand ein Schaden in Höhe von ca. 500 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können,
melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der
Telefonnummer 03901/8480.
Salzwedel,
Sachbeschädigungen
In der Zeit vom 10.12.10, 18.00
Uhr, bis 11.12.10, 08.00 Uhr, beschädigten unbekannte Täter eine
Schaufensterscheibe eines Fliesengeschäftes in Salzwedel, Vor dem Neuperver
Tor. In der einfach verglasten Fensterscheibe entstand ein Loch in einer Größe
von ca. 1,5 qm.
Unbekannte Täter zerstachen in der Zeit vom 10.12.10, 18.00 Uhr, bis 11.12.10,
16.00 Uhr, alle vier Reifen an einem Pkw Renault Clio, der in Salzwedel in der
Uelzener Straße abgestellt war.
In der Zeit vom 11.12.10 bis 13.12.10 gegen 08.00 Uhr beschmierten unbekannte
Täter die Giebelwand der Jeetze-Schule in Salzwedel in der Karl-Marx-Straße.
Die Wand wurde mit weißer Farbe begossen, so dass das aufgetragene Graffiti
beschädigt wurde. Es entstand ein Schaden in Höhe von ca. 3000 Euro.
Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier
Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480.
Impressum:
Polizeirevier
Altmarkkreis Salzwedel
Pressestelle
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail:
bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de