: 107
Magdeburg, den 13.12.2010

Staatsanwaltschaft Stendal - Leitender Oberstaatsanwalt in sein Amt eingeführt

Ministerium der Justiz - Pressemitteilung Nr.: 107/10 Ministerium der Justiz - Pressemitteilung Nr.: 107/10 Magdeburg, den 13. Dezember 2010 Staatsanwaltschaft Stendal - Leitender Oberstaatsanwalt in sein Amt eingeführt Stendal (MJ). Dr. Lars-Hendrik Schröder ist am heutigen Montag, dem 13. Dezember 2010, offiziell in das Amt des Leitenden Oberstaatsanwalts bei der Staatsanwaltschaft Stendal eingeführt worden. Im Rahmen einer Feierstunde in der Katharinenkirche Stendal wünschte ihm Justizministerin Prof. Dr. Angela Kolb viel Erfolg für die neue Aufgabe: ¿Dr. Schröder ist ein verlässlicher und fairer Behördenleiter, dem alle Bediensteten Vertrauen entgegenbringen können. Er kann Freude an der Arbeit vermitteln und vorleben. Ich bin überzeugt, dass er die erfolgreiche Arbeit der Staatsanwaltschaft Stendal fortsetzen wird.¿ Dr. Lars-Hendrik Schröder leitet seit Juni 2010 die Staatsanwaltschaft Stendal. Er trat die Nachfolge von Uta Wilkmann an, die neun Jahre lang als Leitende Oberstaatsanwältin in Stendal tätig und 2009 in der gleichen Funktion nach Magdeburg gewechselt war. Zur Person Dr. Schröder wurde 1968 in Stade (Niedersachsen) geboren. Er studierte Rechtswissenschaft an der Universität Kiel und promovierte dort nach dem ersten juristischen Staatsexamen mit einer strafprozessrechtlichen Arbeit. Den juristischen Vorbereitungsdienst und das zweite juristische Staatsexamen absolvierte er in Niedersachsen. Im September 1997 wurde Dr. Schröder zum Richter auf Probe im Bezirk des Oberlandesgerichts Naumburg ernannt. Im April 2001 folgte die Ernennung zum Richter am Landgericht Magdeburg, im Januar 2006 die Ernennung zum Vorsitzenden Richter am Landgericht Magdeburg. Von Januar 2004 bis August 2005 war Dr. Schröder an das Oberlandesgericht Naumburg abgeordnet. Im Februar 2008 folgte die Abordnung an das Ministerium der Justiz, wo Dr. Schröder als Referatsleiter tätig war. Zu seinen Aufgabenbereichen zählten das Gnadenrecht, strafrechtliche Rehabilitierungen, das Strafvollstreckungsrecht sowie die Strafverfolgung in Staatsschutzsachen sowie politisch oder religiös motivierter Kriminalität. Darüber hinaus wurde Dr. Schröder im März 2008 zum Präsidenten des Landesjustizprüfungsamtes berufen. Impressum: Ministerium der Justiz des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Domplatz 2 - 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6235 Fax: (0391) 567-6187 Mail: presse@mj.sachsen-anhalt.de

Impressum:Ministerium für Justiz und Gleichstellungdes Landes Sachsen-AnhaltPressestelleDomplatz 2 - 439104 MagdeburgTel:   0391 567-6235Fax:  0391 567-6187Mail:  presse@mj.sachsen-anhalt.deWeb: www.mj.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung