: 203
Magdeburg, den 15.12.2010

Verkehrsminister Daehre: Fachleute untersuchen Auswirkungen des Lkw-Brands unter Brücke auf A38 bei Rothenschirmbach

Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 203/10 Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 203/10 Magdeburg, den 15. Dezember 2010 Verkehrsminister Daehre: Fachleute untersuchen Auswirkungen des Lkw-Brands unter Brücke auf A38 bei Rothenschirmbach Nachdem in der Nacht zum Dienstag (14.12.) ein Lkw auf der A38 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Eisleben (Landkreis Mansfeld-Südharz) ausgebrannt war, muss die über die Autobahn führende Brücke im Zuge der B180 jetzt voraussichtlich bis Mitte Januar nächsten Jahres gesperrt bleiben. Nach Auskunft von Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Dr. Karl-Heinz Daehre sind gestern neben einer ersten statischen Begutachtung zahlreiche Materialproben genommen worden, die in den nächsten Wochen eingehend untersucht werden sollen. ¿Erst wenn die Ergebnisse vorliegen, kann sicher darüber entschieden werden, ob die Brücke wieder wie bisher oder mit Einschränkungen genutzt werden kann¿, sagte Daehre. Angesichts der hohen Temperaturen von bis zu 3.000 °C, die bei dem knapp vierstündigen Brand entstanden waren, könne auch ein Abriss des Bauwerks derzeit nicht ausgeschlossen werden. Nach dem rund vier Stunden dauernden Brand eines mit Joghurt-Bechern beladenen Lkw, der möglicherweise auf einen technischen Defekt am Fahrzeug zurückzuführen ist, musste die so genannte Südharzautobahn in Richtung Göttingen über Stunden hinweg gesperrt werden. Der Fahrer konnte den brennenden Lkw unverletzt verlassen. Zu Ihrer Information: Umleitungsbeschilderung auf der A 38 Für den auffahrenden Verkehr besteht grundsätzlich die Möglichkeit, auf die A38 aus Richtung Eisleben in Richtung Göttingen und aus Richtung Querfurt in Fahrtrichtung Leipzig aufzufahren. Diese Auffahrtsmöglichkeiten sind auch nutzbar für die jeweils andere Fahrtrichtung. Der Verkehr muss dann aber über die nächst folgende AS - in Richtung Göttingen an der AS Allstedt und in Richtung Leipzig an der AS Querfurt - wenden. Der abfahrende Verkehr kann von der A38 aus Richtung Göttingen nach Querfurt und aus Richtung Leipzig nach Eisleben abfahren. Autofahrer, die aus Göttingen kommend in Richtung Eisleben fahren, müssen bis zur AS Querfurt weiterfahren, dort wenden und über die A38 zur AS Eisleben zurückfahren. Der Verkehr von Leipzig kommend in Richtung Querfurt muss bis zur AS Allstedt weiterfahren, dort wenden und über die A38 zur AS Eisleben zurückfahren. Die Beschilderung soll noch in dieser Woche aufgestellt werden. Umleitung B180 Zwischen Querfurt und der B80, Ortslage Lütchendorf, wird die Umleitung in beiden Richtungen wie folgt geführt: Von der Ortsumgehung Querfurt über die L176 zur A 38, die AS Querfurt und weiter bis nach Röblingen, ab dem Kreisel in Röblingen auf die L64 in Richtung Erdeborn, durch Erdeborn durch und weiter bis zu B80, Ortslage Lütchendorf (in der Gegenrichtung umgekehrt). Bedarfsumleitungen Die derzeit bestehenden Bedarfsumleitungen U7 und U14, die nicht mehr genutzt werden können, werden im Nachgang verlegt. Impressum: Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung