: 368
Stendal, den 16.12.2010

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 368/10 Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 368/10 Stendal, den 15. Dezember 2010 Pressemitteilung Polizeirevier Stendal Kriminalitätsgeschehen Stendal. Am 15.12.10 wurde nach Angaben der Geschädigten gegen 00.45 Uhr an der Wohnungstür einer Wohnung in der Carl-Hagenbeck-Straße 29 geklingelt. Als die Tür geöffnet wurde, stürmten drei männliche Personen in die Wohnung und schlugen auf die 25- und 30-jährigen Bewohner ein. Der 25-jährigen Frau nahmen die Täter die Armbanduhr weg. Anschließend flüchteten die Täter, einer der Täter in Richtung Bahnhof, die beiden anderen in unbekannte Richtung. Trotz sichtbarer Verletzungen lehnten beide Geschädigten eine ärztliche Behandlung ab. Wer hat zur Tatzeit verdächtige Personen aus dem Hauseingang der Carl-Hagenbeck-Str. 29 heraus rennen sehen? Wer kann Angaben zu den Tätern und deren Fluchtrichtung machen? Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Uchtspringe. Auf einer Baustelle in Uchtspringe haben unbekannte Täter in der Zeit vom 13.12. bis 14.12.10 eine mobile Heizungsanlage vom Typ DZH 50 im Wert von 1.500,- Euro entwendet. Kläden. In der Zeit vom 09.12. bis 14.12.10 sind unbekannte Täter auf das Gelände eines Autohändlers im Möringer Weg gedrungen und bauten aus einem Unfallwagen VW Passat das Handschuhfach aus und montierten die Anhängerkupplung ab. Beide Teile im Wert von ca. 500,- Euro wurden entwendet. Verkehrsgeschehen Verkehrsunfall mit Sachschaden 14. 12. 10, gg. 09.20 Uhr, Landstraße 31, zwischen Weißewarte und Tangerhütte. Ausgangs einer Linkskurve geriet die 29-jährige Fahrerin mit ihrem PKW VW Touran nach eigenen Angaben leicht ins Schleudern, kam nach rechts von der Straße ab und beschädigte einen Leitpfosten. Ihr gelang es, das Fahrzeug wieder unter Kontrolle zu bekommen, so dass sie wieder auf die Straße auffuhr. Neben dem Leitpfosten entstand am PKW geringer Sachschaden. 14. 12. 10, gg. 16.10 Uhr, Uchtspringe, Am Schäferwald An der Bushaltestelle ¿Am Schäferwald¿ kam es zu einer seitlichen Berührung zwischen einem Bus (66-jähriger Fahrer), der wieder auf die Straße auffuhr und dem PKW Daewoo Nobira einer 55-Jährigen. Die Nobira-Fahrerin befand sich bereits im Überholvorgang, als der Bus nach links zog.  Bus und PKW wurden leicht beschädigt. Personen kamen nicht zu Schaden. 14.12.10, gg. 17.15 Uhr, Kreuzung Osterburg stadtauswärts in Richtung B 189 An der Kreuzung bemerkte die 47-jährige Fahrerin eines PKW Mazda die vor ihr stehende 39-jährige Fahrerin mit ihrem PKW Dacia Sandero zu spät. Die Mazda-Fahrerin bremste noch und fuhr dennoch auf den PKW Dacia auf. An beiden PKW entstand geringer Sachschaden. 14. 12. 10, gg. 05.15 Uhr, Stendal, Gneisenaustraße Beim Auffahren auf die Gneisenaustraße aus Richtung Uenglingen kam der 58-jährige Fahrer eines PKW Skoda auf winterglatter Straße ins Rutschen. Er überfuhr eine Verkehrsinsel und stieß dabei gegen ein Verkehrszeichen. Das Verkehrsschild und der PKW wiesen leichte Beschädigungen auf. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 198 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung